Zutaten
30 Stück
Teig
- 170g Butter
- 150g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 Flasche Vanillearoma
- 280g Mehl
- 1/2TL Backpulver
- 1/2 Packung bunte Streusel
- 1/2Tube Lebensmittelfarbe
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Die Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sek. auf Stufe 3 cremig rühren.
Zucker dazu geben und 10 Sek auf Stufe 3 verrühreren.
Dann kommt das Ei und Vanillearoma dazu und auch 10Sek auf Stufe 3 verrühreren.
Zum Schluss kommt das Mehl und Backpulver dazu, das alles 20 Sek auf Stufe 3 verkneten.
Den Teig aus dem
"Mixtopf geschlossen" holen und auf eine bemehlte Fläche geben.
Den Teig durchkneten und in zwei gleiche hälften teilen.
Eine hälfte von dem Teig mit der gewünschten Lebensmittelfarbe einfärben. Ich mache das am liebsten in einem Teller.
Den Teig dann auf einer Frischhaltefolie rechteckig ausrollen. Darauf achten das beide ungefähr die gleiche Größe haben. Den hellen Teig auf den eingefärbten Teig legen.
Mit hilfe der Frischhaltefolie den Teig zu einer langen Rolle zusammen rollen. Nur nicht die Folie mit einrollen. Die Rolle dann mit der Frischhaltefolie von außen einpacken und dann alles für eine Stunde im Kühlschrank legen. Danach kann man den Teig besser weiter bearbeiten.
Die Teigrolle in zwei hälften schneiden. So kann ich die Rolle besser mit den Streuseln eindecken. Falls die Streusel nicht so gut halten, die Rolle dann mit etwas Wasser einpinseln und dann bestreuen.
Die Rolle in Fingerbreite Stücke schneiden. Auf ein Backblech geben und für 10 min bei 175 grad backen.
Zubereitung von dem Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Weitere Hilfsmittel:
Nudelholz, Backblech, Frischhaltefolie.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
So sehen sie in blau aus.