Zutaten
1 Stück
Teig
- 135 Gramm Milch
- 35 Gramm gezuckerte Kondensmilch
- 1/2 Stück Ei (Rest wird zum Bestreichen benötigt)
- 10 Gramm Hefe (oder 1/2 Pck Trockenhefe)
- 220 Gramm Mehl
- 25 Gramm weiche Butter
Bepinseln
- 1/2 Stück Ei (Rest von Teigherstellung)
- 1 Esslöffel Milch
Glasur
- 20 Gramm weiche Butter
- 2 Esslöffel gezuckerte Kondensmilch
-
6
2h 52min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
Zubereitung
- Zimmerwarme Milch mit gezuckerter Kondensmilch, 1/2 Ei (Rest Ei wird zum Bestreichen vor dem Backen benötigt), Zucker und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min/37°C/Stufe 1 erwärmen.
Mehl Salz und sehr weiche Butter zufügen, 2 Min./Stufe" Modus „Teig kneten“" kneten. Sollte der Teig zu weich sein, ruhig mehr Mehl zufügen, bis er eine schöne knetbare Konsistenz hat.
Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
Anschließend den Teig flach zu einem Rechteck ausrollen, von der langen Seite her eng zusammenrollen, Enden gut andrücken. Teigstrang in sieben gleichgroße Stücke (wie dicke Hefeschnecken) schneiden.
Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm Länge) mit Backpapier auslegen. Teigstücke mit der Schnittfläche nach oben rein setzen. Backform abdecken und nochmals 45 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit Ofen auf 180°C Ober und Unterhitze vorheizen.
Restl. 1/2 Ei mit 1 EL Milch verrühren, Brioche damit einpinseln und für 20 bis 22 Min. in den vorgeheizten Ofen schieben.
Für die Glasur Butter mit der gezuckerten Kondensmilch verrühren. Brioches etwas abkühlen lassen und lauwarm mit der Glasur bestreichen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Kann auch eingefroren werden. Am besten in Scheiben geschnitten einfrieren un ddann einzeln im Toaster aufbacken.
Natürlich könnt Ihr auch die doppelte Menge machen und das ganze in einer großen Kastenform backen, Backzeit je nach Ofen entsprechend verlängern.
Wenn ich für dieses Rezept eine neue Dose gezuckerte Kondensmilch öffne, mache ich aus dem Rest entweder einen leckeren Aufstrich (Schoko, Kokos... - hier in der Rezeptwelt gibt es einige Ideen), oder ich friere die restl. Kondensmilch im Eiswürfelbehälter ein. So ca. 3 bis 4 Wochen bleibt sie bis dahin auf alle Fälle verwendbar.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren