THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
3 Glas/Gläser
- 160 g Löwenzahnblüten
- 1/2 Zitrone
- 600 g Wasser
- 750 g Zucker
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Löwenzahnköpfe säubern und waschen, anschließend mit der Zitrone und dem Wasser in den Mixtopf geben und 14Min./Varoma/
"Linkslauf" Stufe 1 aufkochen. Den Sud durch ein feines Sieb passieren( am besten noch ein Küchenkrepp in das Sieb legen).
Den Sud zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben und 60Min./Varoma/Stufe 1 kochen lassen. Falls man den Sirup dunkler und dicker haben möchte weitere 20Min/Varoma/Stufe 1 kochen. Anschließend in Schraubgläser abfüllen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Schmeckt sehr gut über frische Erdbeeren und Vanilleeis. Ansonsten wie Honig zu verwenden. Beim auskochen der Blüten noch ein Rosmarinzweig zugeben.
Beim sammeln der Blüten Handschuhe benutzen!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Rezept ist SUPER !!!! Das erste Mal habe ich...
Das Rezept ist SUPER !!!! Das erste Mal habe ich 1,5 Portion genommen und natürlich länger gekochten ist recht hell und flüssig geworden. Gestern so wie in Rezept steht mit 20 Minuten Verlängerung. Es ist schön dickflüssig und dunkel geworden
Natürlich, wie alles, kann man in einen Kochtopf machen aber da muss ich dabei stehen und ständig umrühren was man beim Thermi ,zum Glück, nicht machen muss.
Vielen Dank für das Rezept
Mein Tipp: den Löwenzahnsaft mit dem Zucker in...
Mein Tipp: den Löwenzahnsaft mit dem Zucker in einen normalen Kopftopf geben und solang köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Durch die größere Oberfläche verdampft das Wasser sehr viel schneller und das spart Energie
Eine lichtvolle Zeit
Super Rezept! Auf Anhieb gelungen dank dem Tip mit...
Super Rezept! Auf Anhieb gelungen dank dem Tip mit dem Schmetterling👍
obwohl ich kein HonigFan bin, der schmeckt aber...
obwohl ich kein HonigFan bin, der schmeckt aber soooo gut. Morgen werde ich nochmal losziehen und Löwenzahn pflücken und dann mit Rosmarin kochen und eine Portion mit Lavendel. Ich habe die Flüssigkeit durch mein Nussnetz gefiltert, das war total easy. Mit dem TM 6 gekocht und den Spitzschutzdeckel drauf, nichts kochte über ..............
Hallo zusammen, bleibt der Messbecher aud dem...
Hallo zusammen, bleibt der Messbecher aud dem Deckel während des Kochvorgangs ?
Und wie ist das mit den Blüten ? Stiel ab ist klar, kann das grün dran bleiben ?
ich sage schon mal danke für eure Antwort
Wie schafft mans, dass er nicht kristallisiert?...
Wie schafft mans, dass er nicht kristallisiert? Gelierzucker?
Wir haben das Rezept im Sommer ausprobiert und...
Wir haben das Rezept im Sommer ausprobiert und finden den Sirup mega lecker
! Vielen lieben dank für das tolle Rezept
.
Super Rezept! Hab ihn letztes Jahr gemacht und war...
Super Rezept! Hab ihn letztes Jahr gemacht und war traurig als er aufgebraucht war. Jetzt ist Zeit...gut das ich dran denke! Das wird mein Tagesprojekt.
Mega lecker und ein tolles Geschenk!
Vielen lieben Dank, ich werde es versuchen
Vielen lieben Dank, ich werde es versuchen
LettyBaby hat geschrieben:...
Die Löwenzahnblüten werden auf keinen Fall gewaschen, dann sind die besten Nährwerte raus. Am besten vormittags bis mittags sammeln, dann sind noch keine kleinen Tierchen darin. Das ändert sich am Nachmittag oder Abend.
Eine lichtvolle Zeit
Hallo zusammen,...
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen?
Ich habe gestern den Honig/Sirup gemacht, einmal mit einer Freundin, da haben wir uns ans Rezept gehalten und dann hab ich weniger Zucker genommen, weil mir das andere zu süß war.
Ich habe es dann so gemacht:
600g Zucker, 75min kochen lassen, dann nochmal 30min und zu guter letzt 20min und leider ist es wirklich wie Sirup, bei meiner Freundin ist die Konsistenz nach dem abkühlen super geworden.
Liebe Grüße
Hammer ich liebe diesen Sirup . Danke fürs Rezept
Hammer ich liebe diesen Sirup . Danke fürs Rezept
Hallo allerseits...
Hallo allerseits
Eine Frage: Muss ich die gelben Blütenblätter abzupfen? Oder den ganzen "Kopf" nehmen? Also inkl. grün? Wird das dann nicht bitter?
Tolles Rezept, meine Kinder sind begeistert
Tolles Rezept, meine Kinder sind begeistert
Tolle Rezept!!! Danke fürs Einstellen☺...
Tolle Rezept!!! Danke fürs Einstellen☺
Also ich hab alles ganz anders gemacht als im Rezept besschrieben...😞aber nur weil ich mal wieder nicht richtig gelesen habe. Ich habe (aus Versehen🤔)alles auf einmal in den Mixtopf, also auch den Zucker schon beim Auskochen der Blüten. Glück gehabt🍀der Honig wurde trotzdem gut - allerdings musste ich 2x 20min nachkochen um die richtige Konsistenz zu erhalten...geht aber auch . Geschmacklich sehr intensiv 😊
Tolles Rezept 👍 Bevor mein Mann den Rasen...
Tolles Rezept 👍 Bevor mein Mann den Rasen gemäht hat, habe ich schnell den Löwenzahn gepflückt. Wird auf jeden Fall noch mal gemacht 😋
...mit der Hälfte der Zutaten, das Rezept...
...mit der Hälfte der Zutaten, das Rezept ausprobiert.
Geschmacklich sehr lecker.
Tolles Rezept! Schmeckt total lecker! Danke!
Tolles Rezept! Schmeckt total lecker! Danke!
Einfach nur genial! Danke!!!
Einfach nur genial! Danke!!!
Habe im Frühling 2017 den Honig gekocht ,die...
Habe im Frühling 2017 den Honig gekocht ,die Kochzeit erst 20min. , dann 75 min. Die Konsistenz war ausgezeichnet und der hat kein bisschen kristallisiert (vor kurzem dass letzte Glas aufgemacht).Gelagert waren die Gläser mit Honig kühl und dunkel!
Die Biene war dieses Jahr auch schon fleißig und ich hoffe ,der hält auch so gut 😋😍
Schmeckt super. Hab den aber 2.5 std kochen...
Schmeckt super. Hab den aber 2.5 std kochen lassen. Damit der Sirup etwas fester wird.
Je Suis Prest ❤️
Meine Oma in den Bergen hat früher immer Honig...
Meine Oma in den Bergen hat früher immer Honig aus Löwenzahnblüten gemacht. Durch Zufall bin ich auf das Rezept gestoßen und muss sagen wirklich sehr sehr lecker. Hab diesen Frühling schon einige Liter davon hergestellt. Eignet sich auch Prima als kleines Mitbringsel. Danke für das tolle und einfache Rezept.
Der Löwenzahnhonig echt lecker
Der Löwenzahnhonig echt lecker
Sehr lecker auch mit weniger Zucker....
Sehr lecker auch mit weniger Zucker.
Wir lieben diesen „Honig“, meine Kinder warten schon auf die Blüten.
Ich habe den Honig schon öfter gemacht, er ist anfangs schon noch flüssig, wird dann aber wenn er abkühlt fester.
Zucker habe ich nur 600 g genommen. Das reicht uns und wir schmecken dann noch ein wenig Löwenzahn raus. Ist aber Geschmacksache.
Danke fürs Einstellen.
Habe 160 g Blütenköpfe 800g Wasser aufgekocht....
Habe 160 g Blütenköpfe 800g Wasser aufgekocht. Abgesiebt. Sud mit 400 g Invertzucker 75 min ohne Messbecher auf Varoma kochen lassen. Ist zwar heiss noch sehr flüssig Konsistenz wird aber nach erkalten wie Honig. Mit Invertzucker kristallisiert der Honig nicht.
Mal was anderes. War anfänglich etwas skeptisch...
Mal was anderes. War anfänglich etwas skeptisch ABER bin begeistert!
Da sieht man mal wieder, manchmal muss man "fremde" Sachen einfach ausprobieren
Der "Honig" ist sehr fein, meine Nachbarin ist...
Der "Honig"
ist sehr fein, meine Nachbarin ist auch sehr begeistert. Ich habe mir davon genug für den Winter gemacht
War etwas skeptisch aber lecker Mal was...
War etwas skeptisch, aber lecker!! Mal was anderes
brmabe Seltsam Dachte das mit dem Kristallisieren...
brmabe: Seltsam
Dachte das mit dem Kristallisieren passiert dann erst nach einer Weile wieder.
Wenn Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du es aber bestimmt jedesmal wieder erwärmen. Wasserbad ist dabei aber bestimmt eine gute Idee und wesentlich schonender als Microwelle
sandybaby Das war das was mich faszinierte Super...
sandybaby: Das war das was mich faszinierte: Super Geschmack und genauso fest wie echter Honig! - also flüssig keineswegs, sondern ganu richtig!
Dafür hatte ich das Problem mit dem kristallisieren vom Zucker...
So hat jeder seine Problemchen
sandybaby Danke fr Deinen Kommentar...
sandybaby: Danke für Deinen Kommentar!

Ich habe ihn beim ersten Mal im Wasserbad erwärmt und danach war er komplett Zucker
Oder machst Du das dann bei jedem Mal wenn Du ihn benutzt erneut?
Ich schwanke hier zwischen einer Note 2 und 3...
Ich schwanke hier zwischen einer Note 2 und 3.

Die Idee ist klasse, der Geschmack tatsächlich wie richtiger Honig - ich bin begeisert
Lediglich die Konsistenz lässt absolut zu wünschen übrig.
Nach der angegebenen Kochzeit ist das ganze bei mir noch flüssig wie Wasser gewesen.
Also um 30 Minuten verlängert. Nun war das schöne goldgelb verschwunden und der Honig wurde dunkler. Hat immer noch gut geschmeckt, war aber nach wie vor flüssig.
Nochmal um 30 Minuten verlängert und dann in Gläser abgefüllt in der Hoffnung, dass der Sirup im kalten Zustand fester wird. Wurde er aber nicht
Auf Brot und Brötchen geht das gar nicht. Da ich aber viel Brot und Brötchen backe, nehme ich hierfür statt gekauftem Honig den selbstgemachten. Warum auch nicht ...?!
Jedenfalls besten Dank für die Idee
brmabewenn es kristallisiert packt man es in die...
brmabe:wenn es kristallisiert, packt man es in die Microwelle und dann löst sich der Zucker wieder auf und das Ganze wird flüssig. So mache ich es jedefalls mit richtigem Honig
schon das Zweite Glas weggeworfen...
schon das Zweite Glas weggeworfen
Anfang Mai hatte ich dieses Rezept gefunden und war begeistert.
Jedoch: das Glas ist keine Woche offen, dann fängt er an sich zu kristallisieren und dann dauert es keine Woche mehr, bis nur noch Zucker am Glasboden ist und darüber quasi Wasser *heul*
Hat jemand einen Tip?
smile super lecker auch im Quark oder Joghurt Wer...
Amykocht Bei mir auch
Amykocht: Bei mir auch
Sehr lecker haumltte ich nicht gedacht Musste...
Sehr lecker , hätte ich nicht gedacht. Musste schon Nachschub für meine Familie und Freunde machen. 👍
tolles Rezept...
tolles Rezept!!
geschmacklich echt super lecker!!!
Nach 1 Stunde 20 Minuten war ich skeptisch, ob es fest werden würde, weswegen ich die Thermi nochmal 15Minuten eingeschalten habe... Danach hab ich einfach abgefüllt, in der Hoffnung, dass es noch fester wird ... und siehe da, nach dem Erkalten hat er die Konsistenz eines normalen Honigs
Bei mir ist der Sirup nach dem Erkalten steinhart...
Bei mir ist der Sirup nach dem Erkalten steinhart geworden.
Jetzt bekomme ich ihn garn nicht mehr aus den Gläsern .
Das geht nur wenn ich das Glas im Wasserbad erwärme.
So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
Schade um die Ganze Mühe.
Einfach nur lecker habe eine Vanilleschote mit...
Einfach nur lecker habe eine Vanilleschote mit gekocht das gibt eine besondere Note perfekt vielen Dank
Schon mehrfach gekocht Sehr lecker Habe den TM5...
Schon mehrfach gekocht. Sehr lecker. Habe den TM5 deshalb laut Empfehlung meiner Beraterin nur auf 120Grad gekocht. Es ist nix übergekocht.
Tolle Idee die Bluumlten zu verwenden bevor sie zu...
Tolle Idee die Blüten zu verwenden bevor sie zu Pusteblumen werden. Ich hab sie direkt unterhalb der Blüte vom Stiel abgezupft und auch so verwendet. Übergekocht ist gar nix, hab zur Sicherheit aber den Gareinsatz als Spritzschutz drauf. Für mich waren die 60 Minuten mit 1/3 braunem und 2/3 weißem Zucker völlig ausreichend.
Eine Flasche mit 0,5 l und ein Glas mit 250gr sind rausgekommen.
Mein Muttertagsgeschenk steht bereit 🙂🎁🌼
Super leecker
Super leecker
Geschmacklich sehr gut leider kristallisiert der...
Geschmacklich sehr gut, leider kristallisiert der "Honig" wirklich schon nach nur wenigen Tagen...
Wahnsinn Ich bin total begeistert von diesem Honig...
Wahnsinn! Ich bin total begeistert von diesem "Honig" - sehr lecker!

...zu schade, dass ich nur noch Löwenzahn für die Hälfte der Menge gefunden haben...
Nächstes Jahr fang ich früher an zu sammeln
5 mehr als verdiente Sternchen!
LG
Schokolade löst keine Probleme...aber das tut ein Apfel ja auch nicht
Ich lasse den Sud vor dem Abseihen erst noch 24...
Ich lasse den Sud vor dem Abseihen erst noch 24 Stunden ziehen und nehme gerne noch eine Orange dazu. Zum Abseihen geht ein Nußmilchbeutel gut.
Vielen Dank fuumlr das tolle Rezept Mache ihn...
Vielen Dank für das tolle Rezept. Mache ihn schon zum 2. mal diese Woche. Alle total begeister.
Gebt ihr die komplette Vanilleschote rein oder nur...
Gebt ihr die komplette Vanilleschote rein oder nur das ausgekratzte?
Ich mache das Rezept heute zum zweiten Mal Das ist...
Ich mache das Rezept heute zum zweiten Mal. Das ist soooo gut!
Ich habe eine Vanille Schote mitgekocht. Und das macht den Sirup schön aromatisch.
Hat echt super geschmeckt und war super einfach 5...
Hat echt super geschmeckt und war super einfach 👍🏻🍯 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Muss gleich noch mal 4 Gläser Zaubern für die Familie 😬