Zutaten
20 Scheibe/n
Powerbrot ohne Mehl
- 350 Gramm Haferflocken, Zarte Vollkornhaferflocken
- 200 Gramm Leinsamen
- 50 Gramm Flohsamenschalen
- 100 Gramm Kürbiskerne
- 150 Gramm Chiasamen
- 150 Gramm Sonnenblumenkerne
- 50 Gramm Sesamkörner
- 2 Teelöffel Meersalz
- 1 Liter Wasser
-
6
4h 20min
Zubereitung 3h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
Zubereitung
- Haferflocken, Leinsamen und die Flohsamenschalen in die Rührschüssel Mixtopf geben und alles 1 Min./Stufe 10 zu Mehl schroten.
Alle anderen Saaten und das Salz hinzufügen und 10 Sek./Stufe 4 /verschmischen.
Den Saaten-, Mehlmix in eine Rührschüssel umfüllen, mit dem Wasser vermischen und von Hand oder einem Rührgerät zu einem Teig verkneten. - Nun den Teigmix drei Stunden oder über Nacht in der Schüssel quellen lassen. Nach Möglichkeit mit Frischhaltefolie abdecken um ein Antrocknen zu vermeiden.
- Eine geeignete Kastenform einfetten.
Die fertige Brotmasse in der Kastenform verteilen und leicht andrücken.
Brot auf der mittleren Schiene im Backofen bei 200 °C, 80 min lang backen. Backofen nicht vorheizen.
Noch warmes Brot aus der Kastenform stürzen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Brotmasse ruck zuck vorbereiten
Brotmasse quellen lassen
Brot backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
TIPP I: Das noch warme Brot direkt anschneiden, mit Butter oder Griebenschmalz bestreichen, mit Salz bestreuen und genießen.
TIPP II: Fertiges Brot in ein Geschirrtuch einwickeln, dann bleibt es lange frisch.
TIPP III: Statt den 150g Leinsamen(Mehl) kann auch Kokos- oder Mandelmehl verwendet werden.
Hinweis: Die Teigfunktion des Thermomix ist bei diesem klebrigen Teig nicht die beste Wahl.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Brot schmeckt sehr gut! ...
Das Brot schmeckt sehr gut!
Ich habe es allerdings 100 Minuten bei 180 Grad gebacken, da es mir bei meinem Ofen bei 200 Grad wahrscheinlich zu dunkel geworden wäre und es nach 80 Minuten aus der Kastenform rausgenommen und weitergebacken. So ist es für mich perfekt geworden.
Danke fürs Einstellen.
LG
MixIt