Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
590 g
Mandel-Brot / Protein-Brot (vegan / glutenfrei / paleo / low-carb)
- 200 Gramm Mandeln mit Haut
- 65 Gramm Sonnenblumenkerne
- 65 Gramm Kürbiskerne
- 40 Gramm Walnusskerne, oder Pekanusskerne
- 1/2 Päckchen Backpulver, (glutenfreI)
- 3/4 Teelöffel Salz
- 40 Gramm Flohsamenschalen
- 250 Gramm Wasser, (lauwarm)
-
6
1h 0min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Den Backofen auf 185°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Mandeln in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 mahlen. Kerne, Nusskerne, Backpulver, Salz und Flohsamenschalen dazuwiegen und 3 Sek./Stufe 5 vermengen. Das Wasser hinzufügen und 5 Sek./"Linkslauf" /Stufe 5 verrühren.
Den Teig 2 Minuten quellen lassen, dann mithilfe des Spatels aus dem Mixtopf auf das Backblech geben und mit den Händen zu einem Brotlaib formen. Den Teig dabei fest zusammen drücken!
Auf mittlerer Schiene für 50 Minuten backen. Danach für mindestens 3 Stunden komplett auskühlen lassen und erst dann in Scheiben schneiden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das in Scheiben geschnittene Brot kann eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch bin im Prinzip begeistert, aber nachdem ich...
Ich bin im Prinzip begeistert, aber nachdem ich auch viele andere Rezepte ausprobiert habe, habe ich bemerkt, dass bei dem Brot beim Essen ein knirschendes Gefühl im Mund bleibt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ansonsten richtig gut
Sorry, Sterne vergessen. Die Brötchen sind mega...
Sorry, Sterne vergessen. Die Brötchen sind mega fluffig. Gerade eins probiert
Super Brot. Ich habe etwas mehr von allen Zutaten...
Super Brot. Ich habe etwas mehr von allen Zutaten genommen und neben dem Brot noch kleine Brötchen geformt.
Sehr leckeres Mandel Brot, ich habe mich genau an...
Sehr leckeres Mandel Brot, ich habe mich genau an das Rezept gehalten!
Perfekt👍, werde ich wieder backen ! Danke fürs einstellen 😊
Das bei weitem beste Brot auf Paleo Basis. Top,...
Das bei weitem beste Brot auf Paleo Basis. Top, kommt an "richtiges" Brot ran, ein richtiges Genießerchen. Volle Punktzahl
Dieses Brot ist ganz wärmstens zu empfehlen...
Dieses Brot ist ganz wärmstens zu empfehlen
Hab es heute auch zum ersten Mal gebacken: hatte keine Kürbiskerne, hab dafür die doppelte Menge Sonnenblumenkerne genommen! Auch hatte ich nur gemahlene Flohsamenschalen, ich denke auch, dass die zumindest geschrotet sein sollten, damit der Teig richtig zusammenklebt!
Es ist schnell zubereitet, fluffig und schmeckt sehr lecker!!!
Vielen Dank für das Rezept
Leephil:...
Leephil:
Hallo Leephil,
ich hab das Brot heute zum ersten Mal gebacken. Bei mir hat alles super funktioniert, der Teig war genau richtig und es ließ sich ein schönes Brot daraus formen. Ich hab gemahlene Flohsamenschalen verwendet, eventuell binden die die Flüssigkeit nochmal besser...?
Aber du hast Recht, das Brot ist richtig lecker und saftig und duftet schon im Ofen so gut, dass man die drei Stunden Wartezeit bis zum Anschneiden kaum abwarten kann
Wow 🤤 mega lecker, einfach in der Zubereitung...
Wow 🤤 mega lecker, einfach in der Zubereitung aaaaaber irgendetwas muss ich doch falsch gemacht haben 🤔 denn meine Scheiben bröseln doch recht schnell auseinander.
Ich hatte schon ein Problem, den Teig zu einem "Brotleib zu formen". Es "floss" immer wieder auseinander. Also habe ich einfach einen Tortenring umzu gespannt. Ging gut, das Brot habe ich ein paar Minuten länger im Ofen gelassen,weil es mir zu hell aussah. Beim raus nehmen (aus dem Ofen) schien es nicht wirklich fest zu sein, aber heute Morgen, ausgekühlt, konnte ich es gut schneiden. Schon hierbei brachen die Scheiben aber leicht.
Gibt es vielleicht diesbezüglich einen Tipp? (Ich hab den Teig schon 5 Min quellen lassen,weil ich die Zeit aus den Augen verloren hatte 🙈)
Ich wäre wirklich total dankbar. So lange werde ich es aber weiterhin so backen und dann halt "Krümelig essen". Schmeckt nämlich wirklich mega lecker.