Zutaten
30 Stück
- 75 g Mandeln
- 80 g Vollrohrzucker
- 1 TL Zimt
- 75 g Butter oder Margarine, weich
- 35 g Karamellsirup, (oder Honig)
- 1/2 TL Hirschhornsalz
- 120 g Haferflocken
- 100 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 20 g Wasser
-
6
20min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Mandeln 4-5 Minuten bei 200 Grad im Backofen rösten, dann sofort vom Blech nehmen und 2 Sekunden / Stufe 5 hacken. Umfüllen.
Alle anderen Zutaten 20 Sekunden / Stufe 5 vermixen. Mandeln dazugeben, 20 Sekunden /
"Linkslauf" / Stufe 3 mit Hilfe des Spatels untermischen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 225 Grad vorwärmen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, plattdrücken und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 8-10 Minuten backen, dann auf dem Blech abkühlen lassen. Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Bei uns gilt Zimt zwar als Weihnachtsgewürz, aber in Schweden lässt man sich solche Kekse gerne das ganze Jahr über schmecken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJa, man kann auch einfach nur
Ja, man kann auch einfach nur Backpulver verwenden, dann ein bisschen mehr nehmen. Allerdings gibt Hirschhornsalz auch Geschmack, das heißt, die Kekse schmecken ein klein bisschen anders ohne Hirschhornsalz.
Kann man Hirschornsalz auch
Kann man Hirschornsalz auch durch etwas anderes ersetzen oder weglassen?
Suuuuper lecker. Weiß nicht
Suuuuper lecker. Weiß nicht ob welche übrig bleiben bis sie kalt sind