Zutaten
- 400 gDunkles Roggenmehl (1150)
- 200 gDunkles Weizenmehl (1050)
- 1 Würfel Hefe
- 15 g Salz
- 500 ml Buttermilch
- 100 ml Wasser
- 1 Eßl Essig
- 1 Eßl Zitronensaft
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Buttermilch und Hefe in den
geben 2 Minuten bei 37 Grad Stufe 2 rühren.
Danach den Rest der Zutaten in den
einwiegen und ca. 4 Minuten
zu einenm Teig verarbeiten.
Den Teig in eine Schüssel geben und 30 Minuten gehen lassen und nochmals durchkneten. Teig zu einen Kugel formen, etwas bemehlen und dann auf ein Backblech legen. Nochmals 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backzeit: 10 min. auf 250 Grad, dann 50 min 200 Grad.
Das Brot auf dem Bild, ist in einer Springform gebacken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWow! Mega lecker!!! Ich habe Dinkelmehl statt...
Wow! Mega lecker!!! Ich habe Dinkelmehl statt Weizen- und nur 10g Hefe genommen und den Teig 8 Stunden gehen lassen, damit es bekömmlicher ist. Auf jeden Fall werde ich das Wasser beim nächsten mal komplett weglassen, da der Teig total flüssig und klebrig war und ich bestimmt noch mal 200g Dinkelmehl eingearbeitet habe, obwohl ich schon weniger Wasser genommen habe. Aber geschmacklich einfach suuuper!!!
Hallo...
Hallo
ich habe das Brot heute gebacken. Ich habe lange nach einem Heidebrot gesucht. Jetzt gefunden. Das ist so was von lecker. Wie ein richtiges Heidebrot vom Bäcker. Vielen Dank🤗
Von uns bekkommst du für
Von uns bekkommst du für dieses geniale Rezept 5 Sterne. Habe es auf dem Stein im Ofen gebacken. Wird es jetzt öfters geben
Danke für´s Einstellen.
Gruß Pedi69
Von uns bekkommst du für
Von uns bekkommst du für dieses geniale Rezept 5 Sterne. Habe es auf dem Stein im Ofen gebacken. Wird es jetzt öfters geben
Danke für´s Einstellen.
Gruß Pedi69
Super lecker! Habe allerdings
Super lecker! Habe allerdings die 100 ml Wasser weggelassen und noch 1TL Honig zugegeben.
Findet hier reißenden Absatz! Danke für das Rezept
Sehr sehr lecker!!! Vielen
Sehr sehr lecker!!!
Vielen Dank für das Rezept! Wird es bei uns ab jetzt sicher öfter geben!
Habe 2 Baguettes daraus gemacht und die Backzeit um ca. 10 Min. gekürzt!
5 Sterne von mir!
Liebe Grüsse
Super lecker !!!! Das war
Super lecker !!!! Das war bestimmt nicht das letztemal, dass ich das Brot gebacken habe!!!
Habe das Brot jetzt schon
Habe das Brot jetzt schon mehrmals gebacken und es ist super lecker
Tolles Brot
Haben das Brot jetzt auch schon 2mal gebacken und es ist echt lecker - so saftig, knusprig, lecker. 5 Sterne auf jeden Fall von uns!!!
Liebe Grüße Milchkaffe
Schmeckt richtig genial
Schmeckt richtig genial dieses Heidebrot!
Habe dieses Brot jetzt schon zum zweiten Mal gebacken. Das erste Mal ohne Backform, da ist es etwas flach geworden, geschmacklich aber trotzdem super. Und beim zweiten Mal habe ich eine ovale Brotbackform benutzt, und was soll ich sagen, da ist es richtig toll geworden.
So schön locker und saftig innen, eigentlich wie vom Bäcker.
Dieses Brot gehört jetzt zu unseren Lieblingsbroten.
Auf jeden Fall gibt es hierfür 5 Sterne !!!!!
Gruß gagg
Das Brot ist wirklich gut
Das Brot ist wirklich gut gelungen. Es schmeckt ganz toll. Anfangs dachte ich es sei verbrannt, aber das sah wirklich nur so aus. Gut, beim nächstenmal werde ich es wohl eher abdecken, jeder Herd backt halt anders. Von mir auch 5 *****. Danke fürs Einstellen. LG
Moonlight
Lecker, lecker!
Habe das Brot heute auch gebacken. Sehr, sehr lecker. Ich bin überrascht, dass bei einem so hohen Roggenanteil es ohne Sauerteig udn nur mit Hefe so schön aufgeht. Ich glaube diesem Teig würde ein Über-Nacht-Gehen lasse auch sehr gut tun. Werd eich beim nächsten Mal versuchen. Außerdem habe ich wie immer bei Brot etwas Bockhornklee als Gewürz und Buchweizenmehl dazu gegeben. Überhaupt habe ich alles Mehl im
Mixtopf geschlossen selbst gemahlen in 2 Schritten. Da der Teig sehr weich ist, habe ich das Rezept auf 2 Springformen à 14 cm Durchmesser verteilt. So habe ich nun richtig schöne Scheibengrößen. Gefällt mir sehr gut. Gratuliere zu diesem Rezept und danke mit 5*
Mechthild Hellermann
Ich habe das Brot auch heute
Ich habe das Brot auch heute gebacken. Von mir 5 Sterne. Es ist toll geworden. Allerdings habe ich es in einer Königskuchenform gebacken. Und die viele Geherei ist doch nicht nötig. Ich packe das Brot sofort nach dem Kneten in die Form und lasse es dort 30 Minuten gehen. Dann ab in den heißen Ofen............Supi. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Dagny.
Super lecker !
Ich habe das Brot heute gebacken und bin total begeistert. Dieses Rezept verdient 5 Sterne. Das Brot ist schön locker und sehr lecker.
Danke für`s Einstellen.
Vielen Dank !
Vielen Dank für das Lob, und die Woelkchen (Sterne)!
LG Woelkchen
Volltreffer
Vielen Dank für das Rezept, wir sind begeistert. 5 Woelkchen kommen angeflogen. LG Binele
Vorsicht, ich habe nicht die angegebene Flüssigkeit gebraucht, der Teig war sehr feucht.LG Binele
Wenn wir nicht haben was wir mögen,müssen wir mögen was wir haben.
echt lecker
knusprig und super lecker. vielen Dank für das Rezept. Habe das Mehl auch selbst gemahlen. Wirklich eine wucht. Morgen muss ich es wohl noch einmal backen ...
5 Sterne wert