Zutaten
12 Stück
Tortencreme Füllung
- 2 Päckchen Sahnesteif, Tütchen
- 400 g Sahne
- 200 g Schmand (1 Becher)
- 2 EL Vanillezucker, selbstgemacht
- 2 EL Honig, oder Caramelcreme, zum süßen der Creme
- 100 g Haselnusskrokant, zum verzieren
Teig
- 1 Dose Nestlé Milchmädchen (karamellisierte, gezuckerte Kondensmilch), 400g
- 2 Stück Eier, M
- 170 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
-
6
37min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Milchmädchen mit Eier in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30Sek/Stufe5 vermischen.
Mehl und Backpulver in die Masse sieben und weitere 5 Sek. /Stufe5 vermischen.
Teig auf 5 Schichten a 26cm Durchmesser verteilen. Hierfür am besten, Kreise auf Backpapier zeichnen, oder ich hab bereits zugeschnittene Backfolie verwendet. Ist ganz einfach, weil Teig überhaupt nicht verläuft, läßt sich aber wunderbar verteilen... Dann die Kreise auf zwei, b.z.w. drei Backblechen verteilen in den vorgeheitzten Backofen geben und bei 180°C Umluft ca. 6-8 Min. backen...
Dann Backpapier sofort abziehen und Tortenböden auskühlen lassen.
Rühreinsatz einsetzen und Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Stufe 3 einstellen und Sahnesteif langsam in die flüssige Sahne kippen. Steif werden lassen, ohne Messbecher! Dauert nicht sehr lange, also lieber immer in den Mixtopf schauen!!! Bei mir dauert es etwa 1 bis 1,5 Minuten. 200g Schmand, Vanillezucker und Honig, oder Caramelcreme zugeben und nochmal 10 Sek/Stufe 3 verrühren.
Creme zwischen den Tortenböden verteilen und den Rest drumherum. Mit Haselnußkrokant verzieren und mind. 12 Std. bis zum Verzehr durchziehen lassen...
Teig
Tortencreme
Torte fabrizieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
eine Art Milchmädchen- Kondensmilch und Caramelcreme kann man selber zubereiten nach diesem Rezept:
//www.rezeptwelt.de/rezepte/karamell-kondensmilch/297077
Torte sollte mind. 12 Stunden durchziehen, deshalb lieber ein, zwei Tage vor dem Verzehr zubereiten!
Wer die Tortencreme schon vor dem Teig zubereitet, braucht zwischendurch nicht spülen!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierensuper !Danke für das tolle Rezept. ...
super !Danke für das tolle Rezept.
Alles gut geklappt ,allerding die Tortenboden sind nicht so aufgeganngen wie auf dem Foto ,was aber nichts ausgemacht hat, da die Torte durch die Creme hoch genug war . Leider habe ich nicht geschafft ein Foto zu machen ,nächsten mal .
Definitiv in meiner Top 5 Liste. Mein Onkel fragt...
Definitiv in meiner Top 5 Liste. Mein Onkel fragt immer, wenn bei uns Geburtstage anliegen, ob ich diese Torte wieder backe. Mit den Boden habe ich zwar jedesmal wieder etwas Chaos in der Küche, aber geschmacklich entschädigt es jeden Aufwand 😋👍
Vielen Dank für die vielen Bewertungen!!!
Vielen Dank für die vielen Bewertungen!!!
Sonja Strohmeier
(Kein Betreff)
Hat super geklappt!! Habe daraus eine...
Hat super geklappt!! Habe daraus eine Zimtstern-Torte für einen Geburtstag gemacht und dazu die Creme etwas abgewandelt (habe z.B. 400 statt 200 g Schmand genommen) aber mit dem Teig hier hat alles super hingehauen und alle waren begeistert.
Auf den zweiten Boden habe ich eine Schicht Preiselbeeren gegeben, das ist sehr zu empfehlen!
Danke für das tolle Rezept!
Sagenhaft
Sagenhaft

"Mixtopf geschlossen"
Ja, ich würde Sie einfach
Ja, ich würde Sie einfach einfrieren, aber in Klarsichtfolie halten Sie sich auch so bestimmt zwei, drei Tage...
Sonja Strohmeier
Würde gerne die Torte backen.
Würde gerne die Torte backen. Kann man die Böden schon ein paar Tage vorher backen und aufbewahren?
Total lecker! Achtung:
Total lecker! Achtung: Suchtgefahr
Wird es auf jeden Fall öfter geben!!!
Super Geschmack super Rezept
Super Geschmack super Rezept
Hallo muss es die braune
Hallo
muss es die braune kondensmilch sein?? (karameliesiert)
Hallo Crönie, die
Hallo Crönie,
die Milchmädchen Kondesmilch muss nicht vorher gekocht werden, sie ist auch nicht so flüssig wie normale Kondensmilch, sie ist eher cremig bis breiig
ich liebe diese Torte deshalb
ich liebe diese Torte deshalb auch 5*
Hallo,vielleicht stelle ich
Hallo,vielleicht stelle ich mich auch blöd an, aber muss die Kondensmilch vorher gekocht werden, oder so im flüssigen Zustand verarbeitet werden?
wie lieben diese Torte, die
wie lieben diese Torte, die habe ich bestimmt schon über 30 mal gebacken. Mein Mann liebt einfach diese Torte, am liebsten würde er die Torte mit niemanden teilen
damit der Teig so schön aufgeht, muss man 3-4 essl verteilen.
Habe auch schon mit Kakao gebacken, dann heißt es aber schokoladenmädchentorte
, Creme mache ich mit 2 Fläschchen RAMA aufschlagen und 5-6 essl Milchmädchen verrühren, fertig
die Torte ist einfach der hammmmmer
Der Teig ist so zäh, der
Der Teig ist so zäh, der verläuft eigentlich nicht...
LG Sonja
Sonja Strohmeier
Backpapier geht auch!
Backpapier geht auch!
Sonja Strohmeier
Hallo! Muss man da unbedingt
Hallo!
Muss man da unbedingt Backfolie nehmen, oder kann man auch normales Backpapier nehmen? Warum verläuft der teig auf der Backfolie nicht?
Danke für die Antworten
Hallo BAED, Ist zwar schon ne
Ist zwar schon ne Weile her Deine Frage, aber ich denke mit Puderzucker, der sich sehr schnell und restlos auflöst, kannst Du die Creme sehr gut süßen!
Zu Deiner Frage mit den Böden kann ich nicht viel sagen, außer das meine Böden sehr schön aufgegangen sind.
Probier es einfach nochmal......das wird dann schon besser sein. Beim Backen liegt dann viel an Eiergrösse und wie warm bzw kalt die Zutataen sind...und so weiter.
LG PIZZI
Hallo, was kann ich denn
Hallo,
was kann ich denn ausser Karamellcreme oder Honig zum Süßen der Füllung noch nehmen? Ich hab jetzt einfach mal Zucker genommen. Kann mir da jemand ne Alternative verraten?
Habe die Torte nun fertig. Allerdings sieht meine viel flacher aus, als die auf den Fotos. Wie's aussieht, sind meine Böden nicht richtig aufgegangen. Vielleicht hat mir auch hier noch jemand nen Tip für's nächste mal? (Da muss die Torte nämlich mit auf ne Hochzeit...)
5 Sternlein lass ich aber auf jeden fall schon mal. Geschmackstest kommt morgen...
Hallo wsonja24, heute habe
Hallo wsonja24,
heute habe ich deine Torte gebacken. Beim Backen der Böden bin ich allerdings fast verzweifelt - meine Geduld ist bei so etwas nicht die Beste
. Ich habe immer nur einen Boden auf ein Blech bekommen und deshalb auch noch die Fettpfanne und den Rost mit verwendet. Gebacken habe ich in zwei Etappen und auch bestimmt jeweils 10 Minuten. Dann hatte ich das Problem, wo ich die Böden zum Auskühlen drauf legen sollte .... Naja, Übung macht den Meister. Bei der Creme habe ich nur die Hälfte Zucker und Caramelcreme genommen und zwischen die Böden noch etwas Krokant gestreut.
Weil ich gerade Hunger hatte und außerdem neugierig war, habe ich die Torte schon nach einer Stunde angeschnitten. Ich muss sagen, der Aufwand hat sich gelohnt! Sie ist total lecker - das meint auch meine Tochter. Wie soll sie dann erst schmecken, wenn sie richtig durchgezogen ist!? Vielen Dank jedenfalls für das tolle Rezept und natürlich fünf Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Die Folie hab ich selber
Die Folie hab ich selber zugeschnitten!
Sonja Strohmeier
Ja das stimmt, selbst mit
Ja das stimmt, selbst mit Schneidering misslingt es mir auch meist. Wo gibt es die fertig zugeschnittenen Backfolien? Gerne die Sterne
So macht Backen besonders Spaß!
Danke für die Sterne! ! !
Danke für die Sterne! ! !
denke aber nicht, daß man den Tortenboden durch fünf teilen könnte, sollen ja wirklich sehr dünn sein. .. ehrlich gesagt fand ich diese Methode sogar einfacher, als nachher zu zerteilen, da stelle ich mich immer besonders dumm an. .. 
♡liche Grüße Sonja
Sonja Strohmeier
Ich bin soooo begeistert.
Ich bin soooo begeistert. Voll lecker! Frage mich nur immer noch, ob es nicht auch klappt den Teig zusammen zu Backen und später zu teilen. Das fand ich etwas umständlicher.
trotzdem 5 Sterne!