Zutaten
30 Scheibe/n
Teig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 250 g DinkelmehlS630
- 100 g Roggenvollkormehl
- 100 g flüssiger Sauerteig selbstgemacht
- 1 Packung Hefe 42g frisch
- 1 Stück Buttermilch (500 ml) o. Joghurt
- 2 gestr. TL Meersalz
- 1 gestr. EL Vanillezucker
- 80 g gm. Körner
- 2 EL Balsamicoessig o. Apfel- o. Obstessig
-
6
1h 16min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Hefe, Vanillezucker, Buttermilch auf 37 Grad 3 Min. Stufe 3 in den
"Mixtopf geschlossen" .
Dann die restlichen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" bis auf 2 Eßl Körner zur Deko und 3 Min.
" Modus „Teig kneten“" . Die Backform mit Backpapier auskleiden und den Teig hineingeben. Er ist etwas flüssig, aber es ist ok. Den Teig mit den Körnern bestreuen und mit einer Schere mehrmals oben einschneiden. Wasser auf den Backofenboden geben soviel, dass nichts herausläuft. Das Brot in den kalten Backofen und bei 250 Grad die ersten 15 Min. dann auf 200 Grad oder 180 Grad Heißluft 55 Min Backen. Das Brot auf einen Rost geben u. sofort vom Backpapier befreien und nun guten Appetit.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Backpapier mit Wasser anfeuchen und ausdrücken, dann kann man es ganz leicht in die Form bringen. Die Körner auf dem Brot vor dem Backen mit der Blumenspritze einsprühen, dann kleben sie besser.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Dinkel-Roggenbrot finden wir total lecker und...
Das Dinkel-Roggenbrot finden wir total lecker und es läßt sich auch einfach und schnell zu bereiten.
Lecker, gibt's bestimmt öfter....
Lecker, gibt's bestimmt öfter. Sauerteigbrotbackmaraton eines von 7 Broten und sehr lecker! Gibt's öfter, Reste vom Sauerteig hab ich bei 37 Grad getrocknet im Backofen. Für die nächsten Male!
vielen Dank, das freud mich
Hallo, Dein Brot ist bei uns
Hallo, Dein Brot ist bei uns der Hit, danke für das Rezept!
ja, auf jeden Fall
kann ich das auch ganz normal
kann ich das auch ganz normal im römertopf machen ???
Rezept klappt sehr gut und
Rezept klappt sehr gut und einfach. Ich habe die Backzeit auf 60 Minuten reduziert. War gut.
Da ich keinen flüssigen Sauerteig hatte, habe ich trockenen genommen. Klappte auch. Teig war damit so fest, dass ich keine Form brauchte. Brot ist schön aufgegangen.
Eine Frage: Wie tief schneidet man das Brot ein?
Vielen Dank für das Rezept
Habe 20g trockensauerteig
Habe 20g trockensauerteig plus 80g Wasser genommen. Steht jetzt im Ofen und sieht gut aus!
Danke für das Rezept. Das
Danke für das Rezept. Das Brot ist bei meiner Familie sehr gut angekommen!
Hallo Mary 1408, nachdem uns
Hallo Mary 1408,
nachdem uns das Brot so gut geschmeckt hat ... habe ich jetzt auch deinen selfmade Sauerteig probiert
Ging total easy und es bäckt sich hervorragend damit. Unsere Raumtemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad; hat aber gereicht.
Es freut mich das es euch
Es freut mich das es euch schmeckt, ich backe es auch immer wieder gern.
Sehr leckers und saftiges
Sehr leckers und saftiges Brot. Warm scheckt es so lecker, dass ich die Hälfte retten musste fürs Frühstück.
:)Dankeschön das freut mich
gehört ab sofort zu meinem
gehört ab sofort zu meinem Lieblingsbrot
Gib jedem Tag die Chance, der Beste in Deinem Leben zu werden.
Ja hallo das freut mich
Ja hallo das freut mich außerordentlich dass es schön geworden ist. Die Zeit musste ich reduzieren hast du natürlich völlig recht, doch sollte jemand Wasser nehmen, kann sein dass etwas länger dauern, damit der Klopfprobe ist man immer gut bedient anhand dessen merkt man ja ob es schon gar ist oder nicht. Und ansonsten einfach noch ein bisschen wieder rein schieben
mein erstes Brot mit
mein erstes Brot mit Sauerteig .... und gleich perfekt geworden
Ich habe allerdings "nur" fertigen Sauerteig von Sai.... genommen und was Brotgewürz hinzugefügt. Das Brot schmeckt super.
Etwas verwirrend finde ich die angegebenen Zeiten. Oben steht "die ersten 15 Min. .... und dann nochmal 70 Min. bei...." Ich denke, dass es insgesamt 70 Min im Ofen sein soll, oder?
:)es freut mich, dass dir das
gerne schreibe ich, wie man
Hallo Mary 1408,dein Rezept
Hallo Mary 1408,dein Rezept lacht mich direkt an.Wie stellst du denn den flüssigen Sauerteig her ? Vorab ein Herzchen und liebe Grüße von der kochfee 37