Zutaten
30 Stück
Teig
- 200 g Biokokosraspeln
- 185 g feiner Backzucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eiweiß
- 50 g Marzipanrohmasse
Oblaten
- 30 Stück Oblaten 50mm
-
6
22min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
1. Backofen vorheizen
(Umluft 160°C )
2. Backpapier leicht befeuchten und auf das Blech legen.
Darauf die 30 Oblaten verteilen.
3. Die 3 Eiweiss und den feinen Backzucker in den
geben und
3 Minuten bei Stufe 4 auf 50°C erhitzen.
4. Biokokosmakronen in den
einwiegen und nochmal 1min bei
Stufe 4 auf 50 º vermengen.
4. 50 g Marzipanrohmasse auf den Mixtopfdeckel einwiegen und in
kleinere Stückchen zerzupfen, in den Mixtopf geben und nochmal 1min Stufe 4 vermengen.
5. Die Masse in einen kleineren Gefrierbeutel füllen und oben verschließen.
Eine Ecke ca. 1 cm abschneiden und auf die Oblaten kleine Häufchen
spritzen.
Evtl. mit leicht angefeuchteten Fingern den Teignoch leicht andrücken.
6. Auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen.
Marzipankokosmakronen
Tipp
Wer kein Marzipan mag kann z. B 1 Päckchen Vanillinzucker zur Masse hinzufügen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, dein Rezept hört
Hallo,
dein Rezept hört sich toll an. Würde das evtl auch ohne Oblaten klappen? Mein Sohn hat Zöliakie und Oblaten sind daher ein no go. :-P
Danke
rosa Einhorn