Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Stück
Christstollen
- 560 g Mehl (Typ 405)
- 2 Stück Eier
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 200 g Süßrahm-Butter
- 1 Prise Salz
- 250 g Milch
- 35 g Zirtonat
- 35 g Orangat
- 50 g Mandelblättchen
- 50 g Mandelstifte
- 4 Tropfen Bittermandelöl
- 1 Portion Zitronenschale, oder frisch von einer Zitrone
- 1 Messerspitze Zimt, oder 1Beutel Christstollengewürz
- 1 Messerspitze Muskatblüte (Macis)
- 1 Messerspitze Ingwerpulver oder frisch geriebenen
- 1 Messerspitze Kardamon gemahlen
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
- 210-250 g Rosienen
- 170 g StrohRum, 80%, (170 ml)
-
6
2h 5min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Rosienen , Mandelblättchen,- Stifte Zitronat und Orangat in Rum einweichen.
- Zitronat & Orangeat im
"Mixtopf geschlossen" ,3Sek. ,Stufe 7-8 je nach Größe zerkleinern.
(Topf muss nicht geeinigt werden.) - Hefe mit Milch und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben , 3Min. ,37°, Stufe 1 erwärmen.
- Mehl , Salz , Eier und weiche Butter dazugeben, zu Teig verarbeiten
" Modus „Teig kneten“" , 5Min
- Zitronat, Orangeat , Mandeln, Zirtonenschale , Bittermandelöl, Gweürze , dazu geben und 2 Min.
" Modus „Teig kneten“" einarbeiten.
- Rosienen mit 1EL Rum dazu geben und 2 Min., Stufe2
"Linkslauf" unterarbeiten.
- Teig umfüllen und nochmals kurz Durchkneten.
Teig zerreißen und in die Schüssel hauen / knallen. - Teig 2 Std an einem warmen Ort gehen lassen (Ofen auf 40-50° stellen)
- Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen . Mit Nudelholz von der Mitte her nach der Seite ausrollen.
Die düne Seite mit kaltem Wasser einstreichen und dann die dicke Seite auf die dünne klappen.
Oder in Stollenform geben. - Backblech mit dem Backpapier belegen , Stollen schräg aufs Blech setzen (wird sehr groß
.
Alternativ 2 Stollen aus dem Rezept formen. - Mit zerlassener Butter bestreichen.
- Backofen vorheizen.
Stollen bei 160° 55-60 Min. backen - Den heißen Stollen nochmals mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
- Stollen in Frischhaltefolie und Alufolie Kühl ( Keller ) 4-6 Wochen lagern.
2-3 Tage vorher
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
wird schön Locker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe ihn jetzt das zweite mal gemacht und jedes...
Habe ihn jetzt das zweite mal gemacht und jedes mal ist der Teig nicht gegangen. War viel zu flüssig. Hab nochmal Mehl drunter gerührt und warte jetzt mal was der Teig macht. Ich glaube aber nicht daran das er noch wird 😣😣😣
Habe ihn jetzt das zweite mal gemacht und jedes...
Habe ihn jetzt das zweite mal gemacht und jedes mal ist der Teig nicht gegangen. War viel zu flüssig. Hab nochmal Mehl drunter gerührt und warte jetzt mal was der Teig macht. Ich glaube aber nicht daran das er noch wird 😣😣😣
Sehr lecker, hat perfekt geklappt!
Sehr lecker, hat perfekt geklappt!
Der Teig fliest davon. Ich hab nochmal Mehl...
Der Teig fliest davon. Ich hab nochmal Mehl untergeknetet, aber ich befürchte das wird nichts mehr.
Schau mer mal... ...
Mein erster Versuch, einen Stollen zu backen. Eigentlich mag ich garkeinen Stollen.... aber mein Mann.. da wir mit Hefeteig aus dem TM bisher nur gute Erfahrungen gemacht haben, wurde der erste Stollen auch so gemacht... ich berichte später, wie er schmeckt.
Guten Morgen! ...
Guten Morgen!
Kann mir wer helfen bitte, ich kapiers net mitm ausrollen! 🙈
Und 4-6 kann man ihn aufheben zum verzehren? 🤔 LG
Ist das nicht das Rezept von Ruthly 62?
Ist das nicht das Rezept von Ruthly 62?
absolut lecker, erinnert an den Stollen meiner...
absolut lecker, erinnert an den Stollen meiner Oma.
Habe den Stollen jetzt schon 2 mal gebacken. ...
Habe den Stollen jetzt schon 2 mal gebacken.


Der Stollen ist total lecker so wie bei Oma zu Hause
Dafür gibt es von mir ganze Punktzahl