thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
5h 0min
Gesamtzeit
25h 0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 4 Stück Eier
  • 160 Gramm Zucker
  • 160 Gramm Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Füllung

  • 2 Päckchen gemahlene Gelatine, à 9g
  • 500 Gramm Sahne
  • 250 Gramm Maracuja-Nektar
  • 200 Gramm Joghurt 3,5%
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Stück Vanilleschote

Guss

  • 400 Gramm Maracuja-Nektar
  • 2 Päckchen Vanillesauce, (ohne Kochen)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bisquit:
  1. Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Eine 26er Springform einfetten oder mit Papier auslegen.
  2. Rühraufsatz einsetzen. Eier und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./50°C/St. 3,5cremig schlagen. Dann ohne Temperatur 10 Min./Stufe 3,5weiter schlagen. Rühraufsatz entfernen.
  3. Mehl und Backpulver dazu geben und 4 Sek./Stufe 3 unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26er) geben und 15-20 Min. bei 175°C Umluft backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  4. Füllung
  5. 2 Päckchen Gelatine nach Packungsanweise quellen lassen.
  6. Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und unter Sichtkontakt 3 Min. 30 Sek./Stufe 3,5 steif schlagen und umfüllen.

    Rühraufsatz entfernen. Mixtopf spülen.
  7. Maracujasaft in den Mixtopf geben und 6 Min./80°C/Stufe 2,5 erhitzen.
  8. Gelatine zugeben und 15 Sek./Stufe 3 auflösen.
  9. Joghurt, Quark, Zucker und Vanillemark in den Mixtopf zum Maracujasaft dazugeben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren. Masse umfüllen und die Sahne unterheben, etwas anziehen lassen.
  10. Fertigstellung der Torte
  11. Den Tortenboden einmal waagrecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Kuchenplatte legen und mit einem Tortenring fest umschließen.
  12. Die Hälfte der Quark-Sahnecreme darauf verteilen. Darauf den zweiten Tortenboden legen und mit der restlichen Creme bedecken.

    Im Kühlschrank für mindestens 3 Stunden kühlen.
  13. Guss
  14. Vanillesaucepulver mit Maracujasaft in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 3,5 verrühren und nochmals mindestens 1 Stunde kühl stellen.

Tipp

Die Joghurt-Quark-Masse wirkt vor dem Verteilen auf der Torte sehr flüssig. Nicht beirren lassen dadurch. Die 3h Kühlung im Kühlschrank sorgt für eine fluffige Festigkeit.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Solero Torte

Drucken:

Kommentare