Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
8 Portion/en
"Morgenmuffel"-Brötchen
- 250 g Wasser, lauwarm
- 10 g Hefe
- 1 TL Zucker
- 420 g Weizenmehl Type 550
- 2 TL Salz
- 1 EL Öl
-
6
37min
Zubereitung 7minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe, Zucker und 100g des Mehls in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
Die restlichen Zutaten zugeben und 2 Minuten/Knetstufe kneten.
Den Teig in 8 gleich große Teile schneiden und zu Kugeln formen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, und die Teigkugeln darauf verteilen. Die Brötchen brauchen sich nicht zu berühren.
Die Springform mit Alufolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen die Alufolie entfernen, die Springform in den kalten Backofen auf die mittlere Schiene stellen und bei 200°C ca. 25-30 Minuten backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Vor dem Backen drücke ich mit einem Brötchenstempel ein Muster in die Brötchen. Mit einem Apfelteiler geht es genauso gut
Ich mache die Brötchen regelmäßig am Wochenende, weil man morgens nichts mehr vorzubereiten braucht.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell gemacht & schön fluffig......
Schnell gemacht & schön fluffig...
Fliez:Ich habe mir eine Brötchen-Backform...
Fliez:Ich habe mir eine Brötchen-Backform gekauft, damit werden die Brötchen schön knusprig
Nach Anleitung gemacht - super Ergebnis! Danke...
Nach Anleitung gemacht - super Ergebnis! Danke für das Rezept!
Sehr schnelle, leckere Brötchen
Sehr schnelle, leckere Brötchen
Morgenmuffel Brötchen heute gebackenSuper Rezept....
Super einfach und sehr lecker.
Super einfach und sehr lecker.
Richtig lecker!
Richtig lecker!
Zwiegespalten bin ich bei diesen Brötchen .......
Zwiegespalten bin ich bei diesen Brötchen ....

Einerseits sehr schnell vorzubereiten und es ist wirklich sehr bequem, die Brötchen morgens nur noch in den Ofen schieben zu müssen.
Andererseits ist es geschmacklich .... tja.... nicht schlecht, aber auch nicht der Knaller. Sie sind sehr fest und auch sehr sättigend, aber irgendwie gleichzeitig auch zu hefig...geschmacklich erinnern die uns sehr an Kn...& Ba....Brötchen
Ich habe das Rezept jetzt 4x ausprobiert, immer mal die Brötchen größer oder kleiner geformt, dann mal in Springform und auch Glasauflaufform. Sie gehen auch immer auf. Aber die Unterseite bleibt durch das Backpapier immer sehr "latschig". Heute hab ich sie nach dem Fertigbacken nochmal für 5 Min. auf ein Lochblech gegeben, um den Boden auch kross zu bekommen. Hat aber leider nicht funktioniert.
Unser Fazit: kann man mal essen, aber die Brötchen von unserem Bäcker sind doch besser
Schade, gerade weil die Zubereitung so easy ist .
Gab's vorletztes Wochenende und am letzten Sonntag...
Gab's vorletztes Wochenende und am letzten Sonntag gleich wieder. Sind abends schnell vorbereitet und werden morgens nebenbei gebacken. Perfekt für's Wochenende. Absolut lecker, locker und fluffig. Wenn der Teig ein bisschen klebt, etwas Mehl in die Hände und weiter geht's. Danke für's Rezept. Ist schon auf unserer Hitliste.
Hallo, ich weiß nicht was ich falsch gemacht...
Hallo, ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe, aber in meiner Form ist nur ein Klumpen Teig. Den backe ich jetzt erst mal ab.
Sind richtig gut geworden und eben prima am...
Sind richtig gut geworden und eben prima am Vorabend vorzubereiten. Danke für das Rezept. Habe einige noch leicht mit Wasser bepinselt und dann Sesam drauf "geklebt". Lecker
sanne501: Mit viiieeeellll Feingefühl geht das...
sanne501: Mit viiieeeellll Feingefühl geht das ohne Hilfsmittel... Aber das habe ich auch nicht. Am besten zur Unterstützung Mehl nutzen. Einen kleiner Haufen Mehl in die Hand streuen, auf den Handinnenflächen durch Reiben verteilen und dann Teig abnehmen und rollen. Mehl verfälscht im Gegensatz zu Wasser weder Konsistenz noch Geschmack
HILFE!!! Habe gerade den Teig gemacht, er ging...
HILFE!!! Habe gerade den Teig gemacht, er ging leicht aus dem Topf zu drehen, aber er hat fürchterlich an den Händen geklebt, konnte sie gar nicht formen, musste mir zwischendurch dauernd die Hände nass machen (hoffentlich gelingen sie jetzt noch?), damit ich einigermaßen eine Form hinbekam und es nicht wie ein Riesenkaugummi zwischen meinen Händen klebte. Hab mich genau an das Rezept gehalten und auch das richtige Mehl verwendet. Wieso klebt es bei mir so, wo doch jemand geschrieben hat, der Teig klebe so gar nicht?
Wirklich sehr lecker. Mache sie heute zum 2. Mal....
Wirklich sehr lecker. Mache sie heute zum 2. Mal. Nur zu empfehlen. Vor allem gut vorzubereiten
Die Broumltchen hat es heute Morgen gegeben sie...
Die Brötchen hat es heute Morgen gegeben, sie waren sehr lecker! Was mir am besten gefallen hat, ist die wenige Arbeit und das der Teig sich prima aus dem TM hat nehmen lassen. Kein kleben - nix!
Mir hat nur die Angabe zu Heißluft oder Ober-/ Unterhitze gefehlt. Ich bin dann aber mal von der Regel "wenn nichts steht, wird es Heißluft sein" ausgegangen. Sind gut gelungen.
Danke für das Rezept!
Ergänzung: Habe unten gelesen, dass es doch Ober-/Unterhitze sein soll, hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan
LillilieseTM...
LillilieseTM:
na klar👍🏼
Lecker
Lecker
Perfekt! Der Teig lässt sich schnell und...
Perfekt! Der Teig lässt sich schnell und sauber verarbeiten und die frischen, warmen Brötchen am Morgen machen den Start in den Tag leichter. Wird es auf jeden Fall öfter geben!
Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, schenke ihm deins.
~ Charlie Chaplin
meine Frage vorab, geht der Teig auch im tm31?
meine Frage vorab, geht der Teig auch im tm31?
Sehr praktisch, abends vorher vorbereiten und...
Sehr praktisch, abends vorher vorbereiten und morgens einfach in den Ofen und dann noch sehr lecker.
Sehr lecker und super zum vorbereiten.
Sehr lecker und super zum vorbereiten.
Suuuuuper lecker und so
Suuuuuper lecker und so einfach vorzubereiten.
Danke für das Rezept
Großartig!!
Großartig!!
Die Brötchen sind lecker und
Die Brötchen sind lecker und schnell abends mal vorbereitet. An meinem Geburtstag habe ich vor dem Backen noch Käse drüber gestreut und die acht Brötchen nach dem Backen halbiert und zu einer Suppe serviert, sie kamen sehr gut an.
Tipp: ich fette den Rand der Springform kurz ein, dann gehen sie besser aus der Form
Super in der Vorbereitung.
Super in der Vorbereitung. Ruck - Zuck
Sehr einfach und schnell
Sehr einfach und schnell gemacht. Geschmeckt hats auch!
5 Sterne von mir!
Sehr gut! Unsere Kinder sind
Sehr gut!
Unsere Kinder sind nicht nur Morgenmuffel, sondern auch Frühstücksmuffel. Die Brötchen gingen aber weg wie warme Semmeln
sehr lecker und schnell
sehr lecker und schnell gemacht
Nein, das ist Ober- und
Nein, das ist Ober- und Unterhitze.
Ist das Umluft?
Ist das Umluft?
Wow! Hat super geklappt. Bin
Wow! Hat super geklappt. Bin begeistert.
Also auch ich habe es gestern
Also auch ich habe es gestern gelesen...und sofort den Teig vorbereitet,heute gebacken...und bic begeistert...Danke für´s Einstellen.Von mir Fünf Sterne
Und eigentlich kommen diese
Und eigentlich kommen diese Brötchen von meinem Blog
ikors.blogspot.de/2014/03/morgenmuffelchen.html
Leckere Brötchen und super
Leckere Brötchen und super vorzubereiten.
Das Aussehen stört uns nicht.
Sehr schnell, sehr lecker
Sehr schnell, sehr lecker
Super Brötchen Gibt's bei
Super Brötchen
Gibt's bei uns mittlerweile jedes Wochenende.
Danke für das tolle Rezept . Ich streue auf einige immer noch Körner für mich
Schmecken echt gut....nur
Schmecken echt gut....nur optisch nicht grad der Renner...
Gab es bei uns heute morgen.
Gab es bei uns heute morgen. Total lecker und schön knusprig.
Gibt es bestimmt noch öfter.
Hallo, super Rezept, die
Hallo,
super Rezept, die Semmeln gabs bei uns am Samstag und gleich nochmal am Sonntag zum Frühstück. Ich habe 200g Weizenmehl Typ 405 und den Rest Dinkelmehl 1050 genommen, hat wunderbar funktioniert!
Heute gab es bei uns diese
Heute gab es bei uns diese leckere Broetchen. Es geht wirklich sehr einfach und schmeckt allen!
Ich habe es noch nicht
Ich habe es noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen, dass der Teig mit Dinkel trockener wird. Ich würde erst mal 100g Mehl durch Dinkel ersetzen, um das Ergebnis zu testen.
Hallo, funktioniert das auch
Hallo,
funktioniert das auch mit Dinkelmehl oder evtl auch mit Dinkel frisch gemahlen??
Gestern Abend habe ich das
Gestern Abend habe ich das Rezept gelesen und sofort den Teig vorbereitet, heute morgen gebacken, wow - bin begeistert, sind sehr lecker. Die gibt es bestimmt öfter. Danke für das tolle Rezept.