3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Deftige Variation von Turbo schnelles Brotrezept


Drucken:
4

Zutaten

6 Person/en

  • 440 g Milch
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1 Würfel Hefe, frisch
  • 800 g Mehl
  • 2 TL Salz, gehäuft
  • 150 g mittelalter Gouda in Scheiben
  • 3-4 Zehen Knoblauch
  • 15 g Kräuter, frisch oder TK
  • 3-4 EL Olivenöl
  • 1 Prise grobes Meersalz
5

Zubereitung

  1. Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben, bei 37 Grad 2 Minuten Stufe 1-2 erwärmen. Mehl und Salz hinzugeben, 2 Minuten kneten. Der Teig lässt sich fast rückstandsfrei aus dem Mixtopf entfernen.

     

    Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, entweder per Hand flach drücken (etwa 1,5 - 2 cm Höhe), ausrollen oder vorsichtig auseinander ziehen. Mit etwas Milch bepinseln und in den kalten Backofen schieben. Auf 220°C Ober- /Unterhitze rund 16 Minuten vorbacken.

     

    Nach der Backzeit das Brot herausholen und in 1,5 x 1,5 cm Quadrate einschneiden. Achtung: nicht ganz durchschneiden! In die Ritzen den Gouda stecken, bis in jedem Ritz ein Stück Käse klemmt.

     

    3-4 geschälte Zehen Knoblauch in den Mixtopf geben, 3-4 Sekunden auf Stufe 5 häckseln. Mixtopf öffnen, mit dem Spatel nochmals nach unten schieben. 15 g frische oder TK-Kräuter hinzugeben, nochmals 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit Olivenöl aufgießen und 5 Sekunden auf Stufe 2 vermengen. Die Knoblauch-Kräuterölmischung über dem Brot verteilen, etwas grobes Meersalz darüber streuen.

     

    Das Ganze für weitere 12-15 Minuten in den Ofen schieben (nach etwa 10 Minuten beobachten damit das Brot nicht zu dunkel wird).

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer es schärfer / deftiger möchte, kann frischen Chili mit zum Knoblauch geben.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Habe diese Variation noch

    Verfasst von Schnibbeldillderich am 24. Oktober 2015 - 14:58.

    Habe diese Variation noch nicht probiert, aber das Grundrezept schon sehr häufig gebacken und dazu noch Vollkorn- und dunkleres Dinkelmehl verwendet. Mmmmh, lecker! Und auf der nächsten Party gibts diese Käse-Kräuter-Variante, versprochen!

    Und jetzt gleich fünf Sterne von mir!

    LG; Schnibbeldillderich

    Liebe Grüße, Schnibbeldillderich

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Werde ich definitiv testen,

    Verfasst von Steffi Beyer am 16. August 2015 - 22:13.

    Werde ich definitiv testen, sobald mein TM da ist. Danke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sieht toll und verlockend

    Verfasst von Oma Lissy am 16. August 2015 - 21:11.

    Sieht toll und verlockend aus, wird sehr bald mal ausprobiert. Danke für's einstellen!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können