Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 2 PäckchenTrockenhefe oder ein halber Würfel Hefe
  • 100 g Haferflocken
  • 200 gDinkelvollkornmehl
  • 150 g Weizenmehl
  • 500 g Brot, mehl
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 10 g Leinsamen
  • 10 g Kümmel, /
  • 1 gehäufter Esslöffel Salz
  • 750 ml Flüssigkeit Milch oder Kefir oder sonst Wasser
  • Alles auf Teigstufe drei Minuten mischen.
  • Eine Stunde gehen lassen.
  • Eine Stunde bei 200 Grad Heißluft backen.

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in Thermomix geben und drei Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" mischen.


    Eine Stunde gehen lassen. Danach in eine große Form füllen oder in zwei Formen für zwei Brote.


    Bei 200 Grad Heißluft backen.


    Ergibt zwei Brote.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Leckeres Körnerbrot

Drucken:

Kommentare

  • 22. November 2012 - 19:28

    Freut mich liebe patentante. Ist das Rezept deiner (ex) Schwiegermutter tmrc_emoticons.)

  • 14. August 2012 - 14:59
    5.0

    hab das Rezept halbiert und das Brot in den vorgeheizten Backofen geschoben. ergibt eine wunderbare Kruste. Ich werde das Brot sicher öfter backen.

    Danke fürs Rezept

    Liebe Grüße

    geli

    Beim Kochen gibt es keine Fehler, nur Variationen.

  • 29. September 2009 - 23:26

    1050er Mehl ist hier gemeint. viel spass beim backen.

  • 29. September 2009 - 12:19

    also ich find es auch voll lecker, meine oma backt das immer, von ihr habe ich das rezpt bekommen.

  • 29. September 2009 - 12:18

    hallo, beim brotmehl ist das 1050er Mehl gemeint.


    ich gebe alles gemeinsam in den topf. rühre aber noch mit dem spatel ein bisschen erst alles um und dann auf teigstufe kneten. teig ist immer fest, aber bei mir wird das brot immer sehr gut.


    gruß

  • 28. September 2009 - 22:21
    1.0

    Sicherlich ist die Körner-Mehl-Kombination sehr lecker.


    Ich würde allerdings die Mehlmenge insgesamt so reduzieren, dass ich die für Teige angegeben Mehlobergrenze von 700 - 750 g nicht überschreite.


    Andernfalls kann der Thermomix streiken, wie ja im Kommentar zu diesem Rezept schon berichet wurde.


    Wenn ihr euch die Brotrezepte in den Vorwerk-Büchern anschaut, seht ihr, dass da auch nicht mehr Mehl in den Mixtopf gegeben wird.


    Allerdings ist mir auch nicht klar, was mit Brotmehl gemeint ist. Eine Backmischung?


     


    Selena

  • 28. September 2009 - 21:19

    Hi, ich habe heute auch dieses Brot  gebacken, allerdings war der Topf randvoll und irgendwie wurde der Teig zu fest. Meine Teigknetstufe hat es nicht geschafft und error 34 produziert tmrc_emoticons.8). Auch klebte der Teig doll am ganzen Topf und das Brot selber wurde nicht besonders fluffig. Was habe ich verkehrt gemacht???? Gibst Du alles in der Reihenfolge in den Topf? Und mixt Du zwischendurch 1x? Und was meinst Du mit Brotmehl?


    Der Geschmack ist klasse.

  • 28. September 2009 - 20:30

    tmrc_emoticons.) Big Smile Hallo und guten Abend, habe mich heute erst registriert und dabei bin ich auf das tolle brot gestossen - habe gleich gebacken, allerdings ein bisschen anders wegen fehlender Zutaten.


    Ich habe 150 g Dinkel gemahlen und dazu 500 g Weizenmehl Type 1050 anstatt Brotmehl und dann noch  die angegebene Menge Weizenmehl genommen - bei der Flüssigkeit halb Wasser halb Milch und frische Hefe, wie alternativ  angegeben. Der Topf ist beim Rühren ganz schön voll aber mit Hilfe des Spatels geht es. Ergebnis ein super leckeres grosses Brot, luftig und geschmacklich top. Mal sehen was meine bessere Hälfte dazu sagt - zu meinen Favoriten gehört dieses Rezept auf jeden Fall.


    Einfach klasse.

  • 27. September 2009 - 22:25

    Hallo,


    finde das Rezept hört sich gut an.Werde es auch nachbacken.Hätte aber noch eine frage zum


    Brotmehl.Hat das eine bestimmte Typenzahl und wenn ja welche???????????


    Danke im vorraus,


    LG


    Mamanati