Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Teig:
- 300 g Weizenkörner
- 100 g Wasser
- 1 TL Honig
- 1 Würfel Hefe
- 320 g Weizenmehl, Typ 405
- 300 g Naturjoghurt
- 1 EL Essig
- 2 EL Öl, neutral
- 2 TL Salz
Zum Bestreuen:
- Sesam, Leinsamen, Mohn, Sonnenblumenkerne usw.
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Weizenkörner in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 1 mahlen.
- Wasser, Hefe und Honig hinzufügen und
45 Sek/37°C/Stufe verrühren. - Alle restlichen Zutaten hinzugeben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" verarbeiten.
- Den teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 12 Portionen teilen und daraus kleine Weckerl formen. Die Enden sollten spitz zulaufen.
- Teigstücke mit der Oberseite in Wasser tauchen und in die Körner drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, in den kalten Backofen schieben, 200°C einstellen und ca 30 Min backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Während der Aufheizzeit im Backofen gehen die Brötchen noch weiter auf.
Das was in Klammern steht sind die Angaben für den TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Körner werden bestimmt auf Stufe 10 gemahlen,...
Die Körner werden bestimmt auf Stufe 10 gemahlen, nicht auf Stufe 1.
Die Brötchen schmecken sicher gut, aber die Bezeichung "Vollkorn" ist irreführend.
Damit es wirklich Vollkornweckerl gibt, sollte kaum Auszugsmehl beigemischt werden, also am besten 600 g Körner mahlen.
vgl. Wikipedia: "Vollkornbrot wird aus Vollschrot (Vollkornschrot) oder auch Vollmehl (Vollkornmehl) hergestellt. Beimengung anderer Mehle geeigneter Typen sind bis zu 10 % anderer Mahl- und Schälprodukte zulässig."
Es wird nun Zeit für einen Kommentar. Ich...
Es wird nun Zeit für einen Kommentar. Ich verwende dieses Rezept schon lange und habe es schon zig mal gemacht. Extrem lecker, einfach und schnell zu machen. Verdient 6 Sterne, aber es gibt nur 5
Sehr gut!...
Sehr gut!
Die Brötchen sind prima aufgegangen, fluffig und nicht trocken.
Beim nächsten Mal werde ich aber die Hefe im Wasser auflösen und im Anschluss das gesamte Mehl zugeben.
Die sind Prima!!!...
Die sind Prima!!!
Teig lässt sich gut entnehmen und verarbeiten. Die Brötchen bekommen eine schöne Kruste und sind innen total fluffig. Sie gehen ohne "Gehzeit" super auf - die wird es immer wieder geben.
Danke für´s Rezept
Danke für das gute Rezept!
Danke für das gute Rezept!
Hallo habs heute probiert
Hallo habs heute probiert suuuuuuper lecker!!!! Meine familie ist begeistert!!!
DANKE für das tolle rezept....
Meinst kann man die auf vorrat machen und einfrieren??? Eine freundin hat mich gefragt ???
Wenn ja wie .... Roh oder vorbacken oder gleich fertig backen und einfrieren
ich danke schon mal für die antwort
Ich habe heute diese Brötchen
Ich habe heute diese Brötchen gebacken und bin sehr zufrieden. Wenn sie so gut schmecken, wie sie aussehen, dann werde ich diese Weckerl ganz sicher öfter backen.
Heute gab es unter anderem
Heute gab es unter anderem diese Brötchen. Sie waren echt gut, aber der "Kick" hat mir gefehlt.
Werde beim nächsten Mal ein wenig Sauerteigpulver zugeben. Mal schauen.
<p>[[wysiwyg_imageupload:14197:]]</p>
super! Einfach weltklasse!
super! Einfach weltklasse!