Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
1 Knusperlaib
- 450 g Wasser
- 25 g Hefe, frisch
- 50 g Joghurt, 3,5%
- 75 g Sauerteig, flüssig z.B: Seitenbacher
- 300 g Weizenmehl, Typ 1050
- 200 g Dinkelmehl, Typ 630
- 250 g Roggenmehl, Typ 1150
- 2 TL Salz
- 2 EL Balsamicoessig, weiß
-
6
1h 9min
Zubereitung 9minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Wasser und Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" und 3 min./37°C/Stufe 2 erwärmen. Danach Joghurt und Natursauerteig hinzugeben und 1 min./Stufe 2 vermischen. Anschliessend die restlichen Zutaten hinzufügen und 4 min./Teigknetstufe
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel mit Deckel füllen und 45 min. gehen lassen. Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca 10x falten und in einen gefetteten Bräter mit Deckel geben, mit Wasser benetzen und mit etwas Mehl bestreuen, einschneiden und im kalten Backofen bei 230°C Ober-+Unterhitze ca 60 min. backen.
Guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren !
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Jeder Backofen heizt und backt anders. Darum Brot im Auge behalten, damit es nicht zu dunkel wird. Der Klopftest hilft festzustellen, ob das Brot fertig gebacken ist. Klingt der Brotlaib hohl/dumpf, dann ist es gut
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWeinstenbackpulver ...
Da ich im Moment keine Hefe Essen darf der Versuch mit Weinsteinbackpulver einfach 2 Päckchen in den Teig und wie gewohnt backen
Hallo, habe es endlich geschafft, das Brot zu...
Hallo, habe es endlich geschafft, das Brot zu backen und es schmeckt super gut ..
dafür gibt es ein Herzchen und 5 Sterne.
Und es funktioniert auch noch m TM 31 😉
Vielen Dank für das tolle Rezept 😃
LG und noch einen schönen Sonntag
Sehr lecker das Brot und wirklich leicht zu...
Sehr lecker das Brot und wirklich leicht zu backen!
Optisch schon einmal top. Ich nehme an, dass es so...
Optisch schon einmal top. Ich nehme an, dass es so gut schmeckt wie es aussieht. Danke für das Rezept.
Sehr lecker !
Sehr lecker !
Das Brot ist perfekt aufgegangen und schmeckt...
Das Brot ist perfekt aufgegangen und schmeckt hervorragend
Vielen Dank
Dragongirl
Superleckeres Brot! Genau unser Fall!
Superleckeres Brot! Genau unser Fall!