Zutaten
75 Stück
Teig
- 300 g Butter, Zimmertemperatur
- 300 g Mehl
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Vanille Zucker
- 300 g geschälte und gemahlene Mandeln
- 1 großes Ei, Zimmertemperatur
- 1 Prise Salz
zum darin wälzen
- 4 EL Puderzucker
- 2 EL Vanille Zucker
- 6 EL Zucker
-
6
55min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Schritt 1
Alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" und 3 min auf
" Modus „Teig kneten“" kneten lassen.
Mit dem Spatel raus holen und auf einer wenig bemehlten Fläche zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig in 3 gleichgroße Stücke schneiden und 1 Teil zu einer ca. 1 cm Durchmesser Rolle formen. Davon ca. 2 cm breite Stücke abschneiden. Diese in den Handflächen kurz in die typische Kipferl Form rollen.
Die ca. 25 Stück auf 1 mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 150 ° Grad Umluft für ca.15 min auf der mittleren Schiene backen.
Das ganze mit den beiden anderen Stücken wiederholen.
Schritt 2
Die 3 verschiedenen Zuckerarten vermischen und in einer Schüssel bereit stellen.
Dann die noch warmen Kipferl mit der Oberseite darin wälzen und auf einem Backrost auskühlen lassen.
Für den Teig.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Da gibt's mehrere von mir:
1. Rezept mit Butter machen, schmeckt besser als mit Margarine.
2. Mehl kann auch durch Typ 405 ersetzt werden. Allerdings werden süße Gebäcke mit Typ 550 feiner.
3. Durch die 3 verschiedenen Zuckerarten schmeckt es uns besonders gut. Der Puderzucker hat etwas weiches, der "normale" den Crunch.
4. Plätzchen am besten in einer Blechdose aufbewahren.
5. Wer sie etwas "feuchter" mag einfach ein Stück Apfelschale auf einem Stück Backpapier mit in die Blechdose legen.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach, schnell, lecker und
Einfach, schnell, lecker und schön "knusprig". Allerdings hab ich noch ne kurze Frage: 2 El Vanillezucker (von dem selbstgemachten oder gekauften)?
Sehr gut, ich habe statt
Sehr gut, ich habe statt Mandeln Wallnüsse genommen.
LG Gabi
Sehr gut und ja, wie von Oma.
Sehr gut und ja, wie von Oma. Besonders gut gefällt mir auch die Zucker-Mischung zum wälzen. Gebacken hab ich nicht ganz so lange, aber mein Ofen wird auch sehr heiß.
Liebe Grüße,
Keksfan