Zutaten
Streusel
- 125 Gramm Butter
- 80 Gramm Zucker
- 180 Gramm Mehl
Füllung
- 600 Gramm Äpfel, geschält oder ungeschält, geviertelt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 40 Gramm feiner brauner Zucker
- 1 Teelöffel Zimtpulver
Bisquit
- 4 Eier
- 4-5 Esslöffel heißes Wasser
- 100 Gramm Zucker
- 150 Gramm gesiebtes Mehl
-
6
45min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Backofen auf 190-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Blech mit Backpapier auslegen.
Streusel:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben 10 Sek./Stufe 4 mischen und danach umfüllen. Mixtopf muss danach nicht gespült werden.
Füllung:
Alle Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 4 mixen.
Danach mit dem Spatel etwas runterschieben.
Anschliessend 5 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 1 kochen.
Die Apfelmasse umfüllen oder so wie ich, den 2. Mixtopf für den Bisquit nehmen, weil der Topf für den Bisquitteig sauber sein muss.
Bisquitteig:
Schmetterling einsetzen.
Die Eier, das Wasser und den Zucker 8 Min./50°C/Stufe 4 rühren.
Danach ohne Temperatur weitere 5 Min./Stufe 4 rühren.
Dann sofort das Mehl in die Masse sieben und 10 Sek./Stufe 4 unterrühren.
Schmetterling entnehmen.
Den Bisquitteig dann sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bachblech geben und direkt die Apfelmasse und danach die Streusel darauf verteilen.
Dann sofort im Backofen auf mittlerer Schiene etwa 25-30 Minuten backen.
Zuerst die Streusel, dann die Füllung und zuletzt den Bisquitteig zubereiten.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Beim Backen mit Biskuit sollte der Teig sehr schnell verarbeitet werden damit er nicht zusammenfällt. Das Mehl sollte deshalb auch nur kurz untergemischt werden. Evtl. noch etwas mit dem Spatel nachhelfen, falls noch Mehl sichtbar im Teig ist.
Ich habe den Kuchen jetzt schon ein paar mal gemacht und jeder war begeistert davon...
GUTES GELINGEN!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensehr lecker und schnell gemacht
sehr lecker und schnell gemacht
Vielen Dank für das tolle Rezept! Das wird bald...
Vielen Dank für das tolle Rezept! Das wird bald probiert 😊 ich liebe Bisquitboden und kenne diese Kombination noch nicht. Bin sehr gespannt und werde berichten!