Zutaten
- Teig:
- 250 g Mehl
- 250 g Quark
- 250 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- Füllung:
- 80 g Zwiebel, halbiert
- 2 rote Paprika, geviertelt
- 15 g Olivenöl
- 250 g r, indehack
- 1 Tomate, geviertelt
- 50 g Rosinen
- (1 Bund Koriander, ohne Stiele)
- 1 TL Salz
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1/2 TL Paprika edelsüß
- 10 g Zitronensaft
- 1 Eiweiß, verquirlt
- 1 Eigelb, verquirlt
- Sesam
-
6
45min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
-
Für den Teig:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 50 sec/ Stufe 5 Zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig 1St. in den Kühlschrank legen.
Für die Füllung:
Zwiebel und Paprika 3 sec/ Stufe 3 zerkleinern
Olivenöl und Rinderhack dazugeben und 3 min/ Varoma/ Links/ Stufe 1 dünsten
Die restlichen Zutaten ( außer Eiweiß, -gelb und Sesam ) zugeben und 10 min/ 100°/ Links/ Rührstufe garen und abkühlen lassen
Den Teig ausrollen und 12 Kreise ausstechen. Die Füllung auf die Kreise verteilen, die Ränder mit Eiweiß bestreichen und zu Halbkreisen zusammendrücken. Die Teigtaschen mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Bei 190°C 20 min fertig backen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Teig ist bei mir so weich wie ein Rührteig...
Sehr lecker allerdings in der Zubereitung nicht...
Sehr lecker, allerdings in der Zubereitung nicht ganz einfach, da die Taschen auseinanderfallen. Danke für die Preisgabe.
Hallo Askavi!...
Hallo Askavi!
Vielleicht helfen dir folgende Tipps: Das Hackfleisch in einer Pfanne ohne Teflonbeschichtung anbraten. Kein abgepacktes Hackfleisch verwenden, sondern frisch vom (Bio-)Fleischer. Von der Tomate das wässrige "Innenleben" vorher entfernen und nur das feste Tomatenfleisch verwenden. So müsste es eigentlich klappen!
Teig: Bei mir ist er nach einer Stunde im Kühlschrank fest genug, um ihn auszurollen. Sonst lässt du ihn einfach länger im Kühlschrank.
Ich wünsche dir viel Erfolg! LG Claudia
Die Empanadas sind super lecker, aber das Rezept...
Die Empanadas sind super lecker, aber das Rezept ist so für mich nicht umsetzbar. Habe es jetzt zwei Mal gemacht: Der Teig hat die Konsistenz eines Rührteiges, wenn ich ihn wie im Rezept angegeben mache, das ist nicht ausrollbar. Außerdem habe ich immer sehr viel Flüssigkeit bei der Hackmasse, zum Füllen ist das echt blöd. Wenn ich was grundlegend falsch mache, dann sagt mir das bitte, aber bisher reicht es so nur für 2 Sterne
Es ist doch das Rezept aus
Es ist doch das Rezept aus dem Vorwerkbuch "Feste Feiern"?!?
Die sind super auf Feiern
Die sind super auf Feiern angekommen
Ob man die Empanadas am
Ob man die Empanadas am Vortag herstellen / vorbereiten und am nächsten Tag nur noch in den Backofen schieben kann?
werde ich heute
werde ich heute ausprobieren...
Super lecker essen!!!!
Super lecker essen!!!!
In Argentinien habe ich auch
In Argentinien habe ich auch vegetarische Empanadas gegessen (mit Käse, Spinat) und auch welche mit Hühnchen. Hast Du da auch ein Rezept dazu?
Vielen Dank für dieses schöne
Vielen Dank für dieses schöne Rezept!
Die Teigtaschen sind sehr lecker und einfach herzustellen! Tolles Fingerfood!
liebe Grüße aus dem Allgäu
also ich hab die empandas
also ich hab die empandas schon mal eingefroren. man kann sie super für eine feier im vorraus machen! ich hab sie einfach am vortag wieder aus dem gefrierfach genommen und am abend waren sie aufgetaut! kamen auch sehr gut an und waren super frisch!!!
Hallo Tandia, ich habe das
Hallo Tandia,
ich habe das mit dem Einfrieren noch nicht ausprobiert. Aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen, sie ca. genauso lange, aber bei einer niedrigeren Temperatur (100°-150°C) einfach wieder aufzuwärmen. Wenn Du sie "roh" einfrierst, dann so backen wie es im Rezept beschrieben steht.
LG kerstin01
Hallo! Ich habe gelesen, dass
Hallo!
Ich habe gelesen, dass man die Empanadas auch einfrieren kann. Hast Du da Erfahrungen? Es würde mich interessieren, bei wieviel Grad und wie lang sie dann aufgebacken werden
.
Viele Grüße, tandia