Zutaten
8 Portion/en
Teig
- 400 g Weizenmehl 550
- 100 g Roggenvollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 340 g Wasser
- 2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min/
" Modus „Teig kneten“" kneten. In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Min. gehen lassen.
Dann Teig mit den Händen kurz etwas durchneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
3. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig mit einem Messer in kleine Rechtecke (4x2,5 cm) schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmal 10 Min. gehen lassen.
Auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 18-20 Min. backen und vor dem Servieren abkühlen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe die angegebene Mengen auf zwei Bleche verteilt und jedes Blech für sich alleine 20 Min. gebacken.
Wer Lust hat, kann die Teigteilchen vor dem Backen noch mit einen kleinen Stückchen Käse (Emmentaler o. Ä.) belegen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker!
Sehr lecker!
Hallo...
Hallo
das Rezept habe ich gestern mal ausprobiert (mit 250 g Mehl). Ich habe in eine Hälfte kleingehackte schwarze Oliven und in die andere Hälfte kleingehackte getrocknete Tomaten.
Beides sehr lecker.
Wird es beim nächsten Grillabend auf jeden Fall wieder geben. Danke für Reinstellen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!...
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Super lecker und mit absoluter Gelinggarantie.
Ich habe es jetzt schon für diverse Anlässe genutzt und die kleinen Brötchen sind immer sehr gut angekommen.
Klare Empfehlung!😊👍🏼
Sehr lecker und einfach
Sehr lecker und einfach
Gestern ausprobiert und super
Gestern ausprobiert und super angekommen.
Habs mir einfach gemacht und den Teig in dickere Stränge geformt und mit der Schere mundgerechte Stücke abgeschnitte. Spart man sich das Ausrollen
. Fürs nächste Mal werde ich etwas magere Schinkenwürfel untermischen.
Vielen Dank für dieses super Rezept
Tolles Rezept! Ich habe das
Tolles Rezept! Ich habe das Konfekt mit Weihnachtsausstechern in Form gebracht und mit Mohn, Sesam, Sonnenblumenkernen und Käse bestreut. Kam sehr gut an.
[[wysiwyg_imageupload:20010:]]
Superschnell gemacht und
Superschnell gemacht und sofort verputzt! Habe auch einen halben Würfel frische Hefe genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Der absolute Hit auf jeder
Der absolute Hit auf jeder Feier und perfekt zum Grillen.
Ich gebe meist noch getrocknete Tomaten, Oliven , Kräuter oder Röstzwiebeln dazu. So hat man etwas mehr Abwechslung im Brotkorb.
Super lecker! Die Kinder
Super lecker! Die Kinder haben Sie auf der letzten Autofahrt komplett aufgenascht! Am Besten kamen die mit Käse an. Zu einem Dip bestimmt unschlagbar lecker!!! ☺️
Hallo, danke für die Antwort,
Hallo,
danke für die Antwort, werde ich bald versuchen.
LG Anja
Sweetheart1974
Ich würde es mit einem halben Würfel, also ca. 20 gr., ausprobieren.
Ich habe das Rezept
Ich habe das Rezept ausprobiert und war gegeistert. Habe es zu unserem Grillabend gebacken und alle fanden die Brötchen lecker.
Hallo, das Rezept klingt gut,
Hallo,
das Rezept klingt gut, wieviel frische Hefe müsste ich für dieses Rezept nehmen.
Danke und LG Anja
kingt gut, werde ich
kingt gut, werde ich demnächst ausprobieren