Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Teig
- 335 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 geh. TL Zucker
- 250 g Dinkelmehl 1050
- 150 g Roggenmehl 1150
- 100 g Weizenmehl 405
- 2 gestr. TL Salz
-
6
1h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und
3 Min/37°C/Stufe 2 erwärmen.
Dann Restliche Zutaten hinzugeben und 4 Min/" Modus „Teig kneten“" kneten.
Evtl. noch etwas Mehl hinzufügen, wenn der Teig sehr klebrig ist.
Teig in eine bemehlte Schüssel umfüllen und ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig nach der Gehzeit nochmal durchkneten und mehrmals falten, bis ein Laib entstanden ist. Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform geben, mit Wasser bestreichen und einschneiden.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer mag, kann anstatt Wasser auch Malzbier verwenden, dann wird das Brot noch dunkler
Man kann auch bei dem Brot variieren. Zb. habe ich beim letzten Mal backen noch 2 EL Leinsamen mit reingegeben. Dies schmeckt auch sehr lecker
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Brot ist super lecker...vielen Dank fürs...
Das Brot ist super lecker...vielen Dank fürs Reinstellen.
Bin begeistert!...
Bin begeistert!
Der Teig ist schnell gemacht. Das Brot kommt knusprig aus dem Ofen. Die Konsistenz ist super, das Brot läßt sich wunderbar mit dem Brotmesser schneiden. Und es schmeckt klasse. 👍
Sehr lecker - mein Mann war
Sehr lecker - mein Mann war begeistert
Schnell gemacht und lecker!!!
Schnell gemacht und lecker!!!
Das ist ein kräftiges, sehr
Das ist ein kräftiges, sehr leckeres Brot. Ich gebe meist noch 1 Teelöffel Brotgewürz, 1 Teelöffel Sauerteigpulver und Sesam-/Chiasamen mit rein. Das Rezept gehört auf jeden Fall zu meinem festen Repertoire.
Lecker Werde beim
Lecker
Werde beim nächsten Mal auch mal Leinsamen zugeben
Schmeckt super, vor allem
Schmeckt super, vor allem auch meinen Kindern! Werde ich schon bald wieder backen!
Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker
Ups.hab die Sterne vergessen
Ups.hab die Sterne vergessen
Das Brot ist super und schön
Das Brot ist super und schön locker.Manchmal gebe ich noch 50 g Kümmel dazu oder auch eine Hand voll Röstzwiebeln.
Lecker
Lecker
Habe das Brot heute gebacken
Habe das Brot heute gebacken und wir finden es superlecker! Ich habe es nicht in einer Form gebacken sondern in Backpapier, dessen Ecken ich oben zusammengedreht habe. Ist super geworden, mache ich bestimmt häufiger, vielen Dank für das Rezept!