
- TM31
Zutaten
original bayerische Weißwürste
- 4 Stück Weißwurst
- 1 Glas Weißwurstsenf
- 2 Stück Brez´n
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Mixtopf bis knapp unter der 1l Markierung mit Wasser füllen
2. Weißwürste (es müssten auch mehr als 4 Stück reinpassen) in den Gareinsatz legen.
3. Gareinsatz in Kessel einsetzen
4. Deckel drauf und TM wie folgt einstellen:
25 Min /"Sanftrührstufe" / 80 Grad
GARANTIERT OHNE AUFPLATZEN
Tipp
Dazu gehört natürlich a Weißwurstsenf und a Brez´n!
Ein Weißbier passt auch ganz gut...
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Also als echte Münchnerin muss ich schon mal was zu dieser Zubereitung sagen:
Weißwürste gehören ins kochende Salzwasser gelegt, das natürlich vorher von der Kochstelle genommen wird. Dadurch bleibt der Geschmack der Weißwürste erhalten. Über Dampf gewärmt - das scheint mir nicht ganz empfehlenswert, weil die Würzung dann teilweise verloren geht.
. Ich verwende den Thermomix täglich und bin wirklich begeisterte Anwenderin, aber Weißwürste über Dampf ohhhh.
Trotzdem - die Idee ist für alle anderen Würste vielleicht gut!
Gruß
Ruthly62
Hallo,
für Weißwürste benötige ich nicht den TM. Ich koche Wasser im Wasserkocher auf, gebe die Weißwürste in einen Topf, das gekochte Wasser drüber, Deckel drauf und ziehen lassen. Dann hab ich auch nicht so viel zum Spülen
und die Weißwürste sind auch noch nie geplatzt. 
Oh das hab ich uch schon ausprobiert das klappt super allerdings hab ich sie in den Varoma gelegt weils noch Wiener gab