Zutaten
- 200 g Mandeln
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 gButter oder Margarine, weich in Stücken
- 1 Ei
- 1 EL Zimt
- 1 Prise Nelken, gemahlen
- 1 EL Kakao
- 1/2 GlasRum oder Kirschwasser
- 1/2 Pckg. Backpulver
- Belag:
- 450 gMarmelade (empfohlen: Mischung aus Pflaumen und Johannisbeermarmelade)
-
6
40min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Hier mein Dannenmeierisches Geheimrezept - umgeschrieben auf den Thermomix!
Nüsse in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 8 Sekunden / Stufe 8
die restlichen Zutaten dazu und 30 Sekunden / Stufe 4
2/3 des Teiges auf eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Springform geben und ausrollen. Leichten Rand formen.
Die Marmelade gut durchrühren und auf den Teig geben. Aus dem Rest des Teiges ein Gitter formen oder mit Plätzchenausstecher ODER mit dem Meßbecher des TM Kreise / Halbmonde ausstechen und die Torte dekorieren.
175°C Umluft / Mittlere Einschubleiste ca. 35 Minuten
Vorteil der Torte: Sie schmeckt SOFORT und muß nicht erst Tage rumstehen. Kann rumstehen - muß aber nicht.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Linzer ist immer wieder lecker, lecker, lecker...
Die Linzer ist immer wieder lecker, lecker, lecker !
Sehr empfehlenswertes Ergebnis, das auch von...
Sehr empfehlenswertes Ergebnis, das auch von meinem Mann heiß geliebt wird, der durch seine Oma verwöhnt ist, was Linzer Torten angeht.
Der kleine Rest Teig hat wunderbare Plätzchen ergeben. Vielen Dank für das Rezept!
Was dem einen sein Porsche, ist dem anderen sein Thermomix. (O-Ton Gatte)
Wir lieben deine Linzer Torte, schon sehr oft...
Wir lieben deine Linzer Torte, schon sehr oft gemacht!😍
Den Rum lasse ich allerdings komplett weg und nehme statt der Mandeln Haselnüsse.
Zum Verzieren behalte ich immer eine gute Handvoll Teig zurück und steche Kreise mit dem kleinen Messbecher aus.
Den "Hauptteig" drücke ich mit der Hand in die Form, geht sehr gut (manchmal wandert er vorher auch noch für 15 Minuten in den Kühlschrank, dann geht's noch besser!😆)
Falls ich noch Teig übrig habe, mache ich kleine Kügelchen, drücke sie in Muffinförmchen und gebe in die Mitte einen Kleks Himbeermarmelade.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Beste Linzer die ich je gemacht habe und ich habe...
Beste Linzer die ich je gemacht habe und ich habe schon viele Rezepte ausprobiert!
Nur statt Mandeln, Haselnüsse genommen.
Endlich meine selbstgemachte Ribiselmarmelade zum Einsatz gekommen.
Rezept perfekt!
Sehr einfach und sehr gut! Danke!
Sehr einfach und sehr gut! Danke!
Heute, das erste Mal überhaupt Linzer Torte...
Heute, das erste Mal überhaupt Linzer Torte gemacht.
Hab mich echt schwer getan mit der Mengenangabe vom Rum...
Erstmal alle KOmmentare gecheckt - und dann nur nen EL voll rein gegeben.
DIe 2/3 hab ich mit der Hand auf den Sprinrandboden verteilt, den Rest solange in den KÜhlschrank.
Ging ganz gut - um diese Streifen für das GItter im Ganzen auf die Marmelade zu bekommen, hätte es auf jeden Fall länger kühlen müssen. Es ging gerade so.
Duften tut sie lecker.... bin gespannt wie sie ankommt. Vielen Dank fürs Rezept.
Sterne gibt es nach der Verkostung
Wiederholt gebacken, immer toll und schnell...
Wiederholt gebacken, immer toll und schnell gemacht mit eigener Johannisbeer-Marmelade
Sehr schnell gemacht, echt toll! Aber ich bin mir...
Sehr schnell gemacht, echt toll! Aber ich bin mir nicht sicher ob sie nach 35 Minuten auch wirklich fertig gebacken ist.........
ich hab sie aber rausgenommen weil sonst verbrennt die Marmelade.....
ich bin gespannt.......
Sehr lecker und überhaupt nicht trocken!...
Sehr lecker und überhaupt nicht trocken!
Das Ausstechen war durch die weiche Konsistenz jedoch nicht ganz einfach.
You only live once!
Sehr leckerer Kuchen, der sich schnell zubereiten...
Sehr leckerer Kuchen, der sich schnell zubereiten lässt.
Ich habe das Rezept als Nachtisch verwendet,...
Ich habe das Rezept als Nachtisch verwendet, nachdem wir aus unserem Österreichurlaub diverse Spezialitäten zum Probieren als Mitbringsel mitgebracht hatten und einen kleinen Österreich-Abend bei uns machten. Kam bei allen super an und es blieb kein Krümel übrig! Wird es jetzt vor Weihnachten sicher noch einmal geben! Vielen Dank fürs Rezept!
Ein schneller und seeeeeehr leckerer Kuchen! Wobei...
Ein schneller und seeeeeehr leckerer Kuchen! Wobei er am zweiten Tag noch besser geschmeckt hat ! Vielen Dank für das Rezept
Super Rezept ...
Super Rezept
vielen Dank! Samstag gebacken, Sonntag morgens waren nur noch Krümel übrig 😃
Sehr gutes Rezept, habe jedoch 50 gr. weniger...
Sehr gutes Rezept, habe jedoch 50 gr. weniger Butter genommen und das Resultat war trotzdem prima.
Lecker!!! Die Zutaten
Lecker!!!
Die Zutaten entsprechen fast genau dem Linzertortenrezept meiner Mutter
Ich habe die Hälfte der Mandeln durch Walnüsse ersetzt und ein Linzertortengewürz genommen. Da es mal wieder schnell gehen musste wurde der Teig gleich in die Form gedrückt (fürs ausrollen war er noch zu nass). Mit dem Löffel werden dann kleine Kleckse daraufgesetzt. Der Teig ist lecker und wird nach dem backen beim Geburtstagskaffee meines Schwagers sicher gleich vernascht.
LG
Sehr lecker habe eine 32 Form
Sehr lecker habe eine 32 Form genommen mag den Teig nicht so dick
Super lecker! Wir sind sehr
Super lecker!
Wir sind sehr wählerisch, was Linzertorten betrifft. Aber diese kommt fast an das Rezept meiner Oma. Traumhaft. Man kann diese gleich essen, ein-zwei-Tage durchgezogen aber noch viiiieeeellll besser. Rezept hat einen Stammplatz in meinen TM31-Best-Offs.. DANKE
Habe diese Woche die Linzer
Habe diese Woche die Linzer Torte gebacken.
Also ich hatte auch das Problem, dass der Teig zu flüssig war. Aber gut mit ner Schippe Mehl wirds dann.....
Aber ich muss echt sagen, sie schmeckt wunderbar. Vorallem die Idee mit dem Rum. Herrlich.
Eigentlich war Linzertorte noch nie so mein Ding, aber auch mit der Pflaumenmarmelade. Wirklich fein. Und so schnell & einfach.
Das mach ich nochmal. DANKE
Super lecker und das
Super lecker und das tatsächlich sofort!
Wenn man den Teig allerdings ausrollen oder ausstechen wollte, wäre der Teig viel zu klebrig...
Danke, für das tolle und superschnelle Rezept - hat allen sehr gut geschmeckt
JazzieK
Hallo! Ein ganz tolles
Hallo!
Ein ganz tolles Rezept, den Kuchen gab es inzwischen schon drei Mal innerhalb von zwei Wochen. 5*
Danke fürs einstellen!
LG mausrosi
Wahnsinnig lecker und das
Wahnsinnig lecker und das bereits ab dem 1. Tag !!
Hallo, mir stand der Sinn
Hallo,
mir stand der Sinn nach Linzertorte und schnell sollte es auch gehen..............Habe nur die ersten Kommentare gelesen, leider nicht die ersten.
Grundsätzlich war mir die Zubereitung schon suspekt, es handelt sich um einen Knetteig, den kann man nicht mal eben in ein paar Sekunden verühren kann, ich habe ihn 2 Minuten auf Knetstufe verknetet.
Er war allerdings viel zu weich im Anschluss........ich habe trotzdem weitergemacht und einen Teil als Boden benutzt und mit Marmelade bestrichen. Da ich von dem Teig nichts ausrollen konnte, geschweige denn ausstechen , habe ich Haferflocken unter geknetet und Streusel davon gemacht.
Nachdem backen, lauwarm war er sehr lecker,heute einen Tag danach ist er steinhart ...........sorry aber das war wohl nichts..........oder lauwarm geniesen!
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama
also, diese Linzertorte kann
Bei uns gabs diese feine
Bei uns gabs diese feine Linzer Torte zum Vatertag. Ich habe den Teig vorbereitet und unsere Tochter weiterverarbeitet. Teigbeschaffenheit ist toll, geht schön auszuwellen. In einer Herzform mit Herzen gekoriert...und so easy! Geschmacklich und optisch ganz toll! Dankeschön für das wunderbare Rezept : )
Sodele, mein erster versuch
Sodele, mein erster versuch einer linzer torte. Zum teig: super zu verarbeiten! Habe allerdings auch etwas weniger rum genommen und den teig mit der hand in der form verteilt. Es bleibt tatsaechlich teig ueber, passte aber prima in eine 18 er springorm, nochmal marmelade dazu, der klitzekleine restteig zu herzchen verarbeitet und schon springt eine zweite linzer torte mit raus. Super sache.
geschmack: sehr, sehr lecker!!! Werde wohl nun oefters mal schnell, denn das geht es, eine linzer backen.
tolles rezept!
Super lecker, gibt nichts zu
Einfach genial
Einfach genial
Volle Punktzahl. Ist Super
Volle Punktzahl. Ist Super lecker und schnell gemacht. Danke
hallo, Ich habe dieses
hallo,
Ich habe dieses Rezept soeben ausprobiert und die Verarbeitung war prima.
Es blieb nur sehr viel Teig übrig, ich habe versucht auch Plätzchen zu machen, mal sehen wie der Kuchen und die Kekse schmecken.
die Verarbeitung war gut, der Teig war nicht zu weich.
vielleicht hat noch jemand einen Tipp wegen dem vielen Teig, oder das nächste Mal die Mengen reduzieren?
gruss
christine
mit freundlichen
Grüssen
christine
Super Rezept. Hab es jetzt
Super Rezept. Hab es jetzt schon ganz oft gemacht und allen lieben diese linzer, besonders mein Mann !!! Habe immer noch etwas Teig übrig und mache daraus Linzer Plätzchen
super Kuchen
Habe ihn gebacken zum Geburtstag meines Sohnes und der Kuchen ist klasse geworden.
Ich habe kalte Butter genommen und 10sec länger gerührt.
So ließ sich der Teig super verarbeiten.
Tolles Rezept, danke fürs Einstellen.
LG von Katrin
Ich habe mich auch voller
Ich habe mich auch voller Begeisterung auf dieses Rezept gestürzt, aber ich hatte die gleichen Probleme wie meine Mitbäckerinnen;
Ich habe ein halbes Schnapsglas genommen aber an ausrollen des Teiges war bei weitem nicht zu denken....viel zu weich und unformbar....
An den Autor des Rezeptes: bitte die Angaben im Rezept korrigieren - das wäre echt hilfreich.
Hallo!Habe heute Dein Rezept
Hallo!
Habe heute Dein Rezept probiert. Schmeckt echt klasse ! 5 Sterne !
Den Teig habe ich zum Kühlen in den Kühlschrank gestellt. Lässt sich besser verarbeiten !
Hallo! den Teig rolle ich ehr
Hallo!
den Teig rolle ich ehr weniger als dass ich ihn in die Form drücke. Für das Gitter, bzw. die Ausstecher für die Deko nehme ich noch etwas Mehl.
Grüße Ute
Hallo, der Kuchen ist
Hallo,
der Kuchen ist wirklich sehr lecker, aber leider war die Konsistenz des Teiges nicht wirklich so, dass man ihn hätte ausrollen können. Und das obwohl ih noch Mehl hinzugefügt habe. Ich werde es das nächste Mal noch einmal probieren.
Ich würde Dir ja gerne Sterne verpassen, aber ich weiß leider nicht wie. Ich glaube ich hab`sie doch noch gefunden.
Liebe Grüße
Simone
Hallo, bei den Zutaten stehen
Hallo, bei den Zutaten stehen Mandeln und bei der Zubereitung ist von Nüssen die Rede. Was stimmt???
Gruß mixoma
Frage
Hallo,
handelt es sich bei dem 1/2 Glas Rum um ein Schnapsglas?
Ich habe ein normales Glas genommen und der Teig war viel zu weich zum Ausrollen
LG Zimtstern
Superlecker und wirklich
Grüßle ....
