Zutaten
12 Portion/en
Brötchen
- 80 g Butter
- 300 g Milch
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 550 g Mehl
Füllung
- 12 Stück Mini Salami, Bifi Salami oder Alternative aus dem Supermarkt
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Butter und Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen.
(Butter und Milch sollten Zimmertemperatur haben, sonst die Zeit um 1 Minuter verlängern)
Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und in 2 Minuten /
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig abgedeckt in einer Schüssel 45 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.
Den Teig in 12 Teile aufteilen. Jede Portion zu einer möglichst rechteckigen Form ausrollen, sodass man längs eine Salami pro Fladen darin einwickeln kann.
Also die Salami an einer Längsseite auf den Teig legen und aufrollen. Die Seiten können nach dem Aufrollen nach innen umgeklappt werden.
Die Rollen mit den umgeknickten Seiten nach unten und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Die Rollen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen 30 min abkühlen lassen. Die Rollen sind nach dem Backen etwas fest aber weichen jedoch während der Abkühlzeit wunderbar durch.
Dinner Rolls
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann auch prima bei dem Einrollen der Salami eine kleine Scheibe Käse mit einrollen dann schmeckt die Rolle noch viel besser
Die Salami kann man natürlich auch durch Wiener ersetzten
Guten Appetit
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Würste im Teigmantel schmecken prima, sogar...
Die Würste im Teigmantel schmecken prima, sogar nach zwei Tagen waren sie nicht hart oder dörr.
Perfekt als Vesper in die Schule.
Meine Tochter liebt sie danke vor das Rezept und...
Schmecken absolut hammermig ...
Schmecken absolut hammermäßig!
Habe noch Pizzasoße und Käse mit reingegeben.
Mich hat nur etwas gestört, daß sie im Ofen nochmal so immens aufgegangen sind.
Kann man das evtl mit der Hälfte an Hefe backen oder wird das dann nichts?
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept.