Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Teig
- 200 Gramm Mohn
- 250 Gramm Zucker
- 5 Eier
- 1 EL Vanillezucker
- 120 Gramm Öl neutral
- 300 Gramm Naturjogurt
- 200 Gramm Mehl
- 1 Packung Backpuver
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Mohn und Zucker 40s / Stufe 10 mahlen
- Restlichen Zutaten dazugeben und 50s / Stufe 3-4 vermischen
- Teig auf Backblech geben und bei 175 Grad (Umluft) ca. 20 - 25 min backen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Fertigen Kuchen mit Zitronen-Zuckerglasur bestreichen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr sehr lecker, mal was anderes als ein normaler...
Sehr sehr lecker, mal was anderes als ein normaler Rührkuchen. Locker und aromatisch!
Und geht ratzfatz...
Lieben Dank für das Rezept
Barbara
Wirklich sehr, sehr lecker... sagt die ganze...
Wirklich sehr, sehr lecker... sagt die ganze Familie. Wird es bestimmt jetzt öfter geben.
Lecker , sehr saftig!
Lecker , sehr saftig!
sehr lecher und schnell gemacht!
sehr lecher und schnell gemacht!
Tolles Rezept. Einfache Zubereitung und sehr gutes...
Tolles Rezept. Einfache Zubereitung und sehr gutes Ergebnis. Ich habe die Eier durch 100ml Sojamilch und 2 Eßlöffel Stärkemehl ersetzt (der Hühner zuliebe) und eine dünne Schokoglasur drüber. Ist schön locker geworden und schmeckt allen.
Vielen Dank fürs Einstellen.
Hab den Kuchen gestern gebacken sehr lecker saftig...
Hab den Kuchen gestern gebacken, sehr lecker, saftig und er geht so schnell und einfach !!! Alle waren begeistert sogar die Kinder lieben ihn
Danke fürs Rezept 😊
Ich habe das Rezept halbiert für eine kleine...
Ich habe das Rezept halbiert für eine kleine runde Backform, was wunderbar funktioniert hat. Der Kuchen kam super an, hat allen sehr gut geschmeckt. Die Konsistenz ist toll und der Kuchen ist super schnell gemacht! Wird auf jeden Fall wieder gemacht!
Vorhin gebacken und gerade noch lauwarm das erste...
Vorhin gebacken und gerade noch lauwarm das erste Stückchen verdrückt. Sehr lecker.
Habe nur 200g Zucker genommen und statt Joghurt hatte ich noch einen 350g Becher Skyr Natur den ich untergerührt habe. Backzeit 27 Min. dann war die Oberfläche schön gebräunt. Guss habe ich keinen darauf gemacht. So spart man ein paar Kalorien. Der Kuchen ist aber auch nur für uns, daher geht's auch ohne Glasur.
Sehr lecker und locker. Habe
Sehr lecker und locker. Habe anstatt Joghurt, Dickmilch genohmen und es ist gegangen.
Super locker. Geht ratz fatz
Super locker. Geht ratz fatz und schmeckt oberlecker. Habe das Mehl zur Hälfte mit Kartoffelmehl ersetzt. Werde den Kuchen auch mal mit Nüssen oder Kokosflocken anstelle des Mohns versuchen. Auf jeden Fall gibt es den jetzt öfters bei uns.
Perfekt. Hab noch ein paar
Perfekt. Hab noch ein paar Johannisbeeren darauf verteilt und mitgebacken. Super. Ich liebe All-in-Kuchen!
Für einen Mohnkuchenfan
Für einen Mohnkuchenfan bestens geeignet!
Ein sehr gutes Rezept;
Ein sehr gutes Rezept; gelingsicher !
Lecker und easy zu machen.
Lecker und easy zu machen. Habe auch etwas Zucker reduziert, 220 g reichen. Die Zitronenglasur mir leider etwas zu dünn und somit nicht ganz fest geraten. Schön wäre hier noch eine Mengenangabe für Puderzucker und Zitronensaft.
Werde den Kuchen aufjedenfall wieder machen. 5 Sterne!!!
Fünf Sterne von mir für die
Fünf Sterne von mir für die super einfache und schnelle Zubereitung, ich hab allerdings aus Zeitnot nur Puderzucker drüber gestreut, hat den Gästen trotzdem super gut geschmeckt
Verfasst von Keoladeo das
Verfasst von Keoladeo
das erste Rezept mit Mohn welches ich gewählt habe.Frage mich,ob ich die anderen Rezepte überhaupt ausprobieren soll ,da ich Dein Rezept echt lecker finde.Nachdem ich einige Kommentare gelesen hatte
und der Kuchen manches Mal als zu trocken empfunden wurde,habe ich einfach eine Dose Pfirsiche aufgemacht und die Pfirsiche in kleine Stücke geschnitten,dann unter den Teig gemengt.Hinterher in 26Er
Muffinform gegeben und 20 Minuten gebacken.Sind super saftig geworden und durch die Frucht sehr geschmackvoll.Vielen Dank für das schnelle,einfache Rezept.Dafür gibt es 5 Sterne
Zwei Mal gebacken, zwei Mal
Zwei Mal gebacken, zwei Mal nicht aufgegangen
Wir fanden den Kuchen sehr
Wir fanden den Kuchen sehr lecker. Werden wir wieder machen. Habe Zirtonen Zuckergussglasur darüber gemacht.
LG Silke
Super schnelle Zubereitung
Super schnelle Zubereitung und sehr lecker! Ich habe nur 200 g Zucker genommen, weil ich dachte der Kuchen wird mit dem Zuckerguß zu süß. Den Zuckerguß habe ich dann ganz weggelassen und so war der Kuchen für uns optimal. Mohn und Zucker habe ich nur 20 sec auf St 10 gemahlen, das war ausreichend.
Sehr lecker ... von mir also 5 Sterne.
Danke für's Rezept und viele Grüße, Backfrau3009
Habe den Kuchen gestern
Habe den Kuchen gestern gebacken.
Ich dachte er wäre durch das Öl und den Joghurt feuchter. Also uns war er definitiv
zu trocken.
Aber alles ist ja Geschmackssache
Die Zubereitung geht rasend
Die Zubereitung geht rasend schnell, der Geschmack ist wunderbar, den Backe ich öfters! 5 Sterne für dieses schöne Rezept
Bee happy!
Der Mohn-Joghurtkuchen ist
Der Mohn-Joghurtkuchen ist super lecker!
Den Zitronenzuckerguß habe ich nur als Gitter drübergegossen, so war der Kuchen nicht so süß. Die Zuckermengen reduziere ich grundsätzlich um 10 - 20 %.
Selbst mein Mann, der nicht so gerne Mohn mag, fand ihn lecker.
Dafür, dass es eine Art Trockenkuchen ist, gibt es von mir 5 Sterne.
Vonbon300303- lisa Hallo
Vonbon300303- lisa
Hallo supermue,
habe heute ein aehnliches rezept gemacht fuer 26er springform!
100 g mohn=40 sek stufe 9 gemahlen, umgefuellt.
3 eier,150 g zucker, 2 el vanillezucker mit 150 g neutralem oel = 40 sec stufe 4,
200 g naturjoghurt, 1 prise salz, 200 g mehl und 1 p.backpulver zugeben und 20 sek stufe 3 unterheben.
2/3 teig in die gefettete springform geben (jetzt koennen rosinen, nuesse obst, gehacktes marzipan/nougat draufgegeben werden);
Den gemahlenen mohn in das teigdrittel geben und vermischen und essloeffelweise dicke kleckse auf den teig oder die fuellung geben.
Im vorgeheizten backofen 180 grad ca. 30-35 min o/u oder 175 umluft ca. 40 min backen = staebchenprobe 5 min vor ende!
Super locker und lecker!
Der Kuchen ist super eindach
Der Kuchen ist super eindach und dazu noch saulecker
Den gibts mit Sicherheit öfter.
Lg
für Mohnliebhaber
für Mohnliebhaber perfekt!!!
Super lecker und wirklich schnell gemacht. Das nächste mal werde ich noch ein paar Rosinen untermischen.
vielen Dank für dieses leckere Rezept!
Liebes Grüßle, Vanillemond !
Ich habe einen TM31 und was anderes kommt mir nicht in die Küche!!!
Ich habe aus der halben
<p>Ich habe aus der halben Menge Teig ein Blech Muffins gemacht und noch Kirschen dazu getan,war schnell (20min Backzeit bei vorgeheiztem Ofen) gemacht und sehr lecker!</p><p> </p><p> </p>
Hallo, super leckerer Kuchen,
Hallo,
super leckerer Kuchen, der die 5 ***** absolut verdient hat. Habe ein Stück bereits warm probiert .... wow. Kirschen kann ich mir übrigens auch gut darin vorstellen. Diese Variante werde ich dann beim nächsten Mal ausprobieren.
Die Zubereitung habe ich ein kleinwenig verändert:
Statt 5 Eier habe ich nur 4 Eier genommen und Zucker habe ich auch reduziert (150 g Zucker, die restlichen 100 g Zucker durch Süßstoff ersetzt).
Dann alle Zutaten - außer Mehl und Backpulver - 3 Minuten Stufe 4 gerührt. Danach die Mehl-Backpulver-Mischung in den
"Mixtopf geschlossen" gegeben und nur noch ganz dezent untergehoben (Stufe 3), so dass kein trockenes Mehl mehr zu sehen war. Die restlichen kleinen trockenen Mehlnester habe ich dann per Hand mit einem Teigschaber untergehoben.
Zeit kann ich nicht angeben, da ich das Unterheben von Mehl immer per Augenkontakt mache.
Liebe Grüße, Gaby
Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)
(Kein Text)
Vielen Dank für dieses super
Vielen Dank für dieses super schnelle, einfache und leckere Rezept!!! Endlich wirklich mal ein Kuchen, der sich perfekt anbietet, wenn sich spontan Gäste, in diesem Fall dürfen es auch gerne mehrere sein, ankündigen. Ich war erst skeptisch, ob der Teig für mein Backblech ausreicht und er eine angenehme Höhe erreicht. Es war ausserdem mein erster Mohnkuchen. Alles perfekt, Gäste glücklich, Küche schnell aufgeräumt und ich nicht im Stress. Toll!!!! Natürlich 5 Sterne und liebe Grüße ps mich würde es sehr interessieren wie man den Kuchen anstatt mit Mohn noch variieren kann. Hat da jemand Erfahrung mit? Bitte mit genauer Mengenangabe. Würde mich riesig freuen!
Vielen Dank fürs Rezept, sehr
Vielen Dank fürs Rezept, sehr schnell und sehr lecker.
Als ich keinen Mohn da hatte, habe ich einfach Kokosraspeln und gemahlene Haselnüsse reingetan. Hat auch ganz toll geschmeckt
super lecker danke fürs
super lecker danke fürs rezept
Habe anstatt Zuckerguß 600g
Habe anstatt Zuckerguß 600g Johannisbeeren draufgelegt. Bin gespannt Kuchen backt nämlich gerade im Ofen. Urteil später. Grundteig hat jedenfalls schon ganz lecker geschmeckt.
Ich war heute zum
Ich war heute zum Kaffee-Besuch auswärts eingeladen und habe den Kuchen mitgebracht. Kam gut an! Habe noch 2 Tafeln Vollmilchschokolade geschmolzen und einen Schokoguß darüber gegeben
Spitzenmäßig!! ich hab den
Spitzenmäßig!!
ich hab den Kuchen einem absoluten Mohn-Fan zum Geburtstag gebacken .
ich hab nichts zu bemängeln....locker saftig genial.
allerdings werde ich das nächste mal nur bisschen Puderzucker drüber machen...Geschmacksache ..aber mir war der Zuckerguss zu mächtig.
lg bine
Super Rezept, super lecker!
Super Rezept, super lecker! ALLE waren begeistert, ich natürlich auch, daher sehr gerne 5 Sterne von mir.
Liebe Grüße von agua2705
Super lecker -geht ratz fatz.
Super lecker -geht ratz fatz. aber irgendwie hatte ich heute ein problem damit.
Wurde aber doch noch sehr lecker.
Vielen lieben Dank! Ich werde
Vielen lieben Dank! Ich werde es ausprobieren.
Sehr lecker. Danke!!!! Gruss
Sehr lecker. Danke!!!!
Gruss
Yanna schrieb: Hört sich
Den Mohn würde ich im TM 21 mit 1 Min. / Turbo (= die höchste Stufe) mahlen und den Teig würde ich gleiche Zeit und gleiche Stufe versuchen. Normalerweise ist der Unterschied vom 31er zum 21er eine Stufe weniger, aber da mir hier die Stufe schon sehr niedrig erscheint, würde ich es dabei belassen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Erfolg.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Hört sich super an! Gibt es
Hört sich super an! Gibt es eine Variante für den TM21? Würde mich riesig freuen!
Herzlichen Dank und schöne Grüße
... das Rezept kenn ich -
... das Rezept kenn ich - SUPER !!!