Zutaten
1 Stück
Teig
- 150 g Roggenkörner
- 350 g lauwarmes Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Honig
- 250 g Dinkelmehl, Type 630
- 100 g Roggen-Vollkornsauerteig, z.B. EDEKA Bio
- 2 TL Salz
- 2 EL Brotgewürz, z.B. Seitenbacher
-
6
1h 10min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Roggenkörner 1 min, Stufe 10 mahlen und danach umfüllen.
Lauwarmes Wasser und Hefe 3 min, 37°C, Stufe 1 rühren.
Honig, gemahlener Roggen, Dinkelmehl, Trockensauerteig, Salz und Brotgewürz 4 min
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig in einer gemehlten Schüssel abgedeckt ca. 1 Std. gehen lassen, danach auf bemehlter Fläche von jeder Seite je 2 mal falten.
Teig in eine gefettete Backform geben, einschneiden, mit Wasser bepinseln und mit etwas Brotgewürz bestreuen.
Im nicht vorgeheizten Ofen bei 240°C ca. 50 min backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dazu passt hervorragend frische Butter und roher Schinken oder Südtiroler Speck.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWenn ich nur roggenmehl habe, bleibt es trotzdem...
Wenn ich nur roggenmehl habe, bleibt es trotzdem bei der Mengenangabe?
Das Rezept konnte ich leider
Das Rezept konnte ich leider nur mit mäßigem Erfolg umsetzen. Der Teig blieb weich und klebrig, obwohl ich mich an die Rezeptangaben gehalten habe. Kneten unmöglich. 2EL Brotgewürz machen das Brot sehr würzig, das muß man mögen. Ein Pluspunkt gibt es dennoch für die schnelle Zubereitung.
Das hört sich super lecker
Das hört sich super lecker