Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Stück
Paste für Tortenspitzen
- 71 Gramm Wasser, kochend heiß
- 12 Gramm CMC-Pulver
- 31 Gramm Eiweiß
- 12 Gramm Puderzucker
- 23 Gramm Stärke, Mais oder Kartoffel
- 2 Teelöffel Barsirup, hell, nach Geschmack
-
6
24min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
5
Zubereitung
- Zuerst wiege ich alle Zutaten ab und gebe sie in kleine Schüsseln, damit alles bereit steht.
- In die Schüssel mit dem heißen Wasser das CMC-Pulver einrieseln lassen und gut verrühren (klappt super mit einer Gabel).
Entstandenen Klumpen zur Seite stellen und auskühlen lassen. - Schmetterling einsetzen.
Eiweiß in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 ohne Zeiteinstellung schaumig bis leicht fest schlagen. Mit der Einstellung die ganze Zeit weiter mischen.
Nun den Puderzucker und die Stärke langsam einrieseln lassen und weiter mixen, bis die Masse relativ fest ist.
Jetzt den Barsirup zufügen und weiter mischen.
Dann die agekühlte CMC-Masse unter weiterem mixen zufügen.
Sollte die Masse etwas bröcklig wirken, macht das nichts. Einfach weiter rühren, bis sie homogener wirkt. Den Schmetterling entfernen und dann in eine kleine Schüssel umfüllen. - Einen Teil der Masse mit einem Tortenschaber auf einer Silikonspitzenfolie verteilen und ganz dünn abziehen. Wer mehrere solche Silikonfolien hat, kann gleich alles verarbeiten. Ansonsten zuerst die nächsten Schritte ausführen und am Ende die restliche Masse auf die gleiche Weise verarbeiten.
- Die Matte mit der Dekormasse im vorgeheizten Ofen für 9 Minuten bei 100°C Umluft trocknen lassen.
Anschließend die fast fertige Spitze auf der Folie abkühlen lassen, nach der Abkühlung vorsichtig von der Folie lösen und je nach Bedarf weiter verarbeiten.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Da jeder Ofen anders heizt, bei der ersten Herstellung die Trockenzeit eventuell anpassen. Die Spitze darf nicht gelblich werden und auch nicht zu trocken sein, damit sie sich gut aus der Form lösen lässt.
Zeit kann variieren zwischen 8 und 10 Minuten, schätze ich.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für die Herzchen und Sternchen
Danke für die Herzchen und Sternchen
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Die sieht ja toll aus! Lass mal ❤️da!
Die sieht ja toll aus! Lass mal ❤️da!
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt
Ich habe diese Spitze in der letzten Woche an...
Ich habe diese Spitze in der letzten Woche an einer Torte gesehen und einen Rest auch probiert. Sie ist ohne Zusatz von Aromen geschmacklos und kann also bei jeder Torte verwendet werden. Danke für das Rezept und super, dass man jetzt solche Tortendekoration selbst einfach und kostengünstig herstellen kann. Gerne vergebe ich 5 Sterne.
Kochen macht Spaß, für andere kochen schafft Freundschaften.
Danke für die ersten Herzchen....
Danke für die ersten Herzchen.
CMC Pulver ist ein Verdickungsmittel und Stabilisator. Sein richtiger Name Carboxymenthycellulose. Das Pulver wird benutzt um Fondant zu härten, wenn man ihn zum Modellieren nutzen möchte, in wenig Wasser angerührt kann man es auch gut als Kleber für Fondant nutzen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Was ist denn "CMC-Pulver"?
Was ist denn "CMC-Pulver"?
Ich habe mal geherzelt, obwohl ich das Rezept nie...
Ich habe mal geherzelt, obwohl ich das Rezept nie brauchen werde, denn eine Tortenqueen bin ich nicht und werde auch nie eine werden
. Sieht aber wirklich toll aus!
LG klappan
wunderschön, von mir gibt es auch ein Herzchen
wunderschön, von mir gibt es auch ein Herzchen
LG Ute
Danke für dein Herzchen, bin schon gespannt, ob...
Danke für dein Herzchen, bin schon gespannt, ob es einmal jemand probieren wird., ist ja nicht so für jeden Tag. Aber wenn man gerne Torten dekoriert, ist es echt gut, wenn man diese Spitzen selber machen kann, ohne Unmengen von Geld ausgeben zu müssen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Danke für das Einstellen Deines Rezept,...
Danke für das Einstellen Deines Rezept, Teddyundine - Herzchen lass ich schonmal da 😀
Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!