Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
2 Glas/Gläser
Tomaten-Bruschetta-Dip / Tomatenchutney mit weniger Zucker
- 250 g Zwiebeln
- 500 g Tomaten, (ich habe Cocktailtomaten genommen)
- dreiviertel Messbecher Weißweinessig
- 50 g Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Bruschettagewürz oder italienische Kräuter
- 1 Teelöffel Paprikagewürz, edelsüß
- 0,5 Teelöffel gemahlener Ingwer
- 1 Stück Lorbeerblatt
- 1 Stück Knoblauchzehe, gepresst
-
6
1h 10min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- 1. Zwiebeln schälen, halbieren und in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Zerkleinerte Zwiebeln mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Tomaten zugeben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
3. restliche Zutaten, außer Knoblauch und Lorbeerblatt zugeben und 2 Sek./Stufe 6 durchmischen.
4. Lorbeerblatt und gepresste Knoblauchzehe zugeben. Messbecher abnehmen und 60 Min./100°/Stufe 1"Linkslauf" einkochen.
5. Heiße Masse sofort in saubere Einweckgläser mit Schraubverschluss füllen, fest verschließen und 5 Minuten auf dem Kopf bzw. dem Deckel stehen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
Haltbarkeit: mind. 6 Monate
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Anstatt Zwiebeln können auch Schalotten genommen werden.
Ingwer und Bruschettgewürz nach Geschmack, kann natürlich auch weggelassen werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker, ich habe nur anstatt normalem Zucker,...
Sehr lecker, ich habe nur anstatt normalem Zucker, Rohrohrzucker verwendet und einen Hauch gemahlene Chili mit rein getan, lecker!!
Richtig lecker! Mach ich nicht zum ersten Mal
Richtig lecker! Mach ich nicht zum ersten Mal
Immer wieder gerne gegessen. Vor allem wenn man...
Immer wieder gerne gegessen. Vor allem wenn man eigene Tomaten hat.
Das liest sich sehr gut und könnte mir auch...
Das liest sich sehr gut und könnte mir auch munden....habe nur Probleme mit dem Messbecher, wieviel ml sind das denn dann? Wie groß ist der Messbecher?