Zutaten
30 Stück
Teig
- 150 g Walnüsse
- 400 g Möhren, in Stücken
- 200 g brauner Zucker
- 200 g weißer Zucker
- 250 g Sonnenblumenöl
- 5 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt
Guss
- 130 g Zucker
- 400 g Frischkäse
- 25 g Zitronen- oder Limettensaft
-
6
55min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Walnüsse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Möhren in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und zu den Walnüssen geben.
Rühraufsatz einsetzen.
Zucker, Eier und Öl in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3 cremig rühren.
Rühraufsatz entfernen.
Die zerkleinerten Nüsse und Möhren zugeben und 20 Sek./Stufe 4 unterrühren.
Mehl, Backpulver, Natron, Salz sowie Zimt zugeben und 40 Sek./Stufe 5 mithilfe des Spatels gut verrühren.
Teig auf ein gefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C 35 - 40 Min. backen.
Den Kuchen mindestens eine Stunde auskühlen lassen.
Mixtopf spülen.
Zucker in den Mixtopf geben und in 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
Frischkäse und Saft zugeben, 15 Sek./Stufe 3 vermischen, auf den Kuchen geben und glattstreichen.
Teig
Guss
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Kuchen ist sehr lecker und saftig. Schmeckt gut durchgezogen am besten!
Kommentare
KommentierenDer Kuchen ist gut gelungen 👍 Muss man den...
Der Kuchen ist gut gelungen 👍 Muss man den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren wegen des Guss mit Frischkäse ?
Lecker und einfach zuzubereiten.
Lecker und einfach zuzubereiten
.
Kann man statt Frischkäse auch Quark nehmen?
Kann man statt Frischkäse auch Quark nehmen?
Super super keckerer und super saftiger...
Super super keckerer und super saftiger Möhrenkuchen!! Sehr enpfehlenswert, ich nehme nur immer etwas weniger Zucker.
Ein sehr leckerer Kuchen...den gibt es auf jeden...
Ein sehr leckerer Kuchen...den gibt es auf jeden Fall wieder! Hab nur einen normalen Zuckerguss gemacht. Danke für das Rezept
Wunderbar
Wunderbar
Super lecker! Schwedisch 😋
Super lecker! Schwedisch 😋
sehr lecker...
sehr lecker
habe ihm gleich mit 100 gr weißem und 50 gr braunem zucker und 20 gr weniger öl aufgrund der kommis
teig in 2 kleine formen und eine halbe std 160 grad qeitere halbe std 180 grad
5 min ohne hitze
ober-/unterhitze
noch ist et nicht abgekühlt
aber der deckel ist schon sehr lecker
werde ihn gerade mit guss bestreichen und diesen mit zitronenhäckseln bestreuen
punktabzug für den zucker
aber die tm Rezepte Sinn immer fett und zuckerlastig
wenn nicht gerafe als light pder low carb angegeben
Liebe Grüße ulmito
mullemi toller tipp dankeschoumln ...
mullemi: toller tipp, dankeschön
habe den teig geteilt in einer 18er springform und einen napfnuchen
Liebe Grüße ulmito
War sehr saftig und sehr lecker.....auch noch Tage...
War sehr saftig und sehr lecker.....auch noch Tage später. Ich habe den Guss weggelassen, war auch ohne sehr lecker.
Dieser Kuchen ist für mich der Hit. Man kann...
Dieser Kuchen ist für mich der Hit. Man kann ihn sehr lange essen,hält sich lange.Danke
Mit der Hälfte des Zuckers gebacken, denke...
Mit der Hälfte des Zuckers gebacken, denke 300 Gr wären ein gutes Maß! Leider ist der Kuchen trocken, was mich bei er Menge an Karotten und Öl sehr gewundert hat! Insgesamt gar nicht unser Ding, obwohl wir Karottenkuchen lieben!🙁
Tipps zur Größe des Backblechs??
Tipps zur Größe des Backblechs??
Schmeckt total super, auch
Schmeckt total super, auch noch nach mehreren Tagen
Super einfach und lecker. Wir
Super einfach und lecker. Wir haben ihn allerdings ohne Guss gegessen
Habe ihn wie angegeben
Habe ihn wie angegeben gebacken. Er war köstlich. Habe ihn noch mit kleinen Marzipanmöhren verziert. Kam prima an!
zu süß - ich werde das
zu süß - ich werde das nächste mal nur 200g Zucker nehmen
Christiane
Der Guss wird nicht richtig
Der Guss wird nicht richtig fest, was aber gut zum Kuchen passt, kann man durch den Zitronensaft zumindest etwas variieren.
Ich habe das Ganze mit 100 gr
Ich habe das Ganze mit 100 gr Zucker gemacht und es war gut so. Prima Rezept.
Wer schon einmal in Schweden
Wer schon einmal in Schweden Karottenkuchen (morrotskaka) gegessen hat, der weiß: Der Guss muss weich sein, der gehört so!
Mich wundert allerdings auch die Zuckermenge. Die ist in meinen schwedischen Rezepten deutlich geringer. Da steht weißer Zucker ODER brauner Zucker, nicht beides. Vielleicht ist hier ein Wort verloren gegangen?
Hallo zusammen, dieses Rezept
Hallo zusammen,
dieses Rezept hat mich von der technischen Seite nicht überzeugt. Der Thermi hatte allergrößte Mühe mit dem Teig bzw. der Mehlzugabe! Da half auch der Spatel nichts mehr. Erst durch manuelle Unterhebung des Mehles wurde daraus ein akzeptabler Teig.
Die Zuckermengenangabe ist mit 400 Gramm Gesamtzugabe für den Teig ein absolutes NO-Go. Die Haube bekommt Extra und somit haben wir eine Zuckerbombe von mehr als 500 Gramm auf der Kuchenplatte.Das geht definitiv mit weniger und so wurde der Teig auch mit knapp der Hälfte der Zuckermenge gebacken!
Geschmacklich einwandfrei.
Im Übrigen habe ich dieses Rezept in einer der Finessen-Hefte gefunden!
Liebe Grüße
Heimchen
Le cose più belle al mondo non possono essere nè viste,nè toccate. Devono essere sentite con il cuore.
Der Kuchen ist einfach super.
Der Kuchen ist einfach super. Hab ein bisschen weniger Zucker dazu gegeben. Schmeckt Tage später noch besser wenn durchgezogen. Guss wird nicht fest und lässt sich schwierig "schön" auftragen. Ich hab einfach Zucker-Zitronenglasur drauf gemacht oder auch ohne.
Lecker, lecker, lecker. Wenn
Lecker, lecker, lecker. Wenn es etwas schneller gehen muss, gerne auch ohne Glasur.
Hallo, es freut mich schon,
Hallo,
es freut mich schon, wenn es so vielen Thermomixnutzern gut schmeckt.
Doch ich kann es nicht verstehen, wenn die Thermomix-Rezeptentwicklung noch nie was von der Schädlichkeit des Zuckers gehört hat. Diese enorme Menge Zucker in einem Kuchen " 500gr ". Das ist mir einfach unverständlich.
Dann liebe Leute, die ihr den Kuchen nachbackt, nehmt wenigstens Xylitol.
Lieben Gruß
margit
Super lecker, tolle
Super lecker, tolle Konsistenz. Wird auf jeden Fall noch einmal gebacken!
Sehr lecker und saftig! Habe
Sehr lecker und saftig! Habe noch gehackte Haselnüsse über den Guss gestreut, - sieht so noch was schöner aus!
Super leckerer und saftiger
Super leckerer und saftiger Kuchen. Den Guss habe ich nicht gemacht, ich siebe immer Puderzucker über Möhrenkuchen.
Ich habe den Kuchen in einer Springform gebacken - 60 Minuten bei 160°C Umluft und dann noch 10 Minuten im Backofen ohne Temperatur ziehen lassen.
Der Kuchen ist suuuuper
Der Kuchen ist suuuuper lecker, als Guss hab ich normalen Guss aus Puderzucker Zitronensaft u Eiweiß gemacht und ich liebe diesen Kuchen !
Den wird es sicher öfter geben .
vieeeelen Dank für das Rezept
Hey, Jule, ich hab den Kuchen
Hey, Jule,
ich hab den Kuchen zum 1. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Der Guss wird nicht fest. Der bleibt so. Sicher wegen dem Frischkäse. Ich find's lecker!
Habe mich über ein tolles
Habe mich über ein tolles Kuchenrezept gefreut. Kleines Manko der Guss wurde nicht richtig fest,k´liegt es daran,dass mein Frischkäse sehr wenig Fett hatte? Blauäugig wie ich war, hatte ich die Teigmenge unterschätzt, da ich kein entsprechendes Backblech hatte.Vorteil ich konnte meine 2 Springformen benutzen, um den Unterschied zwischen mit und ohne Guss herauszuschmecken.Reine Geschmacksache wie schon oben bemerkt.
Bitte um Antwort wegen des Gusses.Danke von jule53
Super lecker. Der Kuchen ist
Super lecker. Der Kuchen ist einfach nur lecker. Danke für das Rezept
Sehr lecker - immer wieder
Sehr lecker - immer wieder ein toller Kuchen!
Sehr sehr lecker der
Sehr sehr lecker der Kuchen!
Habe statt Walnüsse, Haselnüsse genommen.Sonnenblumenöl habe ich durch Mazola ersetzt. Der Thermi musste ganz schön ackern, hat es aber zuverlässig geschafft.
In meine Sammlung ist dieses Rezept aufgenommen!
Gruß
Sorry, aber das war wohl
Sorry, aber das war wohl nix.
Der Kuchen schmeckt bei der Menge Öl einfach nur nach Öl und ist trotzdem noch trocken.
Der Guß hat auch nicht geschmeckt. So gab es lange Gesichter am Kaffee-Tisch ( der Kuchen hat wirklich NIEMANDEM geschmeckt). Er landete im Müll. Schade um die ganzen Lebensmittel.
Unglaublich lecker! Bei allen
Unglaublich lecker! Bei allen "Verkostern" war die Meinung bezüglich des Gusses 50/50...
Die einen fanden ihn superlecker, die anderen hätten den Kuchen auch gerne mal ohne probiert!
Ich persönlich tendiere auch dazu, ihn ohne Guss nochmal zu machen! Aber SUPERLECKER!
Sehr lecker und schön saftig
Sehr lecker und schön saftig ! Guss bräucht ich persönlich nicht, aber das ist ja Geschmacksache.
Uns hat der Kuchen prima
Es tut mir leid, aber das ist
Es tut mir leid, aber das ist einfach zuviel Zucker.
Lieben Gruß
margit
super leckerere Kuchen, auch
super leckerere Kuchen, auch gut zum Einfrieren
Kuchen ist gelungen und
Kuchen ist gelungen und lecker!
Ich habe allerdings tatsächlich nur 300g Zucker hineingetan, es kann aber wirklich etwas mehr ruhig sein. Das Maschinchen hatte allerdings bei der Zutatenmenge ganz schön zu ackern, Hat aber ganz gut geklappt!!
Danke!
Ja, in den Kuchen kommen 400
Ja, in den Kuchen kommen 400 g Zucker. Es sind 500 g Mehl und 400 g Möhren und die Walnüsse, das ist ja eine große Masse, die gesüßt werden will.
Liebe Grüße vom Thermomix Moderationsteam
Vorwerk Moderationsteam
Hallo! In den Kuchen sollen
Hallo!
In den Kuchen sollen wirklich 400g Zucker? Auf 500g Mehl? Ist das nicht viel zu viel? Ansonsten ließt es sich sehr gut, besonders auch mit dem Guss klingt lecker!
viele Grüße, STeffi