
Zutaten
10 Stück
Teig
- 400 g Wasser
- 1 Würfel Hefe, oder eine Packung Trockenhefe
- 4 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 200 g Quinoa, gemahlen
- 200 g Tapiokastärke
- 50 g glutenfreie Flocken, zb Hirse oder Reis oder Buchweizen
- 1 TL Flohsamenschalen, gemahlen
- 2 TL Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl
-
6
45min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Quinoa auf Stufe 10 / 2 Minuten zusammen mit den Flohsamenschalen mahlen und umfüllen
Wasser, Hefe, Zucker, Olivenöl und Salz in den
"Mixtopf geschlossen" , 2 Minuten Stufe 1 37°C vorrühren lassen.
Alle anderen Zutaten dazu (gemahlener Quinoa, Tapiokastärke, Flocken, Flohsamen und Bindemittel).
Auf
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verkneten.
Den klebrigen Teig mit nassen Händen zu Semmeln formen und auf dem Backblech im Backofen bei 50°C gehen lassen, bis man sieht, dass die Semmeln größer geworden sind. Dabei hilft ein feuchtes Klima im Backofen, zb ein Nasses Küchentuch auf den Backrost dazulegen.
Die Semmeln entweder nackig lassen oder mit Saaten (Zb Sonnenblumenkerne etc) bestreuen. Mit Wasser und anschließen mit Öl bepinseln.
Die Semmeln nach dem gehen aus dem Ofen nehmen, Backofen auf 200°C hochheizen (Küchentuch entfernen!!) und dann 20 bis 30 Minuten goldbraun backen.
Wenn die Mehle bereits gemahlen sind weiter zum nächsten Schritt, sonst:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe Tapiokaperlen gemahlen (30 Sekunden Stufe 10).
Die Semmeln sind frisch schon sehr lecker. Sie schmecken aber auch am nächsten Tag noch sehr frisch (ohne Toaster!!). Auch tiefgefroren und im Toaster wieder aufgetaut sehr lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren