Zutaten
8 Person/en
Füllung
- 1 Packung Strudel- oder Filoteigblätter (Größe ca. 30 x 30 cm)
- 500 g Milch
- 75 g feiner Hartweizengriess
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 EL Butter
- 1 Prise Zimt
- 100 g Butter, zerlassen
Sirup
- 125 g Zucker
- 3 EL Wasser
- 1 Zitrone, abgeriebene Schale davon
- 1 Messerspitze Zimt
- 1/2 TL Pfefferminzblätter, frisch, gehackt, oder
- 1/2 Schnapsglas Rum
- 1 TL Zitronensaft
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Backform fetten. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 175 Grad).
2. Schmetterling einsetzen. Die Milch mit dem Grieß
8 Minuten 100 Grad
"Mixtopf geschlossen" Stufe 2 aufkochen
3. Eier, Zucker, Vanillinzucker, Butter und die Prise Zimt hinzufügen und
2 Minuten
"Mixtopf geschlossen" Stufe 2 verrühren. Dabei nicht weiter heizen.
4. Die Hälfte der Filoteigblätter in die Form schichten und jedes mit der zerlassenen Butter einstreichen.
5. Füllung hineingeben und die überlappenden Blätter über die Füllung
klappen.
6. Restliche Filoteigblätter wiederum auf die Füllung schichten und dabei jedes einzeln mit Butter bestreichen. Das Galaktoboureko nun mit einem scharfen
Messer vorsichtig in Quadrate schneiden und mit ein wenig Wasser
bespritzen. 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und zu duften beginnt.
7. In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Sirup in den Mixtopf geben und
5 bis 10 Minuten 100 Grad Stufe 1 einkochen lassen.
8. Das fertige Galaktoboureko noch heiß mit dem Sirup übergießen. Warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Kali Orexi!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer gerne Zimt mag, darf auch noch eine Prise Zimt zum Servieren auf das Dessert mit dem Eis geben. Schmeckt wunderbar!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles schnelles Rezept und mega lecker!
Tolles schnelles Rezept und mega lecker!
Sehr, sehr Lecker geworden. Hab Saft einer ganzen...
Erdbeerchen123:hallo, wieviel Blätterteig hast du...
Erdbeerchen123:hallo, wieviel Blätterteig hast du verwendet? Bekomme bis morgen den Teig nicht mehr her .
lg
Hallo, möchte das morgen zu Silvester machen....
Hallo, möchte das morgen zu Silvester machen. Leider bokomme ich keinen Teig bei mir in der Nähe. Würde die Blätter selber machen. Wieviel Blätter brauche ich denn insgesamt für das Rezept?
wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
lg
1/2 Rezept etwas abgewandelt in kleiner 16er...
1/2 Rezept etwas abgewandelt in kleiner 16er Springform gemacht. Super geworden Danke für das Rezept
When nothing goes right.... go left!
Superlecker! ...
Superlecker!
ich habe es beim ersten Mal mit Blätterteig gemacht und beim zweiten Mal nach Originalrezept mit Filoteig. Beides war göttlich. 😊
Hat supergut geschmeckt! Wir hatten gestern einen...
Hat supergut geschmeckt! Wir hatten gestern einen griechischen Abend im Kreise der Familie und als Nachtisch gab es das Galaktoboureko mit Vanilleeis. Ich habe es auch mittags vorbereitet und abends in den Ofen gestellt. Vielen Dank für das Rezept!
Bin ja oft ein kleiner "Schmarotzer": Lese viel...
Bin ja oft ein kleiner "Schmarotzer": Lese viel und schreibe wenig...
Aber hier muss ich: Es war wirklich sehr gut! Ich habe eine Kugel Eis dazu serviert und wichtig für alle, die Gäste-Essen auch gerne vorbereiten: Ich habe es am Tag vorher fertig gemacht, aber vorsichtig gebacken (170 Grad, damit der Teig nicht zu dunkel wird). Gestern Abend dann einfach während des Essens für 30 Minuten in den Ofen bei 120 Grad, nur zum Aufwärmen. Ging wunderbar!! Sehr zu empfehlen. Achja: Und ich habe den Saft einer ganzen Zitrone genommen. Würde ich auch wieder so machen, gab nur eine ganz leichte säuerliche Note und das rundet das Ganze schön ab.
Gab es gestern Abend im Rahmen des...
Gab es gestern Abend im Rahmen des Heiligabendmenüs bei uns und alle waren begeistert!

Habe fertige Filoteigblätter gekauft und eine große Auflaufform genutzt. Auch dass ich sie schon am Mittag vorbereitet und kühl gestellt habe und sie dann abends nur noch in den Ofen schieben konnte war echt super praktisch.
Hab den Sirup 5 Minuten einkochen lassen, das hat genau gepasst.
Wird es auf jeden Fall wieder geben! Die Reste gibt es später nochmal zum Nachtisch
Klasse Rezept, vielen lieben Dank dafür und fröhliche Weihnachten!! 🎄
Hört sich gut an! Kann noch keine Bewertung...
Hört sich gut an! Kann noch keine Bewertung abgeben,weil ich es noch nicht gemacht habe. Meine Frage: was für eine Backform hast du dafür genommen,eine runde Springform oder eine Auflaufform?
Mega lecker!!!
Mega lecker!!!
Was für ein leckeres Dessert :-) Vielen Dank für...
Was für ein leckeres Dessert
Vielen Dank für das tolle Rezept, diese Nachspeise gibt es mit Sicherheit öfter. Sie ist auch sehr einfach nachzukochen.
5***** aus Unterfranken
Wenn das Leben dir Zitrone bietet - mach Limonade draus
Me Ha:Nachtrag: ...
Me Ha:Nachtrag:
Es schmeckt hammergeil! Und der Sirup ist auch ein Traum! 💖
Ich hab das Galaktoboureko gerade im Backofen....
Ich hab das Galaktoboureko gerade im Backofen. Habe den Filoteig nach deinem Rezept selbst gemacht. Bin gespannt, wie es nachher schmeckt 😉
Das beste Dessert, das ich jemals gegessen habe!...
Das beste Dessert, das ich jemals gegessen habe! mit Vanilleeis ein Traum!
Habe nichts verändert und genau nach Rezept gekocht und mich beim Sirup für die alkoholfreie Zitronen/Minze Variante entschieden.
Da ich Grieche bin kann ich mit Sicherheit sagen: dieses Gericht schafft keine griechische Oma besser!!!
Am liebsten 10 Sterne
Richtig lecker
Richtig lecker
super lecker !!! Danke für´s
super lecker !!! Danke für´s Rezept
5 Sterne
cormac schrieb: Ich fände es
Den Filoteig findest du bei mir auf dem Blog Sugarprincess - dort gibt es auch alle meine anderen Thermomix Rezepte - ich habe keine Zeit, auch hier noch alles einzupflegen.
LG, Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Webberli schrieb: Schmeckt
Beim nächsten Mal nicht so lange einkochen lassen - dann ist er nicht so klebrig.
LG, Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Ich fände es toll wenn du das
Ich fände es toll wenn du das Filo Teigrezept in die Rezepte Welt stellen würdest.
Schmeckt sehr gut, der Sirup
Schmeckt sehr gut, der Sirup allerdings bleibt enorm in den Zähnen haften.
Gelungener Nachtisch an
Gelungener Nachtisch an meinem griechischen Abend. Hat allen super geschmeckt und war easy zuzubereiten. Habe den Blätterteig aus der Kühltheke verwendet. Tolles Rezept für alle Griechenlandfans.
Schon oft gegessen und jetzt
Schon oft gegessen und jetzt endlich ein Rezept gefunden. War super lecker. Vielen Dank
Galaktoboureko: Ich bin
Galaktoboureko: Ich bin begeistert!
Meine Familie nicht wirklich
Hallo Sunny, vielen Dank für
Hallo Sunny,
vielen Dank für das liebe Feedback! Hast du das Galaktoboureko vielleicht etwas zu lange drin gehabt oder zu heiß gebacken? Alternativ zu gekauftem Filo, der nie so super gut ist, möchte ich dir meinen griechischen Filoblätterteig empfehlen, der ganz einfach und relativ schnell selber gemacht ist - du findest ein Video-Tutorial dazu auf meinem Sugarprincess Youtube Kanal oder einfach das Rezept unter 'Sugarprincess Bougatsa' auf meinem Blog - ich darf von hier leider nicht dort hin verlinken, also einfach mal googlen. Dieser Teig, den ich im Video für Spanakopita und auf dem Blog für eine Bougatsa zubereite, ist auch fürs Galaktoboureko der allerfeinste Teig - so schmeckt es am besten.
Gutes Gelingen!
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Bei uns gibt es das Dessert
Bei uns gibt es das Dessert bei jedem Griechen Besuch. Heute haben wir es aber selbst machen wollen. Hervorragend!!!!!!
Nur leider fanden wir den Boden etwas zu zäh zum auf das Besteck zu bekommen und die obere Schicht zu kross. Sollte man vielleicht das nächste Mal Alufolie darüber legen beim Backen?
Dennoch, absolute 5 Sterne. Das wird es noch oft geben!!!
@ girlie Ein Rezept für
@ girlie
Ein Rezept für Loukoumades gibt es inzwischen bei mir auf Sugarprincess.
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
DAS freut mich aber mal zu
DAS freut mich aber mal zu lesen!!! Schau gerne auch auf meinem Blog Sugarprincess vorbei - da hab ich noch weit mehr und auch weitere griechische Rezepte, die ich hier aus Zeitmangel alle gar nicht einstellen kann.
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Einsame Spitze!!! Eigentlich
Einsame Spitze!!!
Eigentlich schmeckt das Galakto beim Griechen schon spitze,
ABER das selbstgemachte ist noch um einiges leckerer.
Es schmeckt himmlisch!
Vielen Dank für das Rezept!
VERLIEBT SUPER LECKER ESSEN
VERLIEBT SUPER LECKER ESSEN
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Du kannst Bougatsa frisch
Du kannst Bougatsa frisch zubereiten und sofort genießen, aber aufgewärmt geht genauso gut. Kann man also sehr gut vorbereiten - schmeckt absolut himmlisch...
Frohe Weihnachten!
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Mhhh lecker muss ich
Mhhh lecker muss ich unbedingt probieren. Kann man eigentlich das Rezep Vorbereiten? Oder muss ich es erst Backen und spaeter evtl nochmal Aufwärmen? Habe gesehen du hast viele Griechische rezepte.. Weißt du zufällig wie Lukomades gehen? Wünsche schöne Weihnachten.
Danke Yushka für deine
Danke Yushka
für deine Antwort und wenn man den auch selber machen kann, dann versuch ich natürlich gleich diese Variante..
Danke
Du kannst den Teig beim
Du kannst den Teig beim Türken ode beim Griechen bekommen, aber auch in einem gut sortierten Supermarkt bei den Fertigteigen. Oder aber, noch viel besser, Du machst ihn selber... Ist nicht so schwierig, schmeckt unvergleichlich gut und macht sehr stolz...
Das Rezept für hausegmachten griechischen Blätterteig findest Du bei mir auf dem Blog. Einfach bei Google "Sugarprincess Bougatsa" eingeben, dann kommst Du genau hin... 
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Hallo, könnt ihr mir bitte
Hallo,
könnt ihr mir bitte sagen, wo ich diesen Strudelteig bzw. die Filoteigblätter bekomme?
Vielen lieben Dank.
bonnysonne
Hallo liebe Sabine! Freue
Hallo liebe Sabine! Freue mich sehr, dass es geschmeckt hat! Und sehr gerne stelle ich meine Rezepte hier ein, aber auf meinem Blog habe ich noch viel mehr. Einfach nach Sugarprincess googeln...
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Sehr lecker :)Danke fürs
Sehr lecker
Danke fürs einstellen
Sehr gerne! Es freut mich
Sehr gerne! Es freut mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat. Ich habe noch einige andere griechische Spezialitäten in die Rezeptwelt eingestellt, die leider noch keine Nachbacker gefunden haben. Vielleicht wollt Ihr die ja mal ausprobieren?! Da gibt es noch das köstliche Ravani und auch ein himmlisches Bougatsa... Die sind auch sehr, sehr lecker. Besonders das letztere ist auch für Gäste geeignet. Das Ravani kann man auch gut mal für einen normalen Sonntag bereiten. Viel Spass beim Backen und beim In-Urlaubserinnerungen-Schwelgen...
P.S.: Fava und Pastitsio, beides typisch griechische Gerichte, findet Ihr ebenfalls bei meinen Rezepten. Und auf meiner HP veröffentliche ich immer mal wieder typisch griechische Gerichte, z.B. Stifado, Koulourakia (Sesamkringel), Spanakopita, griechisches Brot und Brotaufstriche und mehr.
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
sehr sehr lecker. da wir
Das glaube ich Dir gerne!
Das glaube ich Dir gerne! Freut mich, dass es Euch so gut geschmeckt hat!
VG,
Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Ich habe den Nachtisch heute
Ich habe den Nachtisch heute mit Blätterteig gemacht. Hat allen toll geschmeckt. Vorneweg gab es zum Glück nur einen Salaltteller. Jetzt sind alle pappsatt.
Liebe Grüße
Öfeck
Na, prima! Dann kann es ja
Na, prima! Dann kann es ja losgehen mit dem ultimativen griechischen Dessert...
VG, Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Danke, jetzt hab ich es
Danke, jetzt hab ich es kapiert!
Würde ich gerne tun, aber
Würde ich gerne tun, aber leider funktioniert momentan bei mir das Hochladen nicht. Also versuche ich es zu erklären: Wenn man die ersten Blätter, also die für den Boden, in die Form legt, sind sie etwas zu groß. Daher "klebt" man sie solange am Rand fest oder lässt sie überhängen (je nach Größe der Form), bis dann die Füllung drin ist. Dann klappt man eben diese zuvor überhängenden Randstücke über die Füllung. Die bedecken diese aber nicht ganz, deswegen braucht man dann die restlichen Teigblätter für die Abdeckung der Füllung...
Ui, hoffe, dass es jetzt besser verständlich war... Hört sich aber komplizierter an als es ist. Einfach mal ausprobieren.
Und sobald ich wieder Bilder hochladen kann, tu ich das gerne!
VG und gutes Gelingen!
Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Ich kapiere den Schritt 5
Ich kapiere den Schritt 5 nicht, vielleicht hast Du mal noch Lust ein Foto zu ergänzen?,
Danke, Küchenzwergi! Wenn man
Danke, Küchenzwergi!
Wenn man keinen Filoteig bekommen kann, kann man auch Blätterteig (TK oder frisch) verwenden. Der tiefgekühlte hat nur den Nachteil, dass man die Platten erst hauchdünn ausrollen muss. Mit dem fertigen Filoteig spart man sich das mühsame Ausrollen.
Wünsche Euch viel Spass beim Zubereiten! Schmeckt nach Urlaub...
VG, Yushka
Süsse Grüsse aus meiner Küche,
Yushka
Hallo Sylvia, Filo oder
Hallo Sylvia,
Filo oder Yufkateig gibt es im Kühlregal z.B. von der Firma Tante Fanny, im Kaufland, REWE, EDEKA Markt.
Liegt auch da wo es Mürbeteig und Maultaschenteig gibt.
Den Teig gibt es auch in Türkischen oder Griechischen Einkaufsläden entweder im Kühlregal oder TK-Ware.
Viele Grüße,
Küchenzwergi.
Hallo Yushka, Was sind
Hallo Yushka,
Was sind Filoteigblätter (Größe ca. 30 x 30 cm?
Liebe Grüße
Sylvia