Zutaten
0 Portion/en
- 40 g Koriander, Körner
- 40 g Cumin, Körner
- 10 g getrocknete rote Chilischoten
- 50 g Koriandergrün, mit Stängeln und Wurzeln
- 100 g Knoblauchzehen, geschält
- 100 g Ingwerwurzel, geschält und in Scheiben
- 220 g Olivenöl
- 100 g Wasser
- 100 g Zitronensaft
- 100 g Zwiebeln, geschält und geviertelt
- 1 TL Kurkuma, gemahlen, (Menge kann nach Belieben bis auf 1 geh. EL erhöht werden)
- 30 g Salz
- 140 g Tomatenmark
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Korianderkörner, Cuminkörner und Chilies in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Minuten / Varoma / Stufe 1 erhitzen. Anschließen 1 Minute / Stufe 9 mahlen.
2. Koriandergrün, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Olivenöl zugeben und 1 Minute/Stufe 10 mixen.
3. Wasser, Zitronensaft, Kurkuma, Salz und Tomatenmark zugeben, alles kurz vermischen und 10 Minuten/100 °C/Stufe 2 , dann noch 35 Min. / 90 ° C / Stufe 3 kochen.
Anschließend in sterilisierte Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
xxx
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
"This recipe is from “Fast and Easy Indian Cooking” by Janie Turner and Rosie Laljee..." - Ich habe es auf der britischen TM-Seite entdeckt.
Ich verwende die Tikka-Paste für Dhal (Rote Linsen).
Weitere Verwendungsmöglichkeiten:
- zum Würzen von Tomatensuppe
- mit Joghurt als Fleischmarinade - oder als Dipp zu Rohkost und Chips
- mit Mayo als Brotaufstrich
- mit Joghurt, Tomaten, Gurken, Zwiebeln als Salat
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe ich gerade aus dem neuen Buch Taste of India...
Habe ich gerade aus dem neuen Buch Taste of India (von GB) gekocht. Alles wie oben, nur die Zwiebel waren getrocknet. Und Sonnenblumen- oder Rapsöl, nicht Olivenöl.
danke für die Tips, mit Jogurt als dip besonders
die Rezepte in das neue Buch/chip sind weiterzuempfehlen 👍
Super danke, hatte es mir
Super danke, hatte es mir schon gedacht, aber sicher ist sicher
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
das liest sich richtig gut,
das liest sich richtig gut, ein Herzchen lass ich dir schon mal da
LG Ute
Paste aus einem angebrochenen
Paste aus einem angebrochenen Glas immer mit einem sauberen Löffel entnehmen und anschließend - ähnlich wie bei Pesto - wieder mit Öl bedecken. Hält ca. 6 Wochen, ich hatte aber auch schon mal eine 'Kühlschrank-Leiche', die war noch völlig in Ordnung.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Hallo Emily, kannst du mir
Hallo Emily,
kannst du mir sagen wie lange ein geöffnetes Glas anschliessend hält, wenn es eher kurz ist würde ich es in kleinere Gläser füllen, weil ich hier ja immer nur für mich alleine koche unter der Woche.
Ist auf jeden Fall gespeichert und wird nachgekocht.
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
Da die Zutaten zusammen gut
Da die Zutaten zusammen gut 800 g haben, werden es ungefähr 3 Marmeladengläser. Wahrscheinlich geht es auch mit einem anderen Öl, es sollte aber keinen zu intensiven Eigengeschmack besitzen.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Hallo, hört sich gut an. Für
Hallo, hört sich gut an. Für wieviele Gläser sind diese Zutaten gedacht und kann man es auch mit anderem Öl machen oder schmeckt es nur mit Olivenöl? Für eine Rückinfo, wäre ich dir dankbar. Lasse aber schon mal ein Herz da.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Emily123 schrieb: Wenn ich
oh JAAAAAAAAAAAAAAAA!!! Bitte UNBEDINGT!!! Danke schon mal im Voraus!!! Grüßle...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Habe ich doch gar nicht
Habe ich doch gar nicht behauptet! Wollte dir nicht auf´s Füßchen treten... Ist mir nur aufgefallen, weil ich nach Tikka gesucht habe
Genussreiche Grüße Carmen
Hallo Carmen, Koriandergrün
Hallo Carmen,
Koriandergrün mit Wurzeln bekommt man im Asia-Laden, im türkischen Supermarkt immer ohne Wurzeln.
Da ich das Rezept aus der genannten Quelle habe, habe ich vorher nicht geschaut, ob es bereits vorhanden ist!!! Ich veröffentliche hier keine Rezepte um mich zu profilieren, sondern um weiterzugeben, was ich gut finde.
Ich stelle es aber den TM-Moderatoren frei, es aus der Datenbank zu nehmen!
Emily
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Hallo Emily, würde ich gerne
Hallo Emily,
würde ich gerne mal ausprobieren. Aber wo bekomme ich Korinandergrün mit Stängelm und Wurzeln??? Wenn nicht im Garten, wo dann?
Das gleiche Rezept gibt es hier schon einmal.
Genussreiche Grüße Carmen
Hallo Alte Eule! Freut mich,
Hallo Alte Eule!
Freut mich, wenn es dir gefällt! Hier in der Gegend ist es einfach schwierig manche Dinge zu bekommen, da muss man es halt selber machen. Dieses Mal ist die Tikka-Paste eher mild geworden, die Chilies waren nicht sehr scharf. Trotzdem deutlich indische Note und das Dhal hat uns auch geschmeckt.
Wenn ich Zeit finde, stelle ich noch ein paar indische Gerichte ein. Kann aber ein bißchen dauern, viel zu tun!
LG Emily
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Hallo Emily, ich bin
Hallo Emily,
ich bin begeistert von diesem Rezept !!! Diese Paste wird in den nächsten Tagen zubereitet und findet dann ganz schnell den Weg auf unsere Teller
. Zurzeit lieben wir die Indische Küche und können durch deine Tikka Paste noch mehr variieren und probieren
.
Ich würde mich freuen, wenn du noch einige Rezepte einstellst
.
Vielen lieben Dank für deine Bemühungen Alte Eule oo