Zutaten
geschälten Knoblauchzehen
- 1 Knoblauch - Zwiebel
Zubereitung
Die Knoblauchknolle in ihre Zehen zerteilen. In den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Etwa einen Liter kaltes Wasser zugeben.
Ganz wichtig :
"Linkslauf" vorwählen (!) Jetzt folgen 2-3 Durchläufe von etwa 5-10 Sekunden bei denen man den Speed von 1-4 dreht. Das sollte ausreichen um die Schalen von den Zehen zu entfernen. Die Schalen schwimmen nun oben. Also das Wasser mit den Schalen abgießen. Die geschälten Knoblauchzehen verbleiben somit im TM!
Die Zehen werden von dem rotierenden Messer etwas "zerdeppert" Aber im Großen und Ganzen erzielt man ein annehmbares und vor allem SCHNELLES Ergebnis.
geschälten Knoblauchzehen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper! Viel schneller zum Knobauchgrundstock...
Super! Viel schneller zum Knobauchgrundstock machen. Danke
Ich find's super!...
Ich find's super!
Klar - nacharbeiten müsste ich auch ein bisschen. Aber insgesamt ging es trotzdem viel schneller, als wenn ich von Anfang an per Hand geschält hatte.
Knoblauch- von Schalen getrenntObwohl ich den...
Hat bei mir mit 4x schleudern bei 5 relativ großen Knoblauchknollen gut funktioniert.
Allerdings hatte ich den kleinen Holzansatz der einzelnen Zehen abgemacht und es hat wohl auch nichts geschadet, dass ich die Zehen direkt in den schon mit Wasser gefüllten TM geschmissen habe. Da ich kurz abgelenkt war, mussten sie dort ca 5 min auf mich warten, aber dann ging's rund.
für mich eine echte Hilfe!
Danke für den Tipp. Hab's für...
Danke für den Tipp. Hab's für Knoblauch-Grundstock gemacht. Musste auch nachschälen, aber die restlichen Schalen gingen so leicht ab....kein Vergleich zum Handschälen.
Zerquetscht waren sie kaum. Habe allerdings vorgearbeitet und die härteren Strunks vorher abgeschnitten. Also 5 Sterne
Der Kracher ist das ja nicht . Die Nacharbeit ist...
Der Kracher ist das ja nicht . Die Nacharbeit ist im Verhältnis zu den "sauber" gewordenen zu groß . habe das Wort "sauber" und nicht "gut" benutzt da die Zehen doch sehr mitgenommen den Vorgang verlassen . War ein Versuch der mich leider nicht überzeugt hat .
Gute Idee
Gute Idee
Für mich war das jetzt nicht
Für mich war das jetzt nicht der Hit.
Zuviel Nacharbeit, dann mache ich es gleich mit der Hand
Liebe Grüße
Andreyana
Hab's heute ausprobiert, da
Hab's heute ausprobiert, da ich Knoblauchgrundstock machen wollte. Da ich allerdings mit den o.g. genannten Angaben auch zuviel nachbessern musste und danach gehackten Knoblauch hatte, empfehle ich folgendes: 2x 15sec im
"Linkslauf" , dabei alle 5 Sek. von Stufe 2 bis auf 4 hochdrehen.Nach dem 1. Durchgang sind schon einige geschält, die dann schon entnehmen. Nach dem 2. Durchgang sind dann die anderen fertig. Sollte doch noch bei wenigen die schale dran sein, kann man diese per Hand ganz leicht abnehmen.
Da die Idee einfach super und eine echte Erleichterung ist auf jeden Fall 4 Sterne
Super Idee. Das Ergebnis war
Super Idee. Das Ergebnis war auch ganz okay für ein Knoblauchgrundstock aber auch ich musste noch etwas nacharbeiten. Trotzdem 5*
Super coole Idee werde ich
Super coole Idee werde ich morgen gleich mal ausprobieren ich bin mal gespannt ob ich das genauso gut hin bekomme wie ihr alle. Du mich die ganze Zeit vor drücken Rainer Knoblauch Paste zu erstellen weil mir die Schieberei von der Fluglotse ihr so auf den Keks geht. Aber mit dieser verfahren soll das natürlich dann super easy sein ich bin wirklich gespannt wie es wird.
Hat super geklappt, habe eine
Hat super geklappt, habe eine größere Menge für den Grundstock gebraucht. Danke für den tollen Tipp!!!
Hat einwandfrei funktioniert.
Hat einwandfrei funktioniert. Ging super schnell. Habe ganze 4 Knollen auf einmal gemacht, war erst etwas skeptisch, aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Und so viel zerquetscht war es auch gar nicht, eigentlich kaum. Vielleicht liegt es auch immer daran, wie Voll bzw. wie Leer der Mixtopf ist. Da es bei mir ja etwas mehr war, macht es wahrscheinlich weniger aus.
Bin auf jeden Fall überzeugt und werde den Konbi jetzt immer so schälen. Die 4 Knollen ergaben 170g geschält. Danke für den Tollen Tipp.
Hat gut funktioniert
Hat gut funktioniert
Klappt ganz toll.
Klappt ganz toll.
Hat super geklappt,ideal zum
Hat super geklappt,ideal zum Knoblauch-Grundstock machen.
Hat super geklappt! 20 sek.
Hat super geklappt!
20 sek. auf drei und etwas nacharbeiten, aber besser als alles von Hand zuschälen.
200g rucki, zucki, fertig.
Danke!
Hat bei mir leider nicht
Hat bei mir leider nicht geklappt,..
Knoblauch,1l Wasser, auf links Lauf , 10 Sekunden 1-4 und hatte geschälte aber auch zerstückelten Knoblauch!
:O
Das klappt super....denke ich
Das klappt super....denke ich zumindest...ich hatte de Linkslauf vergessen
....aber das werde ich auf jeden Falwl wieder probieren.
Habe soeben für 200g
Habe soeben für 200g Knoblauch dein Rezept getestet. Ich habe nun nicht perfekt geschälte und "entstrunkte" Zehen erhalten
, aber das Schälen ging um ein Vielfaches schneller als ohne "Vorbehandlung". Werde ich auf jeden Fall wieder anwenden!
My home is my castle
Klappt super gut! Und zum
Klappt super gut! Und zum Weiterverarbeiten ist es nicht schlimm, wenn die Zehen ein bisschen mitgenommen aussehen.
Ich will gar nicht drüber nachdenken, wie lange man da per Hand schälen muss...
Für Grundstock einfach
Für Grundstock einfach klasse. Man muss zwar noch nach arbeiten aber das ist sehr gering supi danke .schon öfter gemacht
...kann man machen... Aber
...kann man machen... Aber hängt wahrscheinlich tatsächlich von der Frische ab. Bei meinen drei Knollen gerade war vielleicht ein Drittel verwendungsreif - die anderen zwei Drittel mußte ich nachpellen. Also nicht so die Erleichterung finde ich. Und mein Knoblauch war jetzt noch relativ frisch und keiner, der schon ewig gelegen hätte.
Als ich relativ frischen
Als ich relativ frischen Knobi verwendet hab, gings ganz gut (nie über Stufe 3, sonst gehen die Zehen kaputt).
Letzte Woche habe ich den restlichen Knobi von einem Zopf den ich mir letztes Jahr aus dem Urlaub mitgebracht hatte, gemacht, und das ging gar nicht mehr. Ich denke, an "alten Zehen" ist die Schale fester dran.
Herzliche Grüße
Brigitte
Woher nimmst du nur die Kraft?
Wir sind Frauen, da kommt die Kraft zu uns! (PP)
Ich fand es ok das Ergebnis
Ich fand es ok das Ergebnis ist nicht optimal man muß etwas nacharbeiten aber immerhin besser wie 200g Knoblauch mit der hand schälen! wenn ich mehr Knoblauch benötige werde ich ihn wieder so schälen.
ich find's auch praktisch
ich find's auch praktisch vorallem wenn man den Knoblauchgrundstock macht da schälst du dir ja die Finger wund - danke dir für den tollen TIPPPPP!
Für mich ist das leider
Für mich ist das leider nichts. Ich hab`s für den Knoblauch-Grundstock probiert in fand es nicht befriedigend. Es hat sich sowieso nur etwa ein viertel der Knofis seiner Schale entledigt, bei fast allen war noch der braune und harte Asatz dran. Da bin ich, denke ich, mit dem Messer schneller und gründlicher. War ein netter Versuch. Allerdings ist der Erfolg sicherlich auch von der Frische der Knoblauchzehen, bzw. der Jahreszeit abhängig. Evtl. hätte man da im Sommer mehr Glück.
LG Barbara
Ich find es einfach toll
Ich find es einfach toll
hab es erst Gesten wieder verwendet danke fürs reinstellen 
l.g.Hatschepsut
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln
Hallo, bei mir hat alles gut
Hallo,
bei mir hat alles gut geklappt, für den Knoblauchgrundstock völlig in Ordnung.
Vielen Dank fürs einstellen
Ja, so ging es mir leider
Ja, so ging es mir leider auch.
Ich werde auch wieder von Hand schälen.
Schade, wäre schön gewesen, gerade für die Mengen vom Grundstock.
(Kein Text)
Mein Kompliment an Frank H.
Mein Kompliment an Frank H. für die Mühe des Einstellens mit Fotostrecke.
Trotzdem gebe ich nur 3 Sterne, nicht an Frank, sondern für das Ergebnis.
Der Knoblauch ist geschält, weitestgehend, keine Frage, aber es gibt auch jede Menge Materialschwund. Das Auseinandersuchen von Knoblauchzehen und Schalen macht auch noch mal Zeitaufwand.
Fazit: Ich schäle in der Zeit lieber auf herkömmliche Art und habe mehr Ertrag und weniger Reinigungsaufwand bei den Geräten (1 Messer)
Gwis is nix außer das nix gwis is. (Karl Valentin)
hi ankypanky, lieb, dass Du
hi ankypanky,
lieb, dass Du das so schreibst. Danke! Hatte ganz ehrlich nicht von Dir abgeschriebne , sondern einen Beitrag in englischer Sprache bei YOUTUBE gesehen, übersetzt und den Nutzern hier zur Verfügung gestellt! UND ... ich hatte vorher wirklich gesucht, ob der Beitrag schon mal veröffentlicht wurde und hatte nichts gefunden, evtl. hatte ich auch die falschen Suchwörter eingegeben. Wie auch immer, ich denke wir sollten, und das tust Du und ich , immer den Nutzen aller sehen! Von daher bin ich ganz entspannt, freue mich über Deine Nachricht und freue mich über jeden der von der Anregung/Rez. Nutzen zieht!
Dir 'nen GGLG
Frank
Sei nicht abergläubig ! Das bringt Unglück !!
Ich finde es klasse gemacht -
Ich finde es klasse gemacht - auch wenn es schon in der Kochwelt zu finden ist. Ich habe nur dieses entdeckt und finde es großartig - vor allem mit den Fotos.DANKE für die Arbeit.
Alles easy !
Kopf hoch Frank, so schön wie
Kopf hoch Frank, so schön wie du jetzt das Rezept eingestellt hast .Mich stört es nicht "mein" Rezept noch einmal so schön erklärt vorzufinden. Hauptsache wir haben alle unsere Freude dran.
Sportliche Grüsse, ankypanky
Frank H aus k schrieb: Die
Die Suchfunktion ist leider extrem lausig hier in der "wilden Welt" - sorry liebe big brothers & sisters, aber des is a Tatsache...
ansonsten: ich gehöre ja auch zu denen, die genervt sind, wenn ein und das selbe Rezept 23x zu finden ist...
aber bei diesem Rezept kann ich immer wieder nur sagen, daß ich die ganze Präsentation total schön finde... und ich fände es echt doof, wenn sich der Einsteller jetzt davon abhalten lassen würde, neue Rezepte einzustellen...
da gibt es wahrlich andere Rezepte, die unter aller Kanone sind... meiner Meinung nach... also lieber Frank H aus K - laß Dich net von uns wilden Weibern entmutigen...
ich finde es übrigens toll, daß Du Dich noch mal zu Wort gemeldet hast...
irgendwie hab ich das Gefühl, trifft es immer den falschen mit der Kritik... nur so ein Gedanke, der mir grade kam...
herzliches Sonntagsgrüßle...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
@ heike6197: Die Suchfunktion
@ heike6197: Die Suchfunktion habe ich mit verschiedenen Suchwörtern bemüht, bevor ich das "Rezept" zweimal ausprobiert, fotografiert und geschrieben habe. Ich hatte keinen Treffer gelandet. Auch heute früh habe ich die Suche mehrmals ausprobiert, ohne einen Treffer (ausser meinem eigenen Rez.) zu landen. Wenn ich das "Rezept" vorher gefunden hätte, dann hätte ich mir sicher die Arbeit erspart.
@ alle anderen: Habe mich sehr über Eure Kommentare gefreut! Danke für die Kommentare und die Sterne !
@ haidi_86 / Bine: Besonders Deinen Kommentar fand ich sehr nett!
Sei nicht abergläubig ! Das bringt Unglück !!
Also, wenn ihr sonst keine
Also, wenn ihr sonst keine Probleme habt - dann muss ich schon sagen, seid ihr glueckliche Leute. Ich finde die Idee ganz gut und es juckt mich ueberhaupt nicht, ob ein Rezept 2, 5 oder 7mal eingestellt ist. Jeder hat einen besonderen Tip oder sonstwas dazu und das ist oft sehr hilfreich.Also, was soll das ganze Gemecker

Larissschen schrieb: nicht
...man könnt aber mal seine Glotzbäbbel aufmachen, bevor man zur Tat schreitet... und das meine ich über die Grenzen dieser Welt hinaus...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
ich möchte mich für,das
ich möchte mich für,das rezept bedanken... super tipp für eine nervige arbeit...
für die meckerer:
nicht eines jeden menschen lebensittelpunkt ist der thermomixm,und die rezeptwelt... und das ist auch gut so... nicht jeder weiss, was hier mal wann und wie gepostet wurde, und muss es auch nicht immer nachlesen... wenn man sich die mühe macht und etwas hier einstellt, damit auch andere teilhaben können, sage ich danke. egal ob doppelt oder nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. - Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
heike6197 schrieb: Das Rezept
...es gibt unzählige Rezepte net nur doppelt, sondern vielfach und mehrmals und - ach, was weiß ich...
die Zeiten, wo ich mich darüber aufrege, sind fast vorbei...
mich käst es ganz ehrlich gesagt an, daß so vieles mehrfach drin ist...
ich finde einfach, man könnte vorher mal schauen, bevor man ein Rezept einstellt...
aber auf der anderen Seite muß ja das Forum LEBEN... und das tut es nun mal auch auf diese Weise.
Dieses "Rezept" - auch wenn es doppelt drin ist - gefällt mir gut, weil es mit den Fotos schön dokumentiert ist, das finde ich einfach ansprechend!!!
Und was mir auch gefällt, das ist der Hinweis, daß die Zehen a bissle angeschlagen sind, aber das Ergebnis trotzdem zufriedenstellend ist...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Und dass noch von einem Mann
Und dass noch von einem Mann
GENIAL- solche Kerle (mit TM) braucht das Land!!!
Bine
Ebenfalls Dankeschön fürs
Ebenfalls Dankeschön fürs Einstellen.
Ich hätte das hier nie gefunden, wenn es nicht bei den neuen Rezepten gewesen wäre.
Das passt schon so.
Es gibt ja auch etliche Milchreisrezepte hier mehrere Male.
Danke für's Einstellen!!! Ich
Danke für's Einstellen!!!
Ich finde die Idee genial und man muss auch nicht immer vorher kontrollieren, ob vielleicht dieses und ein ähnliches Rezept bzw. Idee bereits eingestellt ist. Super, dass hier so viele mit ihren eigenen oder anderen Rezepten mitmachen. Es gibt viele neue Ideen und Anregungen und wenn dann mal von verschiedenen Leuten das gleiche Rezept kommt - wo ist das Problem? Wir haben doch alle nur Nutzen davon.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht
PetraK
Das Rezept oder diesen
Das Rezept oder diesen Vorschlag gibt es in der Rezeptwelt schon einmal .
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag !!!
LG Heike und Mathilda <3
:)Das ist ja eine tolle Idee.