




Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
2
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 15.01.2011
geändert: 25.04.2025
Zutaten
- 200 gr. Goudakäse
- 1 kl. Zwiebel
- 1 Essl. Rapsöl
- 100 ml Wasser
- 1 Teel. Instant-Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 500 gr. Gnocchi o. Vollkorn-Gnocchi
- 75 gr. Rohschinkenwürfel (Rauchfleischwürfel)
- 1 Dose(400 gr.) stückige Tomaten o. frische Tomaten in Stücke
- 1 Essl getrockneten Thymian o. frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Backform Ben
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Käse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
Zwiebel in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Rapsöl dazugeben und
2 Min. 30 Sek./Varoma/Stufe 1 andünsten.
Wasser, Sahne, Gemüsebrühe und die Hälfte des geriebenen Käses dazugeben und 4 Min./80°C/Stufe 2 kochen.
Gnocchi direkt aus der Packung in eine gefettete Auflaufform geben. Rohschinken, Tomaten und Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander mischen.
Käsesoße darüber gießen und den restlichen geriebenen Käse über die Gnocchimischung streuen.
30 Minuten bei 170°C Umluft im Backofen überbacken.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr lecker! Der Auflauf muss aber am selben Tag gegessen werden. Am nächsten Tag sind die Gnocchi hart.
Schon unzählige Male gemacht.
Ganz herzlichen Dank für das Rezept.
Gnocchis ersäuft in Sahne und Käse. Habs getestet, zu Hälfte gegessen, Rest kriegen die Hühner. Nicht mein Fall. Schade um die Zutaten.
super Rezept! Ich habe noch eine Karotte und ein Stück Paprika, was noch da war, mit rein. Vielen Dank fürs Rezept!
Danke für das super Rezept und Danke für die Tipps aus den Kommentaren. Ich hab ne 600 g Packung Gnocchi genommen. Es musste ein vegetarisches Gericht werden. Also Schinkenwürfel weggelassen. Dafür 285 g Mais und 170 g Pilze aus der Dose genommen. Die Soße etwas stärker gewürzt und schon war ein leckeres Gericht fertig. Kommentar der Kinder "Lecker, kannst öfters machen" 😊
Hab den Auflauf gerade genossen und muss sagen er war sehr lecker.
.
Kommt bei meine Favoriten.
Soße reicht locker für mehr Gnocchis
Mega lecker

Uns reicht allerdings das halbe Rezept der Soße. Ich habe das Wasser komplett weggelassen und stattdessen 100 g Schmand genommen.
Ofen auf 200 Grad - 30 min.
Toller Auflauf: egal ob mit Gnocchis, Spätzle oder Nudeln. Ich mach in die Tomatensoße immer noch zusätzliche Gemüse wie z.B. Mais, Pilze oder Paprika mit rein
Sehr lecker 😋 ❤️
Abwandlung mit Spätzle, Mais und Paprika war auch topp!