Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 260 g Wasser
- 15 g frische Hefe
- 15 g Honig
- 300 g 550er Weizenmehl
- 75 g 1050 Weizenmehl
- 45 g Rogenmehl 1150
- 1 1/2 Esslöffel Sonnenblumenöl
- 1 1/2 Teelöffel Meersalz
Zubereitung
Das Wasser mit der Hefe 3Min/37°/St.1, dann alle weiteren Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5Min/
" Modus „Teig kneten“" . Den leicht klebrigen Teig in eine bemehlte Schüssel, abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Dann den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig falten und zu einem Brot formen und kreuzweise einschneiden. Dann gebe ich den Teig in einen gefetteten und bemehlten 1,5l Ultra von T*pp*r mit Deckel (andere gefettete Formen mit Deckel gehen auch).
Das Brot wird bei 240°C Umfluft 55 Minuten gebacken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell gemachtes, leckeres Brot.
Schnell gemachtes, leckeres Brot.
Brot ist super gelungen...
Brot ist super gelungen.
Vielen Dank fürs Rezept
Vielen Dank für das Rezept.
Vielen Dank für das Rezept. Ich habe schon viele Brote gebacken, aber die Goldkruste ist
unsere Nr.1. Sehr guter Geschmack, luftig und hat eine schöne Farbe.
11/2 Löffel ?? Stimmt das??
11/2 Löffel ?? Stimmt das??
Hat uns sehr gut geschmeckt.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe die 1,5 fach Menge gemacht und m Römertopf gebacken. Wunderbar 5 Sterne
mein lieblingsbrot
mein lieblingsbrot
Danke für eure lieben
Danke für eure lieben Kommentare, freut mich, dass es bei allen so gut klappt
LG Gisy
Gestern abend gebacken, heute
Gestern abend gebacken, heute zum Frühstück gegessen, SUPER LECKER !! Ich habe es auch im Ultra gebacken mit Deckel. Super knusprig, innen locker wie vom Bäcker!!
Total einfach und
Total einfach und gelingsicher! Super Rezept
Sollte eigentlich die Antwort
Sollte eigentlich die Antwort sein bezühlich des backens im Römertopf....von mir 5 Sterne...einfach zu machen und schmeckt prima
Geht super...hab ich schon
Geht super...hab ich schon ausprobiert
Top Brot,Danke für Rezept,
Top Brot,Danke für Rezept,
Wird wieder gebacken
hört sich sehr lecker an.
hört sich sehr lecker an. Werde ich als nächstes machen.
Geht auch ein Römertopf als Backform mit Deckel?
das Brot ist spitze
das Brot ist spitze
Sorry, Sterne vergessen!
Sorry, Sterne vergessen!
So lecker! Klein und Gross
So lecker! Klein und Gross haben sich direkt nachdem Abkühlen darüber hergemacht. Habe nur noch eine Prise gemahlenen Kümmel mitzugefügt, da wir den Geschmack so gerne mögen. Habe die 11/2 fache Menge gemacht und die Nachbarskinder damit durchgefüttert.