thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
3 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 15.08.2015
geändert: 15.08.2015

Zutaten

Feigen Chutney

  • 10 Feigen, ca. 450 g
  • 120 g Balsamicoessig rot
  • 40 g brauner Zucker - Rohrzucker
  • 50 g japanischer Pflaumenwein
  • 0,5 TL frisch gemahl. Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Feigen Chutney zu Ziegenkäse
  1. Balsamicoessig mit braunem Zucker 4 Min. / 100 Grad / Stufe 1 erwärmen.

    Die Feigen geachtelt zufügen und nochmals 4 Min. / 100 Grad / Stufe 1,5 erwärmen.

    Japanischen Pflaumenwein (evtl. ginge auch Marillen- oder Feigenlikör) und frisch gemahlenen Pfeffer zufügen und 1 Min. / 100 Grad / Stufe 3 verkleinern und aufkochen, damit das Chutney anschließend gleich in 3 kleine Gläser gefüllt werden kann. 

     

    Schmeckt super zu Ziegenkäserolle! Diese in ca. 3,5 cm dicke Scheiben aufschneiden, auf Teller aufsetzen und mit ein bisschen braunem Zucker bestreuen und kurz in den Backofen. Wenn der Käse außen gerade anfängt zu zergehen und in der Mitte noch fest ist, aus dem Backofen nehmen und mit dem Feigen Chutney und evtl. einer aufgeschnittenen Feige servieren.

     

    Dazu schmeckt Baguette oder Toast.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Feigen Chutney

Drucken:

Kommentare

  • 31. Oktober 2025 - 17:18
    5.0

    Sehr lecker!

    Ich habe noch etwas Honig und Chilisauce hinzugefügt und alles auf Stufe 5 vermischt und zum Schluss alles nochmal 4 Minuten 100 Grad/Stufe 3 aufgekocht und abgefüllt. Beim Probieren kommt hinten heraus eine leichte Schärfe hervor. Sehr lecker zu Ziegenkäse und dunklem Fleisch. Danke für das Rezept.



    LG Schnurpsl 😃

  • 20. Oktober 2023 - 07:51
    5.0

    SmileSchmeckt sehr gut 😊 werde ich wieder machen 👍🏼🤗habe noch Chili 🌶 mit dazu gegeben

  • 1. Oktober 2022 - 16:31
    5.0

    Es schmeckt sehr gut. Ich habe noch eine andere Version hergestellt und zwar mit Balsam Frutta "Granatapfel" und mit Schoko-Chilli-Mix-Pfeffer. Das Chutney wurde sehr dunkel und hat eine leichte Schärfe 🥰

  • 23. August 2022 - 19:16
    4.0

    heute hergestellt. Ich suchte Feigenchutney zur Foie Gras. Es schmeckt warm schonmal sehr gut. Die anderen Rezepte , die ich gefunden habe, waren meist mit roten Zwiebeln. Das würde ich demnächst mal zusätzlich versuchen.

    Natürlich werde ich es auch mal probieren zum Ziegenkäse. Ich liebe Ziegenkäse.

  • 1. August 2022 - 23:07
    5.0

    Kam super an beim Grillen, egal ob zu Fleisch oder Käse. Cool

  • 25. September 2020 - 19:22
    5.0

    Super lecker! Als Alternative habe Portwein, den ich zuhause hatte verwendet und noch etwas gemahlenen Piment zugefügt.

  • 19. September 2020 - 11:24
    5.0

    oh sehr lecker!!!!
    habe es gerade mit Brombeerlikör gemacht tmrc_emoticons.;)

    reicht eigentlich heiss abfüllen oder kann ich es einkochen?

  • 18. September 2020 - 20:03
    5.0

    Perfekt!!

    Das Chutney übertrifft die Erwartungen. Es schmeckt wirklich erstklassig.

  • 13. August 2020 - 22:31
    5.0

    Schnell gemacht und sehr lecker! Ich hatte selbstgemachten Mirabellen-Likör verwender und am Ende noch etwas länger püriert -> perfekt!

  • 13. August 2020 - 09:29
    5.0

    Absolut leckeres Chutney Love, hier passt einfach alles, von Konsistenz bis Geschmack. Super Tipp die Kombination mit dem Ziegenkäse.