3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Brokkoli-Blumenkohl-Kuchen mit Kassler


Drucken:
4

Zutaten

10 Stück

Gemüse Kuchen

  • 600 g Brokkoliröschen,vorgegart
  • 600 g Blumenkohlröschen, vorgegart
  • 300 g Kasslerrücken, gegart, mager in Streifen geschnitten
  • 100 g Käse, geraspelt
  • 400 g Schmand
  • 5 Eier, M
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Chilliflocken
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Stängel Frühlingszwiebel in Ringe
  • 2 Blätterteigrollen, Kühlregal
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Gemüsekuchen
  1. Den Rand und den Boden von einem Backring (oder Springform) mit dem Blätterteig auslegen.    ****


    Ich lege beide Rollen aufeinander und schneide den Teig so zurecht, das er den Boden bedeckt.    ****


    Dann drücke ich mit den Fingern einen 4 cm hohen Rand.    ****


    Zuerst lege ich den Boden mit den Blumenkohlröschen aus, die leeren Stellen fülle ich mit den Brokkolirösch auf.    ****


    Danach etwas Salz, Pfeffer und Chilliflocken darüber streuen.    ****


    Dann die Kasslerstreifen und den Käse darauf verteilen.    ****


    Frühlingszwiebel in kleinere Stücke schneiden, mit dem Knoblauch in den  Mixtopf geschlossen  geben und ganz kurz Mixen.    ****


    Schmand und Eier dazu geben, nochmals kurz Mixen, mit Salz, Pfeffer, Chilliflocken pikant würzen.    ****


    Schmandmasse gleichmäßig über das Gemüse gießen.    ****


    Kuchen bei 170°C 60 Min backen.    ****


    Gemüsekuchen nach dem backen auf Kuchengitter etwas Abkühlen lassen.    ****


    Schmeckt lauwarm am besten. ****


     


     


     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Kalter Gemüsekuchen lässt sich im Mikro oder Backofen gut erwärmen.    ****

Als Teig eignet sich auch hervorragend, Hefeteig, Pizzateig, Salziger Mürbeteig und ganz Klasse wird er mit Croissantteig aus den Kühlregal.

Gemüse lässt sich auch bei Bedarf und Geschmack austauschen.     ****

Kohlrabischeibchen und Birnenscheibchen und dann Edelschimmelkäse . . . sehr lecker.    ****

Halbierte Rosenkohlröschen und Karottenscheiben.    ****

Bei Fleisch sind vorgegarte Hähnchen/Putenbrust Würfelchen der Renner.    ****

Gegarte Kartoffelwürfelchen, Lachswürfel, Spinatstreifen und Mozzarella,    ****

Es gibt fast nichts was nicht geht.

 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Unglaublich lecker!...

    Verfasst von 19Pondi70 am 24. Februar 2022 - 13:16.

    Unglaublich lecker!
    Wir haben die fleischlose Variante gewählt 😉.
    Ruckzuck war er weg; der Kuchen!!!

    Vielen Dank für das tolle Rezept!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Angelika,   lasst es

    Verfasst von Küchenzwergi am 5. Mai 2014 - 07:55.

    Hallo Angelika,

     

    lasst es Euch dann lecker schmecken.

     

    Grüßle,

              Küchenzwergi.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Werde ich in nächste Woche

    Verfasst von Angelika Rothenberger am 5. Mai 2014 - 00:14.

    Werde ich in nächste Woche probieren.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo liebe Julia,   Danke

    Verfasst von Küchenzwergi am 23. April 2014 - 11:19.

    Hallo liebe Julia,

     

    Danke nach Neuseeland.

    Habe es vergessen, Kasslerstreifen kommen mit dem Käse drauf.

    Grüße zurück aus dem Schwabenländle,

                                                              Küchenzwergi.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Küchenzwergi, kommen

    Verfasst von julia am 23. April 2014 - 10:58.

    Hallo Küchenzwergi,

    kommen die Kasseler-Streifen auch in den Gemüsekuchen und wenn, wann und wie?

    Grüße aus Neuseeland

    Lache die Welt an und sie lacht zurück.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • So sieht der Gemüsekuchen vor

    Verfasst von Küchenzwergi am 23. April 2014 - 07:37.

    So sieht der Gemüsekuchen vor dem backen aus.

    Herzliche Grüße,

                            Küchenzwergi.

    [[wysiwyg_imageupload:9594:]]

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können