Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Stück
Laugenbrötchen
- 150 Gramm Wasser
- 150 Gramm Milch
- 20 Gramm Hefe, frisch
- 500 Gramm Mehl, 405
- 20 Gramm Butter
- 2 Teelöffel Salz
-
6
1h 0min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser, Milch und Hefe in den Mixtopf geben und
3 Min./37°C /Stufe 2 erwärmen.
Mehl, Butter und Salz hinzugeben und 5 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig direkt nach dem Kneten in 6 Stücke teilen.
jedes Stück zu einer Kugel schleifen und länglich formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Die Teiglinge 2-3 mal mit fertiger oder selbst hergestellter Natronlauge bestreichen, einschneiden und mit Brezelsalz bestreuen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 - 20 Minuten backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Teig lässt sich super aus dem Topf lösen und...
Der Teig lässt sich super aus dem Topf lösen und verarbeiten. Er ist überhaupt nicht klebrig. Geschmacklich sehr gut aber von der Konsistenz her leider etwas zäh und „sehr schwer" Ich hatte ein TG von 150 g pro Stück. Beim nächsten mal backe ich mind. 10 Stück aus der Menge und lasse sie ca 45 Min. ruhen in der Hoffnung dass sie fluffiger und "rescher" werden, wie wir in Bayerern sagen.
Danke für dein Rezept 🙋🏻♀️
Die sehen so richtig appetitlich aus. Probiere ich...
Die sehen so richtig appetitlich aus. Probiere ich heute Abend gleich mal aus.
Hmmm noch lauwarm mit Butter - da braucht man nichts anderes mehr