



Zubereitungszeit
18min
Gesamtzeit
18min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Ananas Melonen Grieß Pudding (ohne Milch )
- 400 Gramm Honigmelone, Fruchtfleisch ohne Kerne in Stücken
- 100 Gramm Ananasstücke, aus der Dose, oder frisch
- 1 Teelöffel Zitronensalzpaste, Alternativ Prise Salz ,Zitronenabrieb
- 1 Ei (M)
- Tonkabohne, gerieben nach Geschmack
- 65 Gramm Weichweizengrieß
- 25 Gramm Zucker oder Zuckerersatz, mehr oder weniger nach Belieben
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 3 Sek./Stufe 5 rühren.
- Modus Andicken/100°C wählen.
- Auf vier Gläser verteilen und bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp
Zitronensalzpaste lässt sich prima selbst herstellen,auch 1/2 Rezept ist möglich .
https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r114494
Die Menge Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden.Wir selbst benötigen nur sehr wenig ,je nach Süße der Früchte .
Alternativ kann man nach Geschmack flüssigen Süßstoff oder Süssli aufgelöst verwenden.
Geschichtet auf Erdbeersauce nach Ikors
http://ikors.blogspot.com/2014/07/erdbeersoe.html
Topping vorhandenes Obst
Hier kann man super seine Kreativität einbringen .
Ich bin von dem Modus Andicken begeistert und nutze ihn regelmäßig .Vielleicht für den Ein oder Anderen eine Inspiration.
Wünsche gutes Gelingen ,eine gute Zeit .
https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r114494
Die Menge Zucker kann je nach Geschmack angepasst werden.Wir selbst benötigen nur sehr wenig ,je nach Süße der Früchte .
Alternativ kann man nach Geschmack flüssigen Süßstoff oder Süssli aufgelöst verwenden.
Geschichtet auf Erdbeersauce nach Ikors
http://ikors.blogspot.com/2014/07/erdbeersoe.html
Topping vorhandenes Obst
Hier kann man super seine Kreativität einbringen .
Ich bin von dem Modus Andicken begeistert und nutze ihn regelmäßig .Vielleicht für den Ein oder Anderen eine Inspiration.
Wünsche gutes Gelingen ,eine gute Zeit .
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Einfach
Natürlich
Schnell
Kreativ
Preiswert
Europäisch
Deutsch
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Valentinstag
Ostern
Party
Buffet
Geburtstag
Kindergeburtstag
Picknick
Kinder in der Küche
Zum Mitnehmen
Kochen für Studenten
Kochen für Senioren
Kochen
Milchfrei
Mittagessen
Abendessen
Dessert
Pudding/ Mousse
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Gsälzbär06:
Ich habe es mit dem Modus Andicken gemacht .Das Rezept ist für den TM6 .
Mit dem TM 5 habe ich es nicht ausprobiert . Es käme auf ein Versuch an . 100 Grad würde ich da nicht einstellen . Persönlich eher so 90- 95 Grad probieren ( ohne Gewähr) . Der TM6 wählt und erkennt die Zeiteinstellung selbst. Auf dem Display erscheint eine ca. Anzeige .
Liebe Grüße
herzliche Grüße von Patgru
Als tm5Besitzerin kenne ich den Andicken Modus nicht. Funktioniert das auch ganz normal bei 100 Grad?