Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Erdbeerquarktorte

  • 1 Biskuitboden hell
  • 750 g Speisequark 40% Fett
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnefest
  • 150 g Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker selbstgem.
  • 1 Päckchen Tortenguss rot
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 300 g Erdbeeren
  • Krokant

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Quark, 75 g Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben
    10 sec. - Stufe 4
    Schmetterling einsetzen
    Schlagsahne, 75 g Zucker und Sahnefest bis zur gewünschten Konsistenz unter Beobachtung steif schlagen: Stufe 3
    etwas Sahne zur Seite stellen
    unter die Quarkmasse mischen: 8 sec. - Stufe 3
    Tortenring um Biskuit legen
    Masse darauf verteilen
    Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden
    Masse damit belegen
    Tortenguss nach Anleitung zubereiten und mit einem Esslöffel von innen beginnend über die Erdbeeren geben
    mind. 4 Stunden kalt stellen
    Tortenring entfernen
    Rand des Biskuits mit Sahne bestreichen und Krokant darauf verteilen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Erdbeerquarktorte

Drucken:

Kommentare

  • 19. Juni 2017 - 19:07

    Schnelle Zubereitung und gut im Geschmack!

  • 19. April 2017 - 09:06

    claudi26 hat geschrieben:
    Leider ist die Zutatenliste nicht ganz vollständig .....


    Hallo Claudia, lieben Dank für den Hinweis, habe es eben ergänzt. VG

  • 19. April 2017 - 09:04

    kasnwa hat geschrieben:
    Geschmacklich sicher gut. Wird der Quark mit 1x Sahnesteifso fest , dassd er sich schneiden lässt? Ich nehme immer 500g Quark,gebe ca 400-500g etwas pürierte Erdbeeren dazu , dann 1x sofort Gelatine und dann die steife Sahne.Obenauf manchmal aber auch noch Tortenguss mit Erdbeeren. Ich denke der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


    ja, wird er. gelatine wird hier nicht benötigt.

  • 19. April 2017 - 08:55

    .

  • 19. April 2017 - 08:53

    .

  • 17. April 2017 - 06:41
    3.0

    Geschmacklich sicher gut. Wird der Quark mit 1x Sahnesteifso fest , dassd er sich schneiden lässt? Ich nehme immer 500g Quark,gebe ca 400-500g etwas pürierte Erdbeeren dazu , dann 1x sofort Gelatine und dann die steife Sahne.Obenauf manchmal aber auch noch Tortenguss mit Erdbeeren. Ich denke der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • 17. April 2017 - 02:20

    Leider ist die Zutatenliste nicht ganz vollständig .....

    VlG Claudia vom Niederrhein

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: