Zutaten
10 Stück
Für den Teig
- 300 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 250 g Dinkelmehl, Typ 1050 oder Typ 630
- 250 g Weizenmehl, Typ 405
- 2 TL Salz
-
6
1h 45min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Zuerst gibt man 300g Wasser und den 1/2 Würfel Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" 2 Min/37°/Stufe 2
2. 250g Dinkelmehl, 250g Weizenmehl und 1/2 TL Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min/Stufe
" Modus „Teig kneten“"
3. Den Teig in eine Schüssel geben und 1 Stunde gehen lassen.
4. Dann den Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitfläche geben und 10x zusammenfalten. Das zusammenfalten immer zur Mitte.
5. Den Teig in 10 Stücke teilen und 10 Brötchen formen, in eine gefette Glasform oder einer backofenfeste Pfanne mit Deckel legen.
6. Die Brötchen mit Wasser besprühen und mit Mehl bestäuben und oben drauf einschneiden.
7. Deckel aufsetzen und in den kalten Backofen bei 240°/30 Minuten backen.
8. Nach 30 Minuten den Deckel abnehmen und die Brötchen weiter bis zur gewüschten Bräune backen. Fertig!
Guten Appetit =)
Für den Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas tut mir leid. Ich habe
Das tut mir leid.
Ich habe jedoch immer sehr leckere innen weiche und außen Knusprige Brötchen.
Ich wünsche dennoch ein schönes WE
Habe dein Rezept gestern
Habe dein Rezept gestern probiert ,muss sagen grauenhaft .Ausserdem ist die BAckzeit viel zu lange ,ausser man will Kohleklötze backen
Vielen dank =) Ich habe das
Vielen dank =)
Ich habe das Rezept aus Youtube und direkt nachgemacht. Ich habe leider bisher nie Brötchen im TM gebacken die auch wirklich an die vom Bäcker ran kommen. Die schon =)
Liebe Grüße =)
Supe, dass ist doch das
Supe, dass ist doch das Rezept von Ikors Seite oder? Danke, jetzt kann ich es in meinem Rezeptbuch speichern! die Semmeln sind klasse.
ich gebe noch einen Tl Backmalz hinzu....so lecker wie vom Bäcker!