
Zutaten
1 Portion/en
- 1 Salatgurke, Bio
- 500 g Magerquark
- 150 g Naturjoghurt
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Schäle den Knoblauch, gebe den in den
"Mixtopf geschlossen" und 10 Sek./Stufe 10. Schiebe den Knoblauch mit dem Spatel nach unten. Wasch die Gurke gut und reibe sie mir einer normalen Reibe. Die geriebene Gurke drücke ich immer über das Waschbecken aus, da die Gurke so viel Flüssigkeit abgiebt. Andernfalls wird der Tzaziki zu flüssig.
Gebe nun die "gedrückte" und gerieben Gurke mit in den
"Mixtopf geschlossen" und auch die restlichen Zutaten. Verrühe alles für 30 Sek. / Stufe 4. Schmecke den Tzaziki mit Salz und Pfeffer ab. Ggfl. kannst du auch noch einen Schuss Zitronensaft einer frischen Zitrone dazugeben.
Da das Rezept so kalorienarm ist, kann man das super als Dip für Abende nehmen und z.B. mit Paprika oder Möhren dippen.
Ganz schnell und super abends zum Rohkostgemüse
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ein Foto folgt bestimmt noch
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat gut geschmeckt
Hat gut geschmeckt