Zutaten
1 Portion/en
Creme
- 5 Eiweiss Gr. L
- 200 - 220 g Zucker
- 300 g Butter, zimmerwarm, in Würfel
- 1 Prise Salz
- Vanille-Aroma, nach Geschmack, oder andere Aromen, bzw. ein bisschen Fruchtpürree oder fein pulverisierte Schokolade oder Lebensmittelfarbe
Zubereitung
-
Die Swiss Meringue Buttercream hat einen sehr feinen Buttergeschmack und eine seidige Konsistenz. Sie ist nicht so süß wie die amerikanische Buttercreme. Dennoch ist sie sehr stabil und verträgt sich mit Fondant.
Schmetterlingsrühraufsatz einsetzen.
Eiweiß, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 5-7 Min./60°/Stufe 3 verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Zwischendurch den Deckel abnehmen und mit dem Spatel alles nach unten schieben. Überprüfen Sie durch Reiben zwischen den Fingern, ob sich der Zucker vollständig gelöst hat. Falls nicht, so lange weiterrühren, bis er sich gelöst hat.
Dann weiter 6-10 Min./Stufe 3,5 schlagen, bis die Masse abgekühlt ist (keine Temperatur mehr angezeigt wird bzw. sich kleine Spitzen beim Rühren bilden). Wem das zu lange dauert, kann die Masse im Kühlschrank oder in kaltem Wasserbad kühlen.
Bei laufendem Messer 7-10 Min./Stufe 3,5 nach und nach (dies kann bis zu 5 Minuten dauern) die Butter durch die Deckelöffnung dazu geben.
Die Creme so lange weiterschlagen, bis eine feste, homogene Masse entstanden ist. Wer will, kann nun die Aromen oder das Fruchtpürree oder das Schokoladenpulver oder die Lebensmittelfarbe dazu geben.
Sollte die Creme zu weich sein, liegt es daran, dass sie zu warm ist. Also nochmal kühlen und wieder aufschlagen.
leckere Creme zum Verzieren von Torten, Cupcakes oder unter Erdbeerkuchen
Tipp
Bei der Swiss Meringue Cream ist es wichtig, dass Sie saubere und trockene Utensilien haben. Fett-, Öl- oder Feuchtigkeitsreste können das Gelingen der Creme stark beeinflussen.Befeuchten Sie ein Papiertuch mit etwas Essig oder Zitronensaft und wischen Sie den Mixtopf, Deckel, Messer und Spatel gründlich sauber.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch bin begeistert. Tolles Rezept und so viel...
Ich bin begeistert. Tolles Rezept und so viel einfacher als auf die herkömmliche Weise. Bis auf die Abkühlung hat alles super funktioniert. Ich habe dann den Mixtopf einfach auf die Terrasse gestellt, ist ja bei den jetzigen Temperaturen kein Problem, in Zukunft dann eben der Kühlschrank.
Butter zugegeben, als Eischneemasse und Butter ungefähr die gleiche Temperatur hatten - Sehr gutes Ergebnis.
Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Super Rezept. Hab vorher die Bewertungen gelesen...
Super Rezept. Hab vorher die Bewertungen gelesen und die Kühlzeit verlängert, hat super funktioniert. Ich habe die Creme mit Erdbeer Püree verfeinert.
Traumhaft! Einfach perfekt!! Heute habe ich sie...
Traumhaft! Einfach perfekt!! Heute habe ich sie mal mit Karamell aromatisiert. Hmmmm! Danke für das tolle Rezept!
Die Beste! ...
Die Beste!
Ich liebe diese Buttercreme!
Wunderbar seidige Konsistenz und sehr sehr lecker. Ich habe noch einen TL Vanilleextrakt zugegeben und die Creme mit Lebensmittelfarbe eingefärbt!
TOP!!
... Immer hungrig.....
gelingt sehr gut!!!
gelingt sehr gut!!!
Paradiescreme als Retter...
Paradiescreme als Retter
Ich hatte alles mit Essigtuch gereinigt.
Bei mir war der Eischnee perfekt.
Nachdem die Butter hinzu kam, fing das Desaster an. Geronnen und Flüssig.
Dann fiel mir ein Tipp meiner Freundin ein.
Ein Tütchen Dr. Oetk....Paradiescreme.
Hatte zum Glück eins mit Weißer Schokolade.
Während des Rührens durchs Loch eingestreut.
Alles gerettet !!
Probiere das Rezept auf jeden Fall noch mal.
ChrissyvB Wie hast du die Creme wieder cremig...
ChrissyvB: Wie hast du die Creme wieder cremig bekommen? Oder hast du alles nochmal gemacht? Mir ist das gleiche passiert wie dir
5 Sterne plus,plus,plus.............
5 Sterne plus,plus,plus..........
Ich bin bis jetzt nie ein großer Fan von Buttercreme gewesen. Aber heute bin ich bekehrt worden. Nachdem ich die Kommentare gelesen habe war ich etwas nervös ob mir die Herstellung problemlos gelingen würde. Es war ein Traum! Lediglich die Zeitangabe für die Abkühlung der Eiweißmasse ist zu kurz. Geschmacklich ist die Creme spitzenmässig!!!!!!!!!!! Vielen,vielen Dank fürs teilen!!!!!!!
Ich hatte perfekten Eischnee...bis die Butter...
Ich hatte perfekten Eischnee...bis die Butter dazukam. Hab noch 10 min geschlagen (ohne Schmetterling) Alles flüssig und wird auch im Kühlschrank nicht fest. 😢
Was ist da bloß passiert? Muss ich jetzt alles neu machen?
Hat super geklappt. Kühlt länger als...
Hat super geklappt. Kühlt länger als angegeben. Wir haben mit einem Fläschchen Zitronenaroma verfeinert. Genial! Danke für das Rezept
Weiss jemand ob man Reste einfrieren könnte?...
Weiss jemand ob man Reste einfrieren könnte? Möchte nur Macarons füllen, ist aber etwas zu viel Füllung dafür. ..
Hallo...
Hallo
ich habe die Buttercreme bereits zum 2. Mal gemacht. Schluss endlich war sie immer super, allerdings muss ich sie immer recht lange zum Abkühlen mit dem Topf in den Kühlschrank stellen.
Das letzte Mal hatte ich ziemlich viel übrig, weil der Kuchen kleiner als normal war. Ich habe die Creme eine Woche im Kühlschrank aufgehoben, weil dann der nächste Geburtstag anstand. Beim Aufschlagen habe ich im ersten Moment einen riesigen Schreck bekommen. Sie hat sich total getrennt und ist geronnen. Ich habe sie dann aber auf Stufe 3 weitergeschlagen, ca. 1 Min. lang, dann war sie wieder perfekt. Auch hatte ich 37° eingestellt, aber ob diese Einfluss hatte weiss ich nicht, weil es ja nur ca. 1 Min.
Ich werde sie auf jeden Fall wieder machen.
Danke für das Rezept!
Hallo zusammen, kann ich mit dieser Buttercreme...
Hallo zusammen, kann ich mit dieser Buttercreme Blüten spritzen oder ist sie zu dünnflüssig? Lg Karin
Super Rezept. Hat
Super Rezept. Hat hervorragend funktioniert. So viel einfacher, als mit Thermometer und Schüssel über dem Wasserbad.
An alle anderen... Ich habe den Schmetterling drin gelassen.
jetzt ist es so einfach mit
jetzt ist es so einfach mit deinem Rezept und dem TM , danke
Perfekte Buttercreme! Vielen
Perfekte Buttercreme! Vielen Dank für das tolle Rezept
Super tolles und einfaches
Super tolles und einfaches Rezept. Habe sie schon mehrfach gemacht und immer top geworden.
Meine erste Buttercreme war ebenfalls von der Ofenkieker Seite. Dieses ist jedoch sehr viel einfacher und weniger zeitintensiv!
Danke für das Rezept
Hat super geklappt. Anfangs
Hat super geklappt. Anfangs dachte ich, oh gott die is eindeutig zu flüssig, aber jetzt im Kühlschrank wird sie hart. Schmecken tut sie super. Ich habe Zitronenaroma rein und sie blau gefärbt da ich eine Tauftorte mache. Klasse. 5 Sternlein
Das war meine allererste
Das war meine allererste Buttercreme überhaupt!!! Ich fand die Beschreibung gemischt mit den Kommentaren echt super und nach der Kühlung war alles perfekt. Easy going, nur zeitintensiv, aber das war ok. Ich habe zum Schluss Himbeerpulver untergemischt, dadurch gab es eine feine Himbeernote.
Sehr lecker, sehr einfach. Ach ja, habe sie zwischen 2 Böden gemacht und als Grundlage für Fondant außen rum.
Super Rezept! Ich bin
Super Rezept! Ich bin begeistert! Absolut gelingsicheres Rezept, schon beim ersten Versuch. Ich habe den Einschnee zum abkühlen für 30 min. im TM in den Kühlschrank gestellt. Den Schmetterling habe ich drin gelassen. Dann die Butter und in meinem Fall Zitronenschalen und Farbpaste rein und die Creme war einfach perfekt!!! S U C H T G E F A H R ! ! ! ! !
Die Creme klappt mit TM
Die Creme klappt mit TM wirklich super. Ich habe sie mit Palmin gemacht und vorher den Schmetterling entfernt.
Hat super geklappt, man muss
Hat super geklappt, man muss allerdings Zeit und Geduld haben. Die Masse muss richtig abgekühlt sein. Das kann etwas dauern. Nach ca. 30 Minuten im Kühler war es bei mir soweit. Hatte den Schmetterling auch die ganze Zeit über drin.
Vielen vielen Dank Hab
Vielen vielen Dank
Hab die Creme heute ausprobiert, hatte immer so Horror davor.
Als ich den Butter zugegeben hab, dachte ich, das ist alles für die Tonne. Alles voll flüssig etc.
Habe dann von Anfang des Butter zugeben bis Ende genau 13 Minuten gerührt (hatte Schmetterling die ganze Zeit über drin) sie ist perfekt geworden.
Und lecker *schmatz*
Die gibt es jetzt sicherlich öfter.
[[wysiwyg_imageupload:22801:]]
Gelingt super! ich habe die
Gelingt super!
ich habe die Creme gestern gemacht. Habe die ganze Zeit den Schmetterling drin gelassen. Bei mir war die Creme während der gesamten Zubereitung recht weich, aber am Ende habe ich sie für eine viertel Stunde in den Kühlschrank getan bis sie die Konsistenz hatte, die für mich zur Verarbeitung am besten war.
Ich habe eine Fondanttorten damit eingestrichen.
Servus Leid, oiso bei dieser
Servus Leid,
oiso bei dieser Creme habe ich nur 200g zucker dazugemacht und es bei jedem weiteren schritt in den kühlschrank gestellt. da der topf+creme doch recht warm war. (ich habe den topf samt schmetterling in den Kühlschrank gestellt)
Danach habe ich nach und nach die Butter hinzugefügt und etwas weiter gerührt. dann über nacht in den Kühlschank gestellt. ( bevor ihr sie braucht sollte sie allerdings zimmertemperatur erreicht haben) sonst grießest das ganze....
Ich hab sie insgesamt 5x gemacht davon 4x zum füllen/Außen bestreichen und 1x zum ganieren.
hat alles so la la hingehaun, übung macht den meister
aber ich finde sie echt viel besser als Ganache, da es nicht so süß ist !!
Liebe Grüße
Sabrina
Bitte Bitte das habe ich
Bitte Bitte das habe ich gerne gemacht
Danke Basilikum66 das hat mir
Danke Basilikum66 das hat mir wirklich sehr weiter geholfen !!!
LG
Leider hab ich bis heute auf
Leider hab ich bis heute auf meine Frage nie eine Antwort bekommen darum habe ich die Creme nicht ausprobiert. Google mal unter swiss meringue Buttercream da kommt dann eine Seite von Ofenkieker, diese Creme hab ich jetzt schon öfter gemacht auch mit pürrierten Erdbeeren. Ich erhitze das Eiweiß wie oben beschrieben und wenn sich der Zucker gelöst hat gebe ich alles in meine Küchenmaschine und mache weiter wie bei Ofenkieker. Mir fehlt im TM der Sichtkontakt. Wenn Du Meringue Creme mit Frucht machst kann ruhig noch einkleines bisschen Aroma mit dazu dann schmeckt es noch fruchtiger. Die Buttercream ist wirklich super lecker und Fondant tauglich ich hoffe ich konnte helfen.
Habt ihr diese Creme schon
Habt ihr diese Creme schon ausprobiert??
Ich bräuchte sie in 2 tagen..
Welche Erfahrungen habt ihr?
Auch mir ist nicht klar ob
Auch mir ist nicht klar ob der Schmetterling bei der Butterzugabe drin bleibt oder nicht. Ich würde die Creme gerne bei meiner nächsten Fondant Torte ausprobieren.
Die hört sich richtig lecker
Die hört sich richtig lecker an. Werde ich bald als Topping für Cupcakes ausprobieren
Hallo muss der Schmetterling