Zutaten
12 Stück
Pesto
- 100 Gramm ital. Hartkäse, (Parmingiano/Parmesan)
- 100 Gramm Basilikum, frisch
- 100 Gramm Tomaten getrocknet, in Öl
- 6 Stück Knoblauchzehen
- 50 Gramm Pinienkerne
- 240 Gramm Olivenöl
- 2 TL Salz
- 100 Gramm Wasser
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Packung Blätterteig (TK)
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den gesamten Hartkäse 5 Sec/Stufe 10 reiben. UMFÜLLEN!Tomaten in Öl gut abtropfen lassen! Öl dabei auffangen. Das kann später mit verwendet werden. Die abgetropften Tomaten und 100 Gramm Wasser in Mixtopf geben 4 Min/100°/Stufe 1 köcheln. Umfüllen und abkühlen lassen.
1/2 Bund Petersilie mit 3 Knoblauchzehen 3 Sec/Stufe 8 hacken. Die erkalteten Tomaten zu der Petersilie und dem Knoblauch geben. Mit 50 Gramm Hartkäse und 120 Gramm Öl (Olivenöl u. das Tomatenöl )auffüllen und 3 Sec/Stufe 5 vermengen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Pesto genovese:
3 Knoblauchzehen 3 Sec/Stufe 8 hacken. Basilikum, Hartkäse und Pinienkeren mit etwas Salz & Pfeffer zufügen und 10 Sec/Stufe 8 vermengen. Nun 120 Gramm Olivenöl beifügen und auf Stufe 4 kurz vermengen.
Die TK- Blätterteigplatten einmal längs halbieren und mit Pesto bestreichen. Die Enden wie kleine Schiffchen zusammenkleben und dann die Blätterteigschiffen an beiden Enden halten und zwirbeln!
Das Backgut auf ein mit Backpapier belegetes Backblech legen und ca. 20 Minuten /200 ° goldbraun backen.
Blätterteig zwirbeln!
Pesto rosso
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLIebe Anne, herzlichsten Dank
LIebe Anne,
herzlichsten Dank fürs Herzerl! Dann bin ich mal gespannt, wies Euch schmeckt!
Gruß Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Hallo Heimchen, das sieht ja
Hallo Heimchen, das sieht ja mal wieder sehr lecker aus, werde ich mit Sicherheit ausprobieren. Herzchen ist schon mal gedrückt.
Danke fürs Einstellen!
Liebe Grüße
Anne
und Emil