Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Rüblikuchen


Drucken:
4

Zutaten

12 Portion/en

Für 1 Springform (26 cm)

  • 200 g weiche Butter, plus Butter zum Einfetten der Form
  • 400 g Möhren
  • 100 g Frisch gepresster Orangensaft
  • 4 Eier, (Zimmertemperatur)
  • 200 g Zucker
  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Mandeln
  • 1 abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 1 Prise gemahlener Kardamom
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Rum
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone

Deko

  • 12 Marzipanmöhrchen (Fertigprodukt)
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Den Backofen auf 180 Grad C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Die Springform inklusive Rand mit Butter einfetten.

    Die Haselnüsse und Mandeln in den Mixtopf geschlossen geben, 4 Sekunden bei Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen,

    Die (geputzten) Möhren in den Mixtopf geben, 8 Sekunden bei Stufe 5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern und zu den Nüssen geben.

  2. Zubereitung
  3. Den Rühraufsatz einsetzen. Den Zucker und die Eier in den Mixtopf geschlossen geben und alles 3 Minuten auf Stufe 3 cremig rühren. Rühraufsatz entfernen.

    Die Butter hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 4 unterrühren.

    Die Nüsse, die Möhren, den Zitronenabrieb, den Vanillezucker, die Muskatnuss, den Kardamom, den Rum und den Orangensaft dazugeben und 20 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.

    Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dazugeben und mit Hilfe des Spatels und abwechselndem rechts-linkslauf 2 Minuten auf Stufe 5 unterrühren.

    Den Teig in die Springform füllen und den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten 45 Minuten backen (Garprobe!). Herausnehmen und etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lasen, dann vorsichtig mit einem Messer den Rand lösen und den Rüblikuchen auf ein Kuchengitter stürzen.

  4. Verzierung
  5. Den Puderzucker und den Zitronensaft in den Mixtopf geschlossen geben und 20 Sekunden auf Stufe 3.5 zu einer Glausr verarbeiten. Auf den Kuchen streichen und nach Belieben mit Marzipanmöhrchen verzieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Sollte die Butter in den Eiern gerinnen (tut dem Geschmack keinen Abbruch) einfach 5 Sekunfen auf Stufe 8 unterschlagen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich hab den Rüblikuchen ins Büro mitgenommen -...

    Verfasst von Seibagmocht am 24. April 2019 - 20:56.

    Ich hab den Rüblikuchen ins Büro mitgenommen - alle waren begeistert!
    Super lecker und einfach! Wurde in meine Sammlung aufgenommen Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Saftig, lecker, ratzfatz 👍...

    Verfasst von Julia_1982 am 19. April 2019 - 12:03.

    Saftig, lecker, ratzfatz 👍
    Hab zur Deko gehackte Pistazien auf den Zuckerguss gestreut.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr einfach aber sehr lecker...

    Verfasst von Silvia Zund am 1. Juni 2018 - 14:04.

    Sehr einfach aber sehr lecker...Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr schmackhaft, hab noch Schokostreusel in den...

    Verfasst von Hanni53 am 17. Januar 2018 - 14:10.

    Sehr schmackhaft, hab noch Schokostreusel in den Teig gegeben. Den Kuchen mach ich wieder, er hat 5 Sterne verdient

    Danke fürs Rezept!
    Ich wünsch euch gutes Gelingen beim Kreieren eurer Speisen!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können