3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schlagscreme (Schlagsahne)


Drucken:
4

Zutaten

1 Portion/en

Creme

  • 1/2 Liter Milch
  • 300 g Butter oder gute Margerine
  • 1 Ei
  • 1 Vanillezucker
  • 6
    20min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Milch und Butter werden im TM 3 Min Sanftrührstufe/ST. 3 /100°C erwärmt bis Dampf aufsteigt.

    Dann die Masse auf Stufe 10 / 1 Min. während des Betriebs Eigelb und Vanillezucker zugeben. Nun die Flüssigkeit im Kühlschrank am bester über Nacht abkühlen lassen. Weiter wie die Sahne mit dem Schmetterling in einem gekühlten Topf wie Sahne bei Stufe 3 zur gewünschten Festigkeit steif schlagenSanftrührstufe
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wenn beim Sahne schlagen die Masse gerinnt und zur Butter wird habe ich dadurch die Sahne wieder gerettet.

Dieses Rezept habe ich aus dem Rezeptbuch von meiner Schwiegermutter aus den 60 Jahren. Damals war Schlagsahne noch nicht überall zu haben.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Normal 0 21 false

    Verfasst von anschi53 am 13. Oktober 2014 - 22:08.

    Hallo amarisana

    Heute gibt’s überall Sahne zu kaufen, aber wenn die Sahne zu Butter wird kann sie dadurch wieder zur Sahne machen. Dieses Rezept ist vom Kochbuch meiner Schwiegermutter ich habe es auch in keinem Buch mehr gefunden.

    Danke und liebe Grüße anschi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo anschi, also ich habe

    Verfasst von amarisana am 13. Oktober 2014 - 03:22.

    Hallo anschi,

    also ich habe dein Rezept getestet, weil ich wissen wollte, ob sich die Creme genauso schlagen lässt und fest wird wie Schlagsahne.

    Habe 250 Gramm Margarine genommen, ansonsten alles so gemacht, wie angegeben.

    Das Ergebnis hat mich verblüfft. Geschmacklich fast wie Schlagsahne, hat sich auch gut schlagen lassen und wurde auch schön fest. Was mich am meisten erstaunt hat war, dass sich das Fett nicht von der Flüssigkeit wieder getrennt hat. Nach der Abkühlung und der Übernachtung im Kühlschrank war die Masse noch homogen und etwas dickflüssiger wie Milch. Abgesehen davon, dass man alle Zutaten in der Regel zuhause hat, ist das Ganze auch noch günstiger als gekaufte Schlagsahne. Ich habe daraus mit Zugabe von Kakaopulver eine Schokocreme gemacht, sone Art falsche Mousse au Chocolat, war superlecker.

    Beim Kochen der Masse sollte man allerdings am Thermi stehenbleiben und beobachten und beim Aufschlagen auf Stufe 10 unbedingt einen Spritzschutz verwenden tmrc_emoticons.;)

    Vielen Dank fürs Einstellen.

    lg ama

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo  amarisana  ja es

    Verfasst von anschi53 am 10. Oktober 2014 - 00:39.

    Hallo  amarisana

     ja es kommt 1 ganzes Ei dazu es wird ja erhitzt daduch braucht man keine Angst vor Samonellen haben.

     

    LG anschi53

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, ich hätte noch eine

    Verfasst von amarisana am 9. Oktober 2014 - 04:21.

    Hallo,

    ich hätte noch eine Frage zum Verständnis. In der Zutatenliste steht 1 Ei in den Zubereitungsschritten steht ein Eigelb.... Also kommt nun ein komplettes Ei oder nur das Eigelb dazu?

    lg ama

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Normal 0 21 false

    Verfasst von anschi53 am 8. Oktober 2014 - 20:49.

    Hallo ihr TM Mitglieder

    Dies ist ein Sahneersatz aus einem alten Kochbuch Anfang der 60. Jahre. Damals gab es nicht die Supermärkte wie heute und man musste sich mit einfachen Mitteln die zur Verfügung standen Creme für Torten und Dessert zubereiten.

    Ich habe es ausprobiert wenn Sahne zur Butter wurde auf diese Weise wieder zur Sahne aufzubereiten.

    Danke für Eure Kommentare nur mit dem Bild hat es nicht geklappt.

    LG Anschi53

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ist das dann ein Sahne-Ersatz

    Verfasst von ThermiSeli74 am 8. Oktober 2014 - 14:46.

    Ist das dann ein Sahne-Ersatz oder bringt man dadurch die geschlagene ''Butter' wieder zu Sahne?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich gut an und wird auf

    Verfasst von Lalique am 8. Oktober 2014 - 11:26.

    Hört sich gut an und wird auf alle Fälle ausprobiert!

    Liebe Grüße ....


    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur so selten dazu. Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das klingt ja klasse. Werde

    Verfasst von Annsusan am 8. Oktober 2014 - 11:07.

    Das klingt ja klasse.

    Werde ich mal ausprobieren.

    LG Anja

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können