

- TM31
Zutaten
Brotteig für Kastenform
- 300 g Dinkelkörner
- 150 g Roggenkörner s, Tipp
- 150 g Buchweizenkörner o.a.!
- 2 TL Salz und ggf. Kümmel/Koriander o.ä.
- 3 EL Balsamikoessig
- 1 Würfel Hefe oder 2 Pck Trockenhefe
- 550 g Wasser lauwarm
- 100 g Dinkelmehl hell
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Backofen auf 220°C vorheizen Ober- und Unterhitze
2. Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1min/
"Mixtopf geschlossen" Stufe 10 mahlen und rausnehmen (SIEHE TIPP
3. Roggen- u. Buchweizenköner in den Mixtopf geben und 1min/
"Mixtopf geschlossen" Stufe 10 mahlen
4. Zum gemahlenen Vollkornmehl kommt die Hefe, das warme Wasser und 1 TL Honig oder Agavendicksaft (oder Zucker) 1min./37° /Stufe 2
"Mixtopf geschlossen"
5. Salz, Balsamico, und auf Wunsch Gewürze dazugeben und in 3min/
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten
6. Dinkelmehl hell (630 oder 1050) dazugeben und den TM auf 2min/
" Modus „Teig kneten“" einstellen
7. Teig in eine mit Butter gefettete Kastenform füllen und
8. ab in den Ofen: für zunächst 30min bei 220°C und dann weitere 20 min bei 200°C
Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Vollkornbrot ohne sichtbare Körner und ohne Gehen (schnell)
Tipp
Alle Körner können auch auf einmal gemahlen werden (für Bequeme wie mich 2 Min.
"Mixtopf geschlossen" Stufe 10
Es spielt keine Rolle welche Getreidesorten ihr nehmt und wie mischt, es kann auch Weizen dazu oder mehr Buchweizen als Roggen oder nur Dinkel, usw. -einfach in Summe 600 g
2 Min.
Es spielt keine Rolle welche Getreidesorten ihr nehmt und wie mischt, es kann auch Weizen dazu oder mehr Buchweizen als Roggen oder nur Dinkel, usw. -einfach in Summe 600 g
" />Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Leider ist das Brot bei mir nichts geworden - die Teigmasse war so schwer, dass die Knetfunktion nicht richtig funktioniert hat. Das Brot ist nicht aufgegangen und beim Stürzen aus der Backform zerbrochen.
Hallo, ich habe dieses Rezept gespeichert und werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Eine Frage habe ich aber zu den Zutaten: Könnte es sein, dass in der Zutatenliste der Honig/Agavendicksaft fehlt?
Viele Grüße, Blumenkind49
Habe gestern das Brot ausprobiert. Sehr lecker, kam vor allem bei meinem Mann gut an