Zutaten
0 Scheibe/n
Teig
- 480 g Wasser
- 40 g Hefe, frisch
- 40 g Zucker
- 60 g Butter
- 450 g Weizenmehl 405
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl
- 2 gestrichene Teelöffel Backmalz
- 2 gehäufte Teelöffel Salz
-
6
36min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Wasser, Hefe, Zucker und Butter in den
geben und 2 Min. /37°/Stufe 2 erwärmen.
Die restlichen Zutaten dazugeben und 4 Min./
kneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt 30 Min. gehen lassen.
Danach den Teig in eine gefettete Brotkastenform geben. Und dann nochmal abgedeckt 30 Min. gehen lassen.
Und den Toast in den vorgeheizten Backofen bei 180° Ober-, Unterhitze mittlere Schiene 30 Min. backen. Danach das Brot aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Tipp
Der Teig ist klebrig. Das ist aber perfekt so, dann ist er superlocker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHeute zum ersten Mal
Heute zum ersten Mal gebacken. Hab 550er Weizenmehl anstatt 405er genommen. Anstatt Backmalz verwende ich immer Gerstenmalz und eon paar Rosinen und Mandelstifte habe ich auch noch zugefügt. Den Teig 1 Stunde direkt in der Backform gehen lassen. Hui, der Teig ist direkt übergequollen. Und 40 Minuten gebacken. Uns schmeckt das Brot wirklich gut, obwohl wir eher dunkles Brot bevorzugen.
Das Toastbrot gab es heute
Das Toastbrot gab es heute zum Osterfrühstück. Super lecker!
Man hat dabei auch noch ein gutes Gefühl, weit weg von Industrieware.
Es wird nur noch dieses Toastbrot geben, ist ja auch schnell gemacht .
Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Ute
Ich bin begeistert, ein
Ich bin begeistert, ein tolles Rezept....habe längere Zeit nach einem TOASTBROT FÜR meinen 6 jährigen gesucht, als Alternative zu Aldi TOASTBROT und ja es schmeckt ihm....
Tolles Toastbrot und sehr
Tolles Toastbrot und sehr schnell gemacht. Bei mir passt der Teig immer für 2 Kastenformen und ich variiere immer etwas mit dem Mehl. Außerdem nehme ich keinen Backmalz, klappt aber trotzdem super