Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 7 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 80 g Sonnenblumenöl
- 100g fettarmer Joghurt
- 150 g Mehl
- 1/2 frische,kleine Zitrone
- 3 gestr. Tl.Backpulver
Sonstiges
- Backpapier für die Form
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
Zubereitung
-
Joghurt,ÖL,Zucker in den
geben.Auf Stufe 3 solange verrühren bis es glattgerührt ist.Danach Mehl mit Backpulver mischen und nochmals auf Stufe 3 verrühren.
-
Eiweiß so weit zu Schnee schlagen bis er fast fest ist.
-
Die Hälfte zu der Mehl-Masse geben und auf Stufe 3 so lange verrühren bis es gut verrührt ist.
-
Den Eiweiß-Rest jetzt nur noch unterheben.
-
Den Boden der Form fetten und mit Backpapier auslegen. (WICHTIG!!)
-
Den Ofen vorheizen.180°C,Ober und Unterhitze
-
Zügig den Teig in die Form geben. ca 30min backen.
-
Nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen ob noch Teig am Holz klebt.
-
Erkalten lassen und in schmale Stücke schneiden.
Teig
Tipp
Es ist nur ein Notfall-Kuchen um die vielen Eiweiße vom Eierlikör zu verbrauchen.
Es ist ein flacher Rührkuchen,weil ich ihn in einer Auflaufform gebacken habe.
Er schmeckt mir am Besten ohne Guß und hällt lange frisch.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker, meine Familie und ich haben es in...
Super lecker, meine Familie und ich haben es in kurzer Zeit aufgegessen gehabt. 😋😋😋
Leckere, schnelle und saftige Resteverwertung von...
Leckere, schnelle und saftige Resteverwertung von Eiweiß.
Sehr gut angekommen, ich hatte noch etwas...
Sehr gut angekommen, ich hatte noch etwas Mandelgeschmack mit in den Teig gerührt.
Sehr gut gelingbarer Kuchen. Ich war auf der Suche...
Sehr gut gelingbarer Kuchen. Ich war auf der Suche nach Resteverwertung vom Eierlikör und fand dieses Rezept da ich auch noch Joghurt im Kühlschrank hatte passte alles sehr gut zusammen. Jederzeit
Da ich heute mal einen Eierlikoumlr fuumlr eine...
Da ich heute mal einen Eierlikör für eine Geburtstagsfeier gemacht habe, konnte ich diesen Kuchen gleich mal testen. Geht sehr einfach und duftet schon mal herrlich ☺ mehr kann ich noch nicht sagen, da er noch im Ofen steht😃 Ist sogar Weightwatchers tauglich. Bei 12 Stücken hat eines nur 5 SP😉
Sehr sehr lecker und saftig Wird jetzt immer nach...
Sehr sehr lecker und saftig! Wird jetzt immer nach der Eierlikörproduktion gemacht
Sehr lecker. Leider fällt er wenn er erkaltet...
Sehr lecker. Leider fällt er wenn er erkaltet so sehr zusammen.
Super lecker
Super lecker
Hallo, heute den Kuchen gebacken und vorhin mal...
Hallo, heute den Kuchen gebacken und vorhin mal gekostet. Der ist echt der Hammer, mega lecker und fluffig
. Hab noch Mandarinen aus der Dose dazu getan und auch etwas weniger Zucker genommen. Heut Nachmittag kommen Geburtstagsgäste, bin gespannt was sie dazu sagen. Danke für das tolle Rezept
Schmeckt immer wieder gut und ist ein super...
Schmeckt immer wieder gut und ist ein super aufbrach Kuchen wenn man eierlikör gemacht hat.
Soooooo.... Flufffi und
Soooooo.... Flufffi und Lecker sollte man kosten.
Habe gestern Eierlikör
Habe gestern Eierlikör gemacht u. bin auf dieses Rezept gestoßen , wegen "Resteverwertung" .
Da ich mir nicht sicher war, wo denn die Zitrone zum Einsatz kommt, habe ich Zitronenabrieb mit in den Teig gemacht und da ich noch frische Erdbeeren hatte vom Erdbeer-Amaretto-Likör
habe ich diese auch mit in den Teig gemacht. Ich kann nur sagen "superlecker" und fluffig. Von mir volle Punktzahl. 
Super lecker! Total frisch
Super lecker!
Total frisch und saftig, bei uns mögen ihn alle, daher konnte ich die Haltbarkeit nicht testen. Schwupps war der Kuchen alle. Mein Problem: Wer soll den ganzen Eierlikör trinken, den ich jetzt immer machen muss damit wir diesen Kuchen backen können?
Danke für dieses tolle Rezept.
Super einfach zu machen!
Super einfach zu machen! Schmeckt echt lecker! Gibt es jetzt immer nach dem Eierlikör!
Einmal geblinzelt, weg war er
Einmal geblinzelt, weg war er - ohne Guss! Super lecker! Werden derzeit leider nur in den Genuss kommen, wenn ich Eierlikör mache!
Wow, der schmeckt ja
Wow, der schmeckt ja megalecker
wird es jetzt öfters geben 
Klasse Rezept. Wird es bei
Klasse Rezept. Wird es bei uns öfters geben!
Das Rezept hat gut geklappt
Das Rezept hat gut geklappt und ist gut angekommen !
war nicht so unser ding! Ess
war nicht so unser ding! Ess lieber den silberkuchen. Aber super einfach zu machen.
(Kein Text)
kochen mit
Hab schon einige EiweißKuchen
Hab schon einige EiweißKuchen probiert aber das ist das beste Rezept. Ich tu nur 100g Zucker rein.
Das weiß ich nicht.Einfach
Das weiß ich nicht.Einfach mal versuchen.Wenn es klappt hier mal posten.
LG Sylvia
Kann man den Joghurt auch mit
Kann man den Joghurt auch mit Quark ersetzen?
auch wenn er nach dem Backen
auch wenn er nach dem Backen sehr zusammenfällt, was aber ja oben schon angegeben wird, SUPER LECKER
Liebe Leylora, kannst du
Liebe Leylora,
kannst du bitte mal Rezept für den Sektpudding einstellen oder verlinken?
Anschließend geschlagene Sahne drauf und anschließend mit Obst belegen? Fertig???
Danke für Deine Info.
Liebe Grüße Katrin
Hallo S 64, vielen Dank für
Hallo S 64,
vielen Dank für das schöne Rezept zur Resteverwertung von Eiweiß. Ich habe den Teig in eine runde Backform gefüllt und als Biskuitersatz genutzt. Nach dem Auskühlen noch eine Schicht Sektpudding, eine Schicht Sahne und oben drauf Traubenstücke getan. Sehr lecker und erfrischend.
Den Kuchen werde ich wohl öfters nach einer Eierlikörproduktion backen.
Viele Grüße
Leylora
Wieviel Eierlikör statt Öl
Wieviel Eierlikör statt Öl nehmt ihr? Danke
Suuuper! Ich habe den Kuchen
Suuuper!
Ich habe den Kuchen in einer Springform gebacken und ihn mit Lemon Curd gefüllt.
Schnelles, leckeres Rezept
Schnelles, leckeres Rezept zur Eiweißverwertung. Habe auch einen Teil Öl durch Eierlikör ersetzt und etwas weniger Zucker genommen
Schnelles Rezept, habe einen
Schnelles Rezept, habe einen Teil des Öls durch den gerade gemachten Eierlikör ersetzt. Hat super geschmeckt.
super lecker, habe aber den
super lecker, habe aber den Zucker reduziert und ein Teil des Öls durch Eierlikör ersetzt. Ist total fluffig.
Habe auch die restlichen
Habe auch die restlichen Eiweiß vom Eierlikör damit verwertet. Für diesen Zweck ein super Kuchen! Habe ihn noch ein bisschen mit Puderzucker bestäubt...
Schön fluffig und super saftig! Bei den Männern kam er leider nicht so gut an... Wird´s aber definitiv nach der nächsten Eierlikör-Produktion wieder geben!! 
Habe ich heute ausprobiert
Habe ich heute ausprobiert zur Resteverwertung vom Eiweiß des Eierlikörs, und was soll ich sagen, meinen Naschkatzen hat es geschmeckt
Mit diesem Rezept konnte ich
Mit diesem Rezept konnte ich das übrige Eiweiss vom Eierlikör wunderbar verwerten. Er ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt wunderbar.
Hallo Giskli, zu welchem
Hallo Giskli,
zu welchem Verhältnis hast du den das Mehl gegen gemahlene Mandeln ersetzt?
Nach meiner Rechnung kann man leider nur 40g Mehl durch 120g gemahlene Mandeln ersetzen
Liebe Grüße
Lucia
Der Kuchen ist super - vom
Der Kuchen ist super - vom Eierlikör hatte ich die Eiweiss übrig - und schwups gibt´s noch nen lecker Kuchen
Das Mehl habe ich allerdings durch gemahlene Mandeln ersetzt - prima (Low Carb)
LG Gisela
Super Rezept für die
Super Rezept für die "Eierlikörreste"
Den Zitronensaft habe ich weggelassen, weil ich nicht sicher war, ob er mit Puderzucker als Guss verrührt wird oder mit in den Teig kommt. Auch habe ich aus dem Rezept einen Zebrakuchen gemacht, der sehr gut ankam.
Danke, für das tolle und einfache Rezept.
Das Rezept ist prima... nach
Das Rezept ist prima... nach langem Suchen "Was backen wir heute?" haben wir diesen Kuchen probiert und für KLASSE befunden. Ist schon in unserer Sammlung.
Danke für das Rezept! ich
Danke für das Rezept!
ich habe ihn auch heute als Resteverwertung gemacht und er hat uns sehr gut geschmeckt.
Könnte mir auch noch vorstellen, ger. Äpfel unterzuheben
Liebe Grüße
Tanja
Hallo, habe heute mal den
Hallo, habe heute mal den EiweißKuchen ausprobiert und ich und meine Familie sind restlos begeistert . Danke für das tolle Rezept .